|
EPLAN5 : Kabelnamen mittels suchen und ersetzen ändern
bgischel am 16.10.2008 um 20:52 Uhr (0)
Ist ein zusätzliches Modul in Eplan5, leider kostenpflichtig...Dann trotzdem einen schönen Abend noch... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelnamen mittels suchen und ersetzen ändern
Hazardous am 14.10.2008 um 09:21 Uhr (0)
EDIT: Ich hab die beiden Projekte 1 und 2 als Anlage entfernt. Wenn jemand sich mal mit meinem Problem beschäftigen möchte reicht eine PN aus Hallo Forum!Wieder einmal ein Problem:Ich habe zwei Projekte (mit unterschiedlichen Projekteinstellungen). Bei dem einen Projekt funktioniert das Ändern von Kabelnamen mittels Suchen und Ersetzen ganz normal. Bei dem zweiten Projekt hingegen klappt das nicht - warum?!Der Einfachheit folgende Definition:Projekt 1 = alles funktioniertProjekt 2= Suchen und Ersetzen fu ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan 5.70 unter Vista, geht? oder nicht?
Chr.Vogel am 18.10.2008 um 19:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe hier nun mehrere Beiträge schon gesehen, wo AnwenderFragen ob nun ePlan 5.40/5.50/5.60/5.70 unter Windoof Vistafunktioniert oder nicht...Die Hotline sagt ja nur: "...dieses Produkt ist nichtfreigegebenunter Vista...", dass heißt ja nicht dass es nicht funktioniert!Woran erkenne ich denn nun ob die Software komplett funktioniert?Ich habe mir eine neue FSC-Celsius geleistet und da ist Vista und XPdabei. ePlan 5.70 habe ich jetzt mal installiert und es läuftsoweit ganz gut, nur: Ich ge ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : BMK´s drucken mit Dymo Rhino 6000
Chr.Vogel am 18.10.2008 um 20:08 Uhr (0)
Hallo Frank,Erfahrungen mit diesem Gerät speziell habe ich nicht, ich glaube Dumüsstest einfach nur sicher gehen, daß die Geräte mit denen Du druckenmöchtest auch als "normaler Windows-Drucker" angesteuert werden kannund nich nur über eine besondere Software... (denke ich mal).Letztenendes bekommt man ja eine Datei aus ePlan heraus, in einemWaldUndWiesenFormat" wie:201133-4Q0-4A2-4F3-4X3.1-4X3.2-4G4-4F4-4F5-4F6-4F7-5K1-5SN1-5S1-5K4-5SN4-5H8-7X0-7A1Normalerweise könnte man ja auch in MS-Word einen Etiketten ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umzug auf Server
Schwab3 am 20.10.2008 um 19:13 Uhr (0)
Hallo an alle,zur Zeit habe ich Eplan und seine Arbeitsverzeichnisse Lokal auf Festplatte installiert. Wegen der Datensicherheit möchte ich aber mit den Arbeitsverzeichnissen auf eine andere Platte/Server umziehen. Ich habe mir das so vorgestellt das ich die Verzeichnisse umkopiere und dann in den Parametern umstelle. Funktioniert auch fast. Nur P und O kann ich nicht ändern, sie sind grau hinterlegt. Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, der Beitrag Umzug auf neuen PC hat mich nicht zum Ziel geführt. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umzug auf Server
Hazardous am 20.10.2008 um 19:36 Uhr (0)
Das sollte eigentlich überhaupt kein Problem darstellen. Wir arbeiten hier bei uns seit Anfang an so wie du das eigentlich willst .Wir haben einen Ordner auf dem öffentlichen Verzeichnis eingerichtet (auf das natürlich jeder Zugriff hat), haben dort die Verzeichnisse F bis P reinkopiert (exklusive O), im EPLAN die Verzeichnisse umgestellt und es klappte!Warum bei dir das Verzeichnisse "P" nicht änderbar ist weiß ich grade nicht.Muss es ja, sonst kannst keine Projekte aus anderen Ordnern öffnen.Achja der " ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdwortdatei - Platzhalter
Nordschalke am 21.10.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hallo ZUSAMMEN,ich weiß nicht wie ich in dem engl.-Übersetzung-Wörterbuch (Eplan 5.7) einen Text mit Platzhalter (?) eingeben muss.Z. B. im Eplan stehen deutsche Texte Ventil 1, Ventil 2, Ventil 3. Es wäre doch mühsam in der Sprachdatei alle einzelne Ventil mit den jeweiligen Nummern mit englischem Text einzugeben.Gibt es da keine andere Möglichkeit?Wer kann mir helfen? Gruß Friedhelm
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdwortdatei - Platzhalter
bgischel am 21.10.2008 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Friedhelm und willkommen hier schon in der Online-Hilfe mal nachgeguckt? Steht doch recht gut beschrieben drin die Vorgehensweise...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stücklisten-Druckformular
bgischel am 21.10.2008 um 12:51 Uhr (0)
Du findest hier die Feldkennungen als PDF-Datei. Inwieweit sich das umsetzen läßt was Du vor hast entzieht sich jetzt meiner Kenntniss. Vielleicht hat Frank eine Idee ob das überhaupt geht... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stücklisten-Druckformular
bgischel am 21.10.2008 um 12:51 Uhr (0)
Du findest hier die Feldkennungen als PDF-Datei. Inwieweit sich das umsetzen läßt was Du vor hast entzieht sich jetzt meiner Kenntniss. Vielleicht hat Frank eine Idee ob das überhaupt geht... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache
bgischel am 22.10.2008 um 16:47 Uhr (0)
Zitat:Und zwar geht es darum, dass ich die freien Kontakte unter dem Schütz angezeigt bekomme - das möchte ich aber nicht.Probiere mal das hier. Sollte klappen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
Andreas Kern am 22.10.2008 um 16:22 Uhr (0)
Frage zu der Konvertierungsgeschichte!Gibt es eigentlich eine Möglichkeit EPlan21 Daten als EXF abzulegen und in EPlan5 als EXF einzulesen? (sorry kenne EPlan21 nicht!)Und wie sieht die Variante aus die EPlan21 Dateien nach EPlanP8 zu konvertieren?Wir haben im Augenblick das Problem, dass ein Kunde Anlagen modernisiert haben will und die alten Pläne, die im EPlan21-Format sind verwendet werden sollten. Im Haus sind EPlan5.60 und EPlanP8, wobei wir uns vor P8 bisher erfolgreich gedrückt haben, grins!Danke i ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
bgischel am 22.10.2008 um 16:27 Uhr (0)
Eplan5 - Eplan21 = NeinEplan21 - P8 = JaAlso P8 verwenden. Irgendwann ist immer das erste mal... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |