|
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
Holger_K am 10.02.2004 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:.... und nur originale Stammdaten sind zu verwendenHallo Bernd,genau das mag ich überhaupt nicht. Wir müssen dauernd unsere Zeichnungen überabeiten weil uns der Kunde seine Symboldateien aufzwingt. Wir bauen zwar oft das gleiche müssen aber deswegen immer wieder mal alles überarbeiten.Wobei sich das Problem über die KDK-Verzeichnisse gar nicht erst ergeben würde.GrußHolger
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein Eplan-Projekt von einem Zulieferer auf CD bekommen. Auf der CD befindet sich ein Verzeichnis (projektname.p) welches 43 Dateien beinhaltet. Wie bekomme ich dieses Projekt bei mir eingelesen? ------------------M.Simon
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
ralfm am 10.02.2004 um 08:26 Uhr (0)
Moin Alle,@Bernd: Ich weiß nicht, ob M.Simon Eplan hat, ich kenne Ihn von TreeCAD.@M.Simon: Hast Du Eplan?GrüßeRalf Molzahn
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
ralfm am 12.03.2009 um 12:22 Uhr (0)
Was soll die Mehrfachposterei?Dadurch gibts bestimmt nicht rascher eine Antwort!@Probelm: Zitat:Die SymboldateiC:EPLAN4PAAAP_341.PDIN_WUP.SYMist nicht vorhanden!Die Datei oder das VerzeichnisC:EPLAN4PAAAP_341.PA3_SA_FR.SKG ist nicht vorhanden!wie kann ich dies beheben..? Was sagen denn die Meldungen? Sind die Verzeichnisse und Dateien denn vorhanden, bzw. mitgeliefert worden? Wie war der Dateityp? *.z13? Welche EPLAN-Version und Ausbaustufe?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projektdaten?
bgischel am 12.03.2009 um 20:01 Uhr (0)
Hast Du mal die Tipps hier ausprobiert? Bezieht sich zwar nicht direkt auf Dein Problem aber Edoc* mal löschen (oder vorsichtshalber umbenennen) oder EXF raus und wieder rein könnte das Problem lösen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projektdaten?
bgischel am 12.03.2009 um 20:26 Uhr (0)
Bitte... konnte heute leider erst abends online gehen... Schönen Abend noch! ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projektdaten?
bgischel am 13.03.2009 um 06:48 Uhr (0)
Hast Du denn die Seite (nach den Änderungen auf dieser) mit diesen Informationen gefüttert? Das sind meines Wissens nach Informationen die man über die Beschreibung der Seitenänderung mit angeben muß. Ich habe mit der Revision selten gearbeitet aber so etwas hat doch gut funktioniert...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projektdaten?
bgischel am 13.03.2009 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:...Muss ich die Revision für jedes Blatt eintragen oder kann ich das für das ganze Projekt machen?Gute Frage. Ist auch schon länger her wo ich damit mal gearbeitet habe. Ich habe damals für jede betroffene Seite eine Seitenänderung eingetragen...Vielleicht weiß jemand anderes etwas mehr dazu...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Probleme mit EPLAN 5.7 und Windows home premium
HOC am 25.01.2008 um 16:08 Uhr (0)
...mit Vista home premium drauf.Nun mein Problem Eplan 5.7 installiert und nicht passiert. [/B][/QUOTE]Hallo Volker,habe 5.70 auf Vista Ultimate installiert und bis jetzt keine Probleme ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Probleme mit EPLAN 5.7 und Windows home premium
bgischel am 24.01.2008 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Volker und willkommen hier Eplan 5 ist nicht für Vista freigegeben (würde mich auch schwer wundern). P8 wird erst mit der künftigen 1.9.x für Vista offiziell freigegeben...Ob es ein Workaround gibt entzieht sich meiner Kenntnis. Da am besten beim Eplan-Support nachfragen.GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Probleme mit EPLAN 5.7 und Windows home premium
pappabaer am 24.01.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Bernd ,schön das du dich so prommt gemeldet hast und danke für die Info.Ich habe mir so etwas schon gedacht.GrußVolker
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Probleme mit EPLAN 5.7 und Windows home premium
eumel23 am 24.01.2008 um 13:10 Uhr (0)
-eventuell Kompatibilitätsmodus auf XP einstellen? (habe geört so was soll es bei VISTA geben)Was uns bei XP schon manchmal einen Streich gespielt hat, ist die "Datenausführungsverhinderung"- zu erreichen (bei XP) über rechte Maustatste auf Arbeitsplatz/Eigenschaften Lasche Erweitert der oberste Knopf "Visuelle...." und dann die Lasche "Datenausführungsverhinderung"normalerweise ist der obere Knopf aktiviert und so sollte es auch sein. Aber manchmal hilft es, den unteren Knopf zu aktivieren und die EPL6000 ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Probleme mit EPLAN 5.7 und Windows home premium
Tom2005 am 25.01.2008 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo Volker,habe 5.70 auf Vista Ultimate installiert und bis jetzt keine Probleme [/B]Ebenso. Keine Probleme (außer den üblichen, wenn Microsoft draufsteht.) ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |