|
EPLAN5 : Eplan-View
kw81 am 17.04.2009 um 15:52 Uhr (0)
Kann man eigentlich *.epw dateien mit seiner Eplan Software öffnen ? Habe derzeit das Problem, dass ich diese Dateien bekommen habe und nicht mit Eplan 5 oder 8 öffnen kann...Danke im Vorraus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-View
bgischel am 17.04.2009 um 16:29 Uhr (0)
Epw kenne ich nicht wirklich. Der 5er Viewer und auch der P8-Viewer öffnen die Projekt direkt...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-View
kw81 am 17.04.2009 um 17:00 Uhr (0)
HiIch dank dir schon mal für deine Antwort.Habe eben nochmal nachgesehen...also die Dateiendung ist tatsächlich (.EPW)Habe auch mal kurz gegoogelt und Folgendes gefunden: http://www.endungen.de/makestaticpages/alphabetischeendungen/EndungenInfo/e/EPLAN_View.html Habe auch mal in beiden Eplan-Versionen nachgeschaut und versucht diese Dateitypen zu öffnen aber keine Chance.Naja...vielleicht gibt es ja auf dieses Rätzel eine Lösung Wünsche Allen schon einmal ein schönes WE, ich mach Feierabend Gruss, Klaus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-View
bgischel am 17.04.2009 um 17:04 Uhr (0)
Nun ja... was irgendwo im Internet steht muß ja nicht immer stimmen Und eine Epw-Datei wäre mir sicherlich in meinen vielen Eplan-Jahren mal über den Weg gelaufen. Ich kann aber mal bei Eplan nachfragen ob jemand diese Dateiendung kennt... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-View
robroy55 am 18.04.2009 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Klaus,es gibt auch noch andere Programme mit "*.epw".siehe hier------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Gerätekasten mit Wechslerkontakten
Präsi am 16.04.2009 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Forummitglieder,vielleicht gabs dass schon mal, aber ich habe es nicht gefunden. Ich möchte einen Gerätekasten bauen, in dem zwei Wechsler sind. Diese Wechsler sollen dann irgendwo im Plan eingesetzt werden und einen Querverweis auf die Wechsler im Gerätekasten machen. Dies bekomm ich aber irgendwie nicht hin. Eplan 5.5Gruß Präsi
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-View
bgischel am 19.08.2005 um 19:04 Uhr (0)
Hallo Alf,kostenlos ist der Viewer den Eplan anbietet nicht. Kostet ein paar Märker und ist auch nicht nur ein Viewer...Hier findest Du ihn auch auf der Eplan-HP...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-View
alf-1234 am 19.08.2005 um 19:01 Uhr (0)
Hallo LeuteGibt es einen kostenlosen Viewer, der Eplan Zeichnungen bis 5.7 anzeigen und ausdrucken kann. Kein Bearbeiten. Eilt wie immer leider.Es wäre schön, wenn mir jemand so etwas zur Verfügung stellen könnte. Auf der HP von Eplan habe ich leider nichts gefunden.MfG.Alf-1234
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-View
kw81 am 20.04.2009 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Nun ja... was irgendwo im Internet steht muß ja nicht immer stimmen :D Da hast du ganz sicher Recht Danke für deinen "Einfall" mit der Eplan Hotline Seitdem ich das Forum hier kenne nutze ich diese Hotline nicht mehr Habe eben dennoch mal mit der Eplan Hotline Kontakt aufgenommen und dort die selbe Antwort:"Keine Eplan Endung"...da hat wohl Jemand irgendwie Mist bei der Dateierstellung gemacht Danke EUCH trotzdem mal wieder für Eure Hilfe Viele Grüsse, Klaus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeldefinition bei Schaltschrankeinspeisung
ralfm am 20.04.2009 um 19:59 Uhr (0)
Ey Heinz die Geräteendklemmen haben kein eindeutiges BMK. Eplan betrachtet so jede Geräteendklemme als eigenständiges Teil.Wenn du Geräteendklemmen nimmst, mach doch einen gerätekasten drum rum, oder einen DIN-Kasten und dann vielleicht noch richtige Klemmen, soweit bekannt, rein. Ggf. die Klemmen dann Symbolart 149 zwecks nichtauswertung für Klemmleisten etc.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ....einpolige darstellung....!!!!
bgischel am 20.04.2009 um 21:00 Uhr (0)
Zitat:- Weiterhin: Kommt da noch etwas? Mal eine andere Frage. Auf welchem Seitentyp stellst Du die einpolige Darstellung dar? Hast Du Ralf seinem Tipp mal ausprobiert und Dir das ganze mal im Eplan-Demo-Projekt angeschaut wie es dort gemacht wurde? Hast Du, parallel, dazu auch in der Online-Hilfe das Thema einpolige Darstellung durchgelesen und die Hinweise beachtet?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ....einpolige darstellung....!!!!
bgischel am 20.04.2009 um 21:26 Uhr (0)
Ja dann häng doch mal ein paar Sachen als Musterprojekt hier rein. Also Projekt kopieren, abspecken auf wesentliche Elemente und dann als z13 sichern (mit Stammdaten!) und hier uploaden (als zip). Dann kann sich der, der Lust hat, das ganze mal am Projekt selbst anschauen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wann wird die SCHUETZ.DIE erzeugt?
greindl am 21.04.2009 um 13:41 Uhr (0)
Hallo,Lt. E5-Hilfe gibt es ja im Projektverzeichnis eine projektbezogene Schützdatei als Binärdatei.Diese heißt Schuetz.die.In der Hilfe steht, dass diese automatisch von Eplan erzeugt wird. Wenn ich so in vergangenen Projekten stöbere, ist diese Datei auch tlw. auffindbar.Leider kann ich nicht nachvollziehen, wann Eplan diese Datei anlegt, bzw. was ich tun muss, damit diese von Eplanangelegt wird.Vielleicht weiß jemand Rat. Schönen Tag nochA. Greindl
|
In das Form EPLAN5 wechseln |