|
EPLAN5 : 9 poliger Sub D Stecker
heinz12 am 22.04.2009 um 20:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,möchte in Eplan auf ein er freien Grafik einen 9poligen Sub D stecker anzeigen und die PINS 1...9 hier bezeichnen.Hätte jemand einen 9 poligen Sub stecker als Fenstermakro oder als dxf?Wäre super! Danke!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Konvertieren
Vila am 24.04.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo ,Erst mit Eplan 4,.. dann mit 5.1Leider
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Grösse: Fortlaufende Nr. auf der Montageplatte
ralfm am 24.04.2009 um 18:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heinz12:...Wie kann man hier eigentlich die Schriftgrösse der Nummerierung kleiner machen?...Hmja, aber das ist schon die Frage gewesen, oder? An der Nummerierung kannste meines Wissens nach nur die Richtung (oben nach unten und links nach rechts oder links nach rechts und oben nach unten )ändern bei Benutzung einer Seiten- statt Fensterlegende.Das mit den Koppelrelais ist übel, aber EPLAN kann ja nix dafür, dass die Dinger so schmal sind Glaub das wurde hier auch schon di ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan 5.70 unter Vista, geht? oder nicht?
eumel23 am 20.10.2008 um 06:59 Uhr (0)
Hallo Christian,wenn sich EPLAN unter Vista installieren bzw starteten lässt, sollten auch alle Programmfunktionen gehen.Die meisten Probleme, die hier diskutiert wurden, waren Probleme beim Installieren oder Starten des Programms.------------------Gruß Manfred Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Grösse: Fortlaufende Nr. auf der Montageplatte
bgischel am 24.04.2009 um 20:50 Uhr (0)
Sind nur Rechtecke... also selber machen wenn man das braucht... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN8 mit bestehendem EPLAN5 installieren
Frankenwald am 25.04.2009 um 18:42 Uhr (0)
Guten Abend die Herren,..zum ersten Mal auf diesem Forum und hätte hier eine Frage.Habe auf meinem Rechner EPLAN5.50. Möchte nun EPlan Electric P8 installieren.Kann ich EPLAN8 installieren ohne EPLAN5.50 zu deinstallieren?grüsseFrankP.S. gibt es eigentlich auf dieser Plattform auch ein EPLAN8 Forum?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Konvertieren
HOC am 25.04.2009 um 20:47 Uhr (0)
Hallo,oder doch direkt mit 5.70 und Windows XP konvertieren (OK die alten Module müssen schon im EPlan-Ordner vorhanden sein)einfach mal hier die Suchfunktion anwerfen und 3.x - Projekte konvertierieren eingeben ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Der S7 Post-prozessor?
heinz12 am 25.04.2009 um 20:56 Uhr (0)
Hallo,so wie ich es verstanden habe erzeugt mir der S7 Prozessor eine Symboltabelle:Adresse symbolische Adresse Funktionstext. Die benötige ich ja für mein Step7!Aber:Falls ich zwei Analogkarten in EPLAN eingefügt habe so bseitzen diese karten ja gleiche Adressen. D.h. ein Analogeingang 1 der ersten Baugruppe hat PEW256 und der Analogeingang 1 der zweiten Analogkarte hat ja auch PEW256 Was natürlich zu Problemen in der Symboltabelle in Step7 führen würde.Wie kann man dieses Problem in EPLAN lösen, sodass ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN8 mit bestehendem EPLAN5 installieren
bgischel am 26.04.2009 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Frank und willkommen hier Zitat:Original erstellt von Frankenwald:P.S. gibt es eigentlich auf dieser Plattform auch ein EPLAN8 Forum?Mal hier gucken. Dazu gibt es das Nachbarforum auf der Eplan-HP Klick und wenn Du mal Formulare, Makros etc. suchst kannst Du hier vorbeischauen... GrüßeBerndPS: Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche Eplan5/P8-Version (Versionsnummer bspw. 5.70.4 und/oder 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt?Wa ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Der S7 Post-prozessor?
bgischel am 26.04.2009 um 08:18 Uhr (0)
Den Analogeingang per Hand anpassen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Verweis überschreibt Abbruchstelle
Geronimo am 27.04.2009 um 12:06 Uhr (0)
hallo palu,herzlich willkommen im forumerst mal ganz wichtig : trag deine eplan-version in deinem profil ein.das wäre jetzt auch meine erste frage: welche eplan version.ich würde jetzt erst mal folgendes versuchen:lösche im explorer im projektverzeichnis die pvw.* und qvw.*-Dateien.dann das projekt wieder öffnen und noch einmal einen generierungslauf machen.------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS Adressen exportieren -> bearbeiten und wieder importieren
Hazardous am 28.07.2008 um 19:41 Uhr (0)
Hallo EPLAN-Kollegen/Leidgenossen Ich habe dieses Mal das Problem in vier komplett durchgeplanten ( aber noch nicht gebauten) randvollen SPS-Schränken die SPS Adressen zu ändern.(Ursprung der SPSen sind die Übersichtsseiten und Schaltplanseiten aus der Siemens-Makro-Cd).Da ich ein bequemer Mensch bin und nicht zu jedem rundgelutschten Thema einen neuen Thread aufmachen will hab ich die Suche schon bemüht, wurde aber leider nicht fündig.Was ich nämlich brauche ist ein Tipp oder Vorgehensweise wie ich, b ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbol Datei
HOC am 28.04.2009 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Vila,ich hatte auch schon das Vergnügen, Installationspläne zu zeichnen,jedoch verwendete ich dazu Autocad, DWG wurde beigestellt und musste anschließend wieder in DWG abgegeben werden.Für EPLAN habe ich leider keine Symbole, ich glaube ist auch nicht unbedingt das richtige Programm dazu.------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN5 wechseln |