Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7554 - 7566, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : zw1 in ePLAN 5.70
HAndi am 22.09.2009 um 20:11 Uhr (0)
Hallo,ich habe von einem Lieferanten eine E-Mail mit einem Schaltplan als .zw1 geschickt bekommen.Wir habe leider noch 5.70 im Einsatz und das wird warscheinlich auch die nächste Zeit so bleiben.Kann ich die P8 E-Mail Datei irgendwie in ePLAN 5.70 reinbekommen, anschauen, öffnen?Danke schon mal.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : zw1 in ePLAN 5.70
bgischel am 22.09.2009 um 20:32 Uhr (0)
Nein.Habt ihr einen Wartungsvertrag? Wenn ja: Einfach die letzte geschickte P8-Version (1.9.10) nstallieren und fertig. Wenn nein: Der Kunde soll ein PDF schicken...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : zw1 in ePLAN 5.70
HAndi am 22.09.2009 um 21:12 Uhr (0)
Ja,Wartungsvertrag ist vorhanden.Nein ePLAN P8 wird nicht installiert da niemand einen Lehrgang hat.Ansonsten Learning by doing während des laufenden Betriebs, parallel zu 5.70 (nicht so gut).

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : zw1 in ePLAN 5.70
bgischel am 22.09.2009 um 21:17 Uhr (0)
Zitat:Wartungsvertrag ist vorhanden.Gut... Zitat:Nein ePLAN P8 wird nicht installiert da niemand einen Lehrgang hat.Schlecht... Zitat:Ansonsten Learning by doing während des laufenden Betriebs, parallel zu 5.70 (nicht so gut).Ganz schlecht... Trotzdem: Installieren und ein Projekt wiederherstellen ist auch mit P8 kein Hexenwerk... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : zw1 in ePLAN 5.70
HAndi am 23.09.2009 um 09:44 Uhr (0)
Kann ich P8 Projekte grundsätzlich nicht in 5.70 reinbekommen oder gibt es da doch eine Hintertür.Umgekehrt funktioniert das ganze doch auch irgendwie.Gibt es in der Richtung P8/5.70 Umsteiger/Lernbücher irgend etwas gutes das auch verständlich geschrieben ist?Die Handbücher (Benutzerleitfaden) von P8 kriegt man die auch über den Wartungsvertrag oder muß man die sich selbst zulegen (sprich bezahlen). Wenn ja was kostet das ungefähr.Bei 5.70 waren ja Benutzerleitfaden I+II und Neuerungen dabei. Mit Umstellu ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : zw1 in ePLAN 5.70
bgischel am 23.09.2009 um 12:48 Uhr (0)
Man bekommt grundsätzlich keine P8-Projekte nach Eplan5 (ausser als DXF o.ä.). Da gibt es auch keine Tricks etc.Zwecks Bücher zu P8, da gibt es nichts weiter von Eplan ausser die mitgelieferten Broschüren. Ansonsten: EigenwerbungAn Gib mal in Google "Eplan" und "Bücher" ein... EigenwerbungAus ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : zw1 in ePLAN 5.70
robroy55 am 23.09.2009 um 16:21 Uhr (0)
Hallo HAndi,also ich würde an deiner Stelle P8 installieren und das Projekt einlesen. Wie Bernd schon gesagt hat, das ist kein Hexenwerk. Du musst ja nicht gleich Schaltpläne erstellen, eine Ausgabe in PDF und du kannst das Projekt weiter benutzen. Dann kann man ja vielleicht nebenbei, wenn mal ein bisschen Zeit ist in P8 rein schnuppern und ausprobieren. Wenn du das nicht willst, schick mir die zw1-Datei und ich drucke es in PDF.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je me ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Frage zu Problem mit Excell-Tool
poltergeist am 02.10.2009 um 20:20 Uhr (0)
Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bei dem Versuch mit dem Excelltool auf die Artikeldatenbank zu zugreifen gibt er mir folgende Fehlermeldung. siehe Anhang Dank Euch schon mal im vorausDetails: WinXp, Eplan 5.70 SP3 , Eplan5-Tools für Excel

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Symboldatei
robroy55 am 24.09.2009 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,so genau habe ich das nicht mehr im Kopf, aber wenn ich mich richtig erinnere wird bei Namensgleichheit immer das Symbol aus der ersten Symboldatei angezogen (ist ja auch das erste, das EPLAN findet).Könnte es damit vielleicht zusammenhängen? Wenn ja musst du wohl die doppelten Bezeichnungen ändern.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Symboldatei
eumel23 am 24.09.2009 um 18:12 Uhr (0)
nur sone Idee:Was passiert, wenn Du im Projekt mit der GTA_WUP die DIN_WUP als 2. Symboldatei reinhängst?In dem "Zusammenführungsprojekt" hast Du ja schon beide drin.Dann noch mal alle Seiten in das "Zusammenführungsprojekt" reinkopieren.Ich glaube mich zu erinnern, dass, wenn 2 Symboldateien aktiv sind, EPLAN immer den Anfangsbuchstaben der Symboldatei und einen Doppelpunkt vor den Symbolnamen macht z.B G:FA = Symbol FA aus GTA_WUP, D:FA = Symbol FA aus DIN_WUP.Vielleicht nimmt ja EPLAN das beim kopieren ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Symboldatei
django am 29.09.2009 um 19:26 Uhr (0)
Also das was du da machen willst geht nur unter zur Hilfenahme von EXF. Du mußt diese Datei (von Projekt 2) in einem Editor überarbeiten. Dort steht bei vielen Zeilen die mit 850 (glaube ich) anfangen einige Zahlen immer durch Komma getrennt in einer Zeile. Dafür gibt es aber auch die Hilfe die dir da mehr sagt. Ferner kannst du dir vom Support eine Beschreibung des EXF-Format schicken lassen. Da siehst du es genau. In dieser Zeile einfach aus der 1 eine 2 machen. In den Projekteigenschaften mußt du die Sy ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Symboldatei
bgischel am 29.09.2009 um 19:57 Uhr (0)
...ja EXF wäre auch ein bißchen übertrieben und Manfred hat auch verschwiegen das dass eine sehr heikle Geschichte ist Nur damit hier nicht der Eindruck aufkommt das ist ein Kinderspiel. Läuft was im EXF-Code falsch könnte das Projekt nach dem Import hops gehen!------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datensicherung Projektname
eumel23 am 09.09.2009 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Leute,bei mir hat das Z13 file "nur" den Projektnamen. Es ist aber in der EPLAN typischen Pfadstruktur abgelegt.Im Z13 File steht der vollständige Pfadname für das Projekt.------------------Gruß Manfred ..durchn Wald isses kürzer als zu Fuß...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz