|
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
DirkEsche am 02.11.2009 um 20:58 Uhr (0)
Joa Screen gerade versucht der will des net kann dir mal n auszug aus der Hilfedatei schicken ^^INTEGRAL PLAN V5.3==================INTEGRAL PLAN - der neue Name des bewhrten Engineeringtool staefa plan short fr das Gebudeautomationssystem INTEGRAL AS1000.Smtliche Projektdaten und Makros knnen dabei aus lteren Versionenauch in V5.3 verwendet werden. 1. Hardwareanforderungen:------------------------------PC mit 80486 oder Pentium CPUHauptspeicher 8 MB RAM30 MB freier FestplattenspeicherVGA-Grafikkarte3,5" / ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
Tom2005 am 08.11.2009 um 11:41 Uhr (0)
Ich habe früher ja mal für Landis&Staefa Pläne gezeichnet und kenne diese Version auch. Aber aus meiner früheren Lehrzeit. Das muss so um 1994 gewesen sein. Ich denke es war aufgesetzt auf die DOS-Version EPLAN 4.x. Es handelt sich um ein Zusatztool von Landis&Staefa.Aber um alles in der Welt kommt jemand 15 Jahre nach dieser Zeit auf die Idee mit einem 1000fach besseren PC diesen Dinosaurier zu installieren????????------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Blattzeichungsnummer
bgischel am 09.11.2009 um 07:50 Uhr (0)
Du findest das in den Seiteneigenschaften selbst. Anbei mal ein kleines Beispielbild. Da kann man dann sehr viele Einstellungen durchführen je nach Anforderung.Idealerweise wäre es natürlich wenn die entsprechende Blockeigenschaft der Seite schon fest eingebunden im Normblatt eingebunden wäre (erleichtert die Sache sonst müßte man die Seiteneigenschaft manuell einbinden)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
DirkEsche am 09.11.2009 um 19:17 Uhr (0)
Also Update :Sry für die späte Antwort mein Internet wollte mal wieder nicht und umgezogen bin ich auch.Also es ist richtig das diese Version zu Programmierung der alten DDC (AS1000) von Staefa bzw. jetzt von Siemensbenutzt wird.Zu der frage wegen der 15 ( glaub sind sogar fast 20 jahre ) alten Version:Ich mache immernoch Programmänderung an alten AS1000 Anlagen und daher is diese Version einfach nicht wegzudenkenbis sie in etwa 10 Jahren ganz vom Markt und Support verschwindet.Der Support konnte mir auch ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
DirkEsche am 02.11.2009 um 19:10 Uhr (0)
Servus ich hab ein Problem bei der "Installation"auf meinem neuen Laptop.Ich benutze noch die Eplan Integralplan Version 5.31 und auf meinem alten Laptop hat diese Version auchunter Windows XP SP2 und 3 32 Bit Version funktioniert.Mein alter Laptop war ein Toshiba Tecra S3.Mein neuer ist ein Fujitsu Siemens Celsius H270.So Folgendes ProblemIch kopiere mir die Eplanversion auf meinen Laptop wählen meinen EDI Interupt Treiber aus und versuche sie zu laden.Jetzt kann ich mich bis zur Grafikenauswahl vorarbeit ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
Tom2005 am 09.11.2009 um 21:32 Uhr (0)
Ich hätte nochn nagelneues Notebook hier ein 386DX40 mit Win95. Da drauf würde es wohl laufen...------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
django am 10.11.2009 um 11:00 Uhr (0)
Ich hab noch Rechner mit 5 1/4" Diskettenlaufwerk. Sogar ne Eizo MD10B Grafikkarte liegt hier auch noch. Also alles um zurück zu gehen wie es vor 20 Jahren so war mit den Rechnern.....------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
DirkEsche am 10.11.2009 um 17:18 Uhr (0)
Mein alten Laptop hab ich ja auch noch nur das die neuen Programme da nichtmehr laufen und der so langsam seinenGeist aufgiebt
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : BMK´S exportieren
dpapp am 11.11.2009 um 09:36 Uhr (0)
Also wenn ich dich Richtig verstanden hab möchtest du deine SPS-Übersicht in eine Excel-Datei einlesen, in Excel die E/A bearbeiten und anschließend wieder zurückschreiben. Na da bietet sich doch das Eplan-Tool für Excel von Frank Schönek prima an.http://eplan5-tools.heim.at/Das erklärt sich quasi von selbst.Hmm... die HP ist wohlgerade nicht Online...aber such mal hier im Forum du findest bestimmt mehr dazu.[Diese Nachricht wurde von dpapp am 11. Nov. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : BMK´S exportieren
bgischel am 11.11.2009 um 12:39 Uhr (0)
@OttoMal bitte in das Menü Projekt - Nummerierung - Betriebsmittel und hier weiter Datenaustausch - Export/Import anschauen (eventuell mal die OH bemühen). Dort kann man BMKs exportieren, ändern und wieder importieren.Selbst habe ich das aber nie probiert... ...und willkommen hier auf Cad.de ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Z13
Tom2005 am 13.11.2009 um 12:49 Uhr (0)
Entscheidende Frage: Welche Version von EPLAN 5 verwendest Du??? Der vorgenannte Weg funktioniert ab 5.50.Bitte Systeminfo ausfüllen!------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fenster fixieren
Frettchenno.1 am 11.11.2009 um 12:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich verwende Eplan 5.70 mit einer zwei Monitor Lösung.Auf dem einen habe ich alle Bedienelemente wie z.B. Seitenübersicht,Freie Grafik, Meldungen, Anbindung usw.Auf dem anderen den Schaltplan.Nun zum Problem:Wenn ich den Eplan öffne ist ein Element verschwunden und wieder überhalb des Schaltplanes zu finden. Ich kann es wieder auf den anderen Bildschirm ziehen und es bleibt auch da bis das Programm geschlossen wird. Nur beim nächsten Start ist es wieder weg.Kann mir da jemand helfen???DankeG ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Z13
Tom2005 am 13.11.2009 um 12:49 Uhr (0)
Entscheidende Frage: Welche Version von EPLAN 5 verwendest Du??? Der vorgenannte Weg funktioniert ab 5.40.Bitte Systeminfo ausfüllen!------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.[Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 13. Nov. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |