 |
EPLAN5 : Sonderzeichen einfügen
Fabian2 am 16.12.2011 um 09:53 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in meinem Schaltplan (Eplan 5.70 SP1) ein Sonderzeichen im Feld "technische Kenngrößen" einfügen.Leider ist das Feld, welches ich über das Kontextmenu -- Sonderzeichen öffne, leer?!?!?Wo kann ich die den Zeichensatz wieder richtig einstellen?Siehe Bild im Anhang.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : LOGO! Eplan makro
bgischel am 30.12.2011 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Andreas und willkommen hier ich habe da leider nichts mehr in dieser Richtung. Wenn sich keiner mehr meldet wirst Du diese selbst bauen müssen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
 Logo.zip |
EPLAN5 : LOGO! Eplan makro
bgischel am 05.07.2008 um 16:48 Uhr (0)
Ein bißchen was habe ich gefunden (ist aber schon älter)... ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : LOGO! Eplan makro
ghostr88 am 30.12.2011 um 13:27 Uhr (0)
guten tag,ich verfolge dieses forum schon länger, und hat mir schon viel geholfen. nun hab ich mich registriert um mich auch in das forum einzubringen. ich habe da aber konkret noch ein problem.ich bräuchte ein logo dm16 230r makro.ihre logo.zip heruntergeladen und die makros erfolgreich implementiert. da problem ist nun , dass erweiterungsmodul ist ein dm8 230r, hätten sie evtl das makro für die dm16 230 r auch? wäre ihnen sehr sehr dankbar.mit freundlichen grüßenAndreas
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : LOGO! Eplan makro
ralfm am 30.12.2011 um 19:42 Uhr (0)
Nabend zusammen,LOGO kommt selten vor, wenn doch, dann oft, dann lohnt sich der Aufwand die fix zu basteln (wie auch z.b. bei edz-Dateien, die definitiv [=Lieblingswort zwo gleich nach Wampfler] falsch sind {...aber ich schweife ab...}) hier mal schauen- http://www.automation.siemens.com/bilddb/index.aspx Sind zwar nur dxf´s, aber die würd ich stumpf als Aufbauübersicht nehmen und Herrn Gischel´s Makros der Übersichten anpassen------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
 |
EPLAN5 : LOGO! Eplan makro
ralfm am 31.12.2011 um 16:05 Uhr (0)
Wenn man eh vor der Kiste sitzt... ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Funktionstext am Bauteil auch anzeigen
susi 7 am 24.01.2012 um 19:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein gefühltes halbes Jahrhundert nicht mehr mit Eplan 5 gearbeitet. Mein Gedächnis läßt mich kolosal im Stich und ich frage mich ob-warum mein System mir beim Einfügen der alten Siemensmakros sagt "Falsche Version"------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *** Susi`s Bikertreff[Diese Nachricht wurde von susi 7 am 24. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlende Dateien
robroy55 am 31.01.2012 um 08:44 Uhr (0)
Danke an Euch beide und natürlich 10Us!Ich vermute mal dass die Dateien nicht installiert werden da ich vorher die 5.70 installiert hatte und erst später die 5.50. Anders kann ich es mir nicht erklären. Das blöde ist dass Eplan mich ohne die Dateien nicht in die Seitenbearbeitung lässt. Zitat:...obwohl ich nicht angesprochen war.@Tom: Morgens um die Zeit fallen mir erstmal nur die "üblichen Verdächtigen" ein! ------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke e ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : mehrsprachige Seitenbenennungen auf generierten Seiten
Aidan Pryde am 27.01.2012 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Ralf,einzelne Sprachen trägt EPLAN mir auch in die Seitenbenennung ein.Ich übersetze den Plan, funktioniert ohne Probleme, die Klemmenleistendefinitionen werden einwandfrei übersetzt und werden mir auf Wunsch (Ausgabereihenfolge "DS") auch einwandfrei zweisprachig untereinander dargestellt.Generiere ich nun die Klemmenleisten neu, wir immer nur die zuerst angegebene Sprache nach Ausgabereihenfolge als Seitenbenennung übernommen.Stelle ich wie in deinen Screenshots die Ausgabereihenfolge DS ein, wird ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlende Dateien
robroy55 am 03.04.2009 um 07:51 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe gerade ein Problem festgestellt. Ein Projekt, erstellt in 5.70 sollte überarbeitet werden und in 5.50 abgegeben werden. Normalerweise kein Problem. Nun meldet mir Eplan beim Öffnen des Projekts das Dateien im Ordner N fehlen.Die Dateien heißen:PFADPOS.DATTEXTNORM.FNTFAGPLOT1.SKGWenn ich mit 5.70 das Projekt öffne erhalte ich keine Fehlermeldungen!------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
 |
EPLAN5 : Wechselkontakt Problem
nomeat68 am 02.02.2012 um 14:17 Uhr (0)
Jetzt gehts auf einmal Brauche keine Hilfe mehr Hallo zusammen,ich bekomme einfach den Wechselkontakt nicht mehr hin (siehe Bild)Der Kontaktspiegel....Wer kann mit helfen?GrussRoland------------------Eplan 5.50.3.42100[Diese Nachricht wurde von nomeat68 am 02. Feb. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von nomeat68 am 02. Feb. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.50 Datum letzte Bearbeitung
robroy55 am 10.02.2012 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Ralf,danke für die Antwort, da hatte ich auch gesucht und alle Daten waren aktuell.Oh Mann, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Es war das Änderungsdatum in der Seiteneigenschaft. Da muss man erstmal drauf kommen. ------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.50 Datum letzte Bearbeitung
ralfm am 10.02.2012 um 11:40 Uhr (0)
Hi Rob, ja sowas meinte ich, darum die Sache mit dem Formularprojekt. EPLAN stellt jede Menge Daten zur Verfügung, nur wie sie genutzt werden ist so eine Sache.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |