|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Stückliste
mil am 26.03.2012 um 07:56 Uhr (0)
Gute Idee,Aber die ausgegrauten Flächen kann man auf diesem Wege nicht bearbeiten.Alle mit dem Eintrag "0=Nein" versehenen Felder lassen sich leider so nicht bearbeiten, die müßten vorher "weißgewaschen" werden ;-). Wie man aus der 0 eine 1 macht konnte ich aber bislang nicht herausfinden.Na dann
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Stückliste
django am 13.03.2012 um 14:15 Uhr (0)
Was willst du machen ? Stückliste raus in EXCEL bearbeiten und wieder zurück ?------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Stückliste
mil am 13.03.2012 um 16:21 Uhr (0)
Ich habe Pläne mit Artikeln aber ohne Artikelstammdaten.Die Artikeldaten passen nicht zu den hauseigenen.Aus den enthaltenen Stücklisten läßt sich aber eine Zuordnung ableiten (ausgeben als *.DXF+Überarbeiten unter Excel)und darüber kann man die herstellereigene Artikelnummer gewinnen. Diese findet sich teilweise in unserer Artikeldatenbank.Die STKLEPL.ASC würde ich gerne nach Excel einlesen und möchte dann über "sverweis" einen Abgleich laufen lassen. ARtikeldaten modifizieren, wieder einspielen und gut : ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Stückliste
ralfm am 13.03.2012 um 17:15 Uhr (0)
Nimm die hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/000819.shtml#000016 ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Stückliste
mil am 14.03.2012 um 11:51 Uhr (0)
Danke für Eure Teilnahme,Hat man in der Seitenübersicht Seiten markiert, dann lassen sich dort ja auch über die Option "Bauteildaten bearbeiten" die Artikel übergeordnet bearbeiten.Hier gibt es die Übernahme-Option nicht, deshalb werden die Änderungen in den Plan übernommen. Lieber wäre mir natürlich eine Bearbeitung unter Excel, aber das funktioniert dann leider nicht für die ausgegrauten Artikel ....So isses halt
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeladern
ralfm am 20.03.2012 um 11:46 Uhr (0)
Hallo und Willkommen hier bei cad.de So weit ich weiss, gibt es keine Möglichkeit einer Fehlermeldung. Wenn du dir allerdings den Klemmenplan oder den Kabelplan ansiehst, stellste fest, dass EPLAN die Adern selbst vergibt entsprechend der Reihenfolge in der Kabeltypendatei; PE- und N- Klemmen werden berücksichtigt.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Stückliste
HOC am 23.03.2012 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mil:...in der Seitenübersicht Seiten markiert, dann lassen sich dort ja auch über die Option "Bauteildaten bearbeiten" die Artikel übergeordnet bearbeiten... Lieber wäre mir natürlich eine Bearbeitung unter Excel,..Hallo mil,diese Tabelle "Bauteildaten bearbeiten" bzw. notwendige Spalten daraus markieren und über Strg+C und Strg+V in Excel einfügen und überarbeiten. Anschießend den gleichen Weg wieder zurück nach Eplan ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seite einrichten zum Drucken
O.Klein am 25.03.2012 um 11:03 Uhr (0)
Wie kann ich ein Seite so einrichten, dass sie bei Drucken nicht genau auf dem linken rand liegt, sonder mittig plaziert ist. Eplan 5.70------------------OK
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Stückliste
mil am 13.03.2012 um 10:11 Uhr (0)
Unter ArtikelStücklisten-Datenaustausch kann man eine STKLEPL.ASC erzeugen und bearbeiten.Für die Spalte "Übernahme" gibt es die Optionen 1=Ja und 0=Nein.Einige Zeilen, die mit Übernahme 0, sind ausgegraut und lassen sich nicht bearbeiten. Verhindert die 0 eine Bearbeitung unter Eplan5-Toll/Excel und das Zurückspielen in den Eplan?Wie bekomme ich den Eintrag auf "1" gesetzt?Bearbeiten kann ich die ASCII-Datei, bekomme dann aber nur eine leere Datei unter dem Editor in Eplan angezeigt.Kennt sich da noch jem ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Stückliste
HOC am 26.03.2012 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mil:...ARtikeldaten modifizieren, wieder einspielen...Aber wo kann ich den ändern??..Hallo mil,die Artikeldaten, Technische Daten, Anschlussbezeichnungen kannst du alle ändern, diese sind nicht ausgegraut.Du willst aber auch identifizierende Merkmale wie BMK, Seite, Symbolnummern überarbeiten, das wird nicht funktionieren------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Stückliste
mil am 26.03.2012 um 19:42 Uhr (0)
Danke für Deine Anteilnahme.Ich habe es über das tolle Eplan5 Tool versucht, habe es mit Deinem Vorschlag versucht, aber es lassen sich auf diesem Wege keine Artikel, deren Übernahmekennung auf "0" steht bearbeiten. Alte Artikelnummern z.B. durch Neue ersetzen. Habe ausgelesen, bearbeitet, wieder eingelesen und gestaunt, daß nichts an den Stellen passiert ist, die ich hätte ändern wollen. Dieses geht dann wirklich nur unter Eplan in der Seitenübersicht. Dort hat man zwar keine Excel-Funktionalitäten, aber ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Funktionstexte
django am 02.04.2012 um 13:01 Uhr (0)
Mach unterhalb des Ein- und Ausganges jeweils den Pfadtext (ev. auf Unsichtbar) wenn unterschiedlich. Danach geht alles richtig. EPLAN sucht nach Schema von links und dann von oben.------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikeldatenbank von Kunden
RomyZ am 02.04.2012 um 15:53 Uhr (0)
in dem Fall sind wir der Dienstleister Sieht so aus, dass die Projekte alle vom gleichen kommen.Wollte genau wegen den variierenden Bezeichnungen eine eigene Datenbank für diese Projektewerde das mal alles durchprobieren, wenn es spruchreif istAufgrund des Umfanges wird noch überlegt ob wir es annehmen (ich bin in 3 Wochen für 4 Wochen in Urlaub und muss vorher noch ProPanel "fett füttern") - also nix mehr über für Eplan 5.70 ------------------Romy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |