|
EPLAN5 : Parametereinstellungen sichern
cad-hero am 15.08.2013 um 12:49 Uhr (1)
Hallo Zusammen, folgende Situation:Mein XP-Rechner wird platt gemacht und auf Windows 7 umgestellt, EPLAN 5.70 wird dann neu installiert.Damit nach dieser Umstellung nicht ewig Zeit vergeht bis sämtliche Einstellungen wie persönliche undsonstige Parameter wieder funktionieren, möchte ich diese gerne vorher sichern.Ist dies in irgendeiner Form möglich?Grüße
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parametereinstellungen sichern
ralfm am 15.08.2013 um 14:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad-hero:...auf Windows 7 umgestellt, EPLAN 5.70 wird dann neu installiert...Dann wissen wir ja auch schon die nächsten Fragen... @Frage: Du kannst alle Daten über die Datensicherung sichern. Hauptmenü - Dienstprogramme - Datensicherung - Sichern und dann am besten alle Punkte sichern.Und Edith meint: Merk oder notier dir die Kennung, Kundenkennung und Stationsnummer für die Neuinstallation------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plotrahmen ändern?
Sabrina0807 am 09.09.2008 um 11:54 Uhr (1)
Hallo, ich bin absoluter Neuling im Bereich EPLAN...ich habe einen Plotrahmen in dem nur eine kleine Änderung gemacht werden muss, allerdings weiß ich absolut nicht wie ich das anstellen soll. Da ich mich hier schon ein bißchen eingelesen habe, ist mir schon ein Beitrag aufgefallen. Ich habe wie dort beschrieben in einem vorhandenen Projekt eine neue Seite erstellt (Typ: D=Plotrahmenerstellung) und einen bestehenden Plotrahmen eingefügt. Dann bekomme ich allerdings nur eine vollkommen leere Seite angezeig ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plotrahmen ändern?
bgischel am 09.09.2008 um 11:57 Uhr (6)
Hallo Sabrina und willkommen hier alles richtig. Dein Projekt muß allerdings ein Formularprojekt sein. Das einmal bitte in den Projekteigenschaften kontrollieren oder idealerweise ein vorhandenes Formularprojekt wie das ESSFORM etc. benutzen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plotrahmen ändern?
bgischel am 09.09.2008 um 20:41 Uhr (6)
Nur mal als Unterstützung: Hier findest Du eine Anleitung von mir die prinzipiell beschreibt wie man so etwas bearbeit. Die Vorgehensweise ist für Formulare und Plotrahmen sehr ähnlich... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plotrahmen ändern?
bgischel am 10.09.2008 um 21:04 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Sabrina0807:aber leider kann ich deinen Anhang nicht öffnen.Ist eine kleine Schutzmaßnahme zwecks den ganzen irren Spammern etc... Meld Dich einfach an dann klappt das auch mit dem Download des Anhanges... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plotrahmen ändern?
Zomia am 18.07.2009 um 19:26 Uhr (1)
Hallo liebe Mitstreiter,Ich bin nicht gerade der Typ der wegen jeder kleinigkeit nachfragt aber ich bin gerade an eine Grenze gestoßen.Ich besitze EPLAN 5.50mein Anliegen:vor langer Zeit hatte ich mir mal einen persönlichen auf unsere Firma bezogenen Plotrahmen angefertigt im Format A4 nun bräuchte ich diesen als A3 gibt es eine einfache Lösung um diesen zu vergrößern?LG Zomia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plotrahmen ändern?
blaubeere am 16.08.2013 um 14:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin Eplan-Neuling und würde gerne wissen wie man die Linien bzw Felder eines Plotrahmens bearbeiten kann. Wie ich den Text bearbeiten kann weiß ich dank euch schon :-) nur an den Linien scheitert es noch ;-)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Zielbezeichnung im Klemmenplan
blaubeere am 21.08.2013 um 13:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab da ein kleines Problem mit dem Klemmenplan. Ich habe in einem bestehen Plan bei einem Druckwächter Kontakte und dazu Klemmenhinzugefügt. Anschließen hab ich den Klemmenplan neu generiert. Jetzt hab ich folgende Probleme:1. In der Zielbezeichnung steht nichts. Hier sollte eigentlich der Druckwächter erscheinen.2. Ich habe den Plan in zwei Sprachen (also eigentlich 2 Pläne). Ich habe überall die gleichen Änderungen vorgenommen, aber trotzdem hat einer der beiden Pläne eine Klemmenplan ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Zielbezeichnung im Klemmenplan
robroy55 am 22.08.2013 um 11:33 Uhr (1)
Hallo Blaubeere,ich habs immer noch nicht verstanden. Wo nix steht kann Eplan auch nichts dazu erfinden! Du hast extern das Kabel und als Ziel +W, mehr steht auch nicht im Stromlaufplan. Intern (oben) steht auch der Druckwächter. Das eine Klemme auf eine neue Seite geschrieben wird kann daran liegen, dass das Kennzeichen unterschiedlich ist.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Tita ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Zielbezeichnung im Klemmenplan
robroy55 am 22.08.2013 um 15:00 Uhr (1)
Hm, Eplan 5 ist schon lange her und ich muss das aus dem Kopf machen.Wenn keine Tabelle (A/B/C/D) dann heißt es da normalerweise extern oben oder unten und der Kabelanschluss entsprechend.Am einfachsten wäre es die Einstellungen der Kollegen anzusehen, da müsste es ja richtig drin stehen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Zielbezeichnung im Klemmenplan
blaubeere am 22.08.2013 um 15:14 Uhr (1)
Ja das kenn ich. Hab mit EPlan 8 gelernt und muss mich jetzt durch 5.7 kämpfen.Die Klemmeneinstellungen hab ich genau so übernommen wie beim Kollegen, aber tut sich nichts.Hab auch schon versucht eine ganze Seite zu kopieren und einfach die Klemmen umzubennen.Dadurch hatte ich dann aber nur alle Klemmen doppelt im Klemmenplan. Alte Klemmenbezeichnung sowie die neue waren dann 2 mal vorhanden aber immer mit leerer Zielspalte.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Länge der Funktionstexte im Klemmenplan
bgischel am 17.03.2009 um 18:06 Uhr (6)
Zu den Längen der Funktionstexte mal in die Hilfe schauen unter Sondertexte - Sondertexte 0-99 und hier weiter den Link Funktionstext anklicken. Dort kommt die Erläuterung wie man was einstellen kann. Man kann den Text auf eine bestimmte Länge automatisch kürzen lassen oder eine 2te Zeile erzeugen oder einen Umbruch erzeugen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |