|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
BjoernSchl am 27.02.2013 um 13:19 Uhr (1)
Moin, Die Sache mit der Shift-Taste war bekannt, brachte aber keinen Fortschritt.Habe gestern auf dem betreffenden Rechner auch noch P8 V2.2 installiert und natürlich auch den License-Client dazu. Seit dem funktioniert es. Danke an CAE.IT: Genauso muss es sein. Die Reihenfolge ist entscheidend, bzw. das erneute Installieren des aktuellsten License-Client.Vielen Dank an alle
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
BjoernSchl am 21.02.2013 um 11:36 Uhr (1)
Hallo,wir haben bei uns eine Netzwerk-Lizenz und nutzen den ELM um die Lizenz am jeweiligen Rechner bereitzustellen.Für EPLAN P8 funktioniert das super. Jetzt hätte ein Kunde gern das Projekt in Version 5.70. Die Lizenz für 5.70 ist vorhanden und im Lizenzumfang im ELM auch dargestellt.Jetzt habe ich EPLAN 5.70 auf dem Rechner installiert und es kommt die Meldung "Keine Lizenz", "Sie können eine Lizenz installieren". Dazu die Auswahl "Lizenz über Freischalt-Code eingeben", bzw. "Lizenz befindet sich auf ei ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
robroy55 am 26.02.2013 um 11:50 Uhr (1)
Hallo Björn,ob und wie der Lizenzmanager von P8 mit E5 arbeitet kann Dir wohl nur Eplan sagen. Laut Deiner Beschreibung wohl eher nicht. Ich benutze nur Dongle und da läuft alles einwandfrei.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
akkube am 26.02.2013 um 16:52 Uhr (1)
Hallo,beim starten von Eplan5 Shift-Taste gedrückt halten.Dann öffnet sich der Lizenzmanager.Dort auf Netzlizenz auswählen gehen, IP eintragen und aus dem Lizenzumfang Eplan 5 auswählen.Ok, dann im nächsten Fenster noch "immer" auswählen.Eventuell noch vorhandene alte Lizenzdatei löschen, wird dannneu generiert. Liegt unter "Documents und Settings,-All Users,Anwendungsdaten, -Eplan, -Common. sollte eine *.elp Datei sein.Gruss Wolfgang------------------WIN XP SP3Eplan 5.7 SP1 HF2Electric P8 2.2.5
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
CAE.IT am 27.02.2013 um 11:39 Uhr (1)
Hallöchen,an dem Thema habe ich vor ein paar Jahren auch herumgekaut:Wichtig ist die Installationsreihenfolge:Immer mit der niedrigsten Version beginnen (in dem Fall Eplan 5.70) dann P8 1.9.x, dann 2.x.Der letzte Lizenzeintrag überschreibt die anderen.In deinem Fall würde ich probieren, von der Neuesten Version den Licence- Client nochmal zu installieren.Dann sollte die Variante von akkube (Shift-Taste) funktionieren.Wir haben hier bei uns alle Eplan Versionen via ELM laufen und haben keine Probleme damit, ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
RomyZ am 05.03.2013 um 15:56 Uhr (1)
Reihenfolge der Versionen an sich ist egal - kannst also auch erst p8 und dann Eplan 5 installieren (ist bei uns oft der Fall, Standard ist eine P8 Version und durch einen Kundenwunsch braucht ein Kollege zusätzlich Eplan 5)Wichtig ist nur dass zuletzt der Client nochmal installiert wird - ist bei uns deshalb in der Installationsroutine mit drin (betrifft auch die P8-Versionen - auch wenn es da nicht immer so kritisch ist)------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 05. Mrz. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Konvertierung in ANSI-Norm
fjb am 24.09.2013 um 10:30 Uhr (1)
Hallo,folgende Frage bezieht sich auf EPLAN 5.60 Professional.Sind Stromlaufpläne nach Euro-Norm (DIN VDE, EN, IEC ...) automatischin Pläne nach amerikanischer Norm (ANSI, JIC ...) konvertierbaroder zumindest dass beim Einfügen eines Planes nach Euro-Normin eine Schaltplanseite nach ANSI-Norm die Schaltsymbolein entsprechende amerik. Schaltsymbole umgewandelt werden(ähnlich der copy and past Umwandlung von mehrpoligen zu einpoligenStromlaufplänen)?Sind die Symbolbibliotheken USA_JICD.sym bzw. USA_JICE.symd ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler 4003 zu viele Unterelemente
django am 24.09.2013 um 14:40 Uhr (1)
Ja. Das Problem liegt an EPLAN laut Hotline. Mehr als 80 Bauteile kann man nicht Querverweisfähig machen. Daas hat auch mit diesem Parametereintrag zu tun.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePLAN 5.70 unter Windows 7 64Bit
Dr.Doolittle am 24.09.2013 um 22:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei mir läuft die 5.70 ohne weitere Probleme. Habe auch noch die P8v2.3 drauf. Am Anfang hatte ich Probleme mit dem USB Dongle. Dieser wurde einfach nicht erkannt. Dann habe ich den Dongle über einen USB-Hub (USB-2) angesteckt.....jetzt lief er ohne weiteres. Heißt....der USB Port auf der Rückseite meines Rechners war ein USB 3 Port. Dieser wollte einfach nicht mit meinem Stick zusammenarbeiten. Gruß Dr.Doolittle
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan5 Bearbeiten nur teilweise möglich
X-MaRa-X am 25.09.2013 um 19:31 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe mich soeben hier angemeldet um eine Lösung für mein Problem su finden.Ich arbeite nach wie vor mit der Version 5.7, verwende ePlan sehr selten und bin auch nicht sehr sicher im Umgang mit dem Programm, aber für kleine Aktualisierungen und Erweiterungen hats immer gereicht .Nun gibt es ein Problem.Ich kann an bestehenden Projekten, an denen ich bereits schonmal Erweiterungen gemacht habe, jetzt keinen Text einfügen oder ändern. Wenn ich auf "Text einfügen" klicke wird aus dem Cursor ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste
kliebisch.m am 05.11.2013 um 08:23 Uhr (1)
Hallo,ich hab was in Eplan 5.7 SP3, und keine Ahnung, woran das hängt:- Ich habe 4 Klemmleisten angelegt mit je 2 Artikeln. Lasse ich eine Stückliste generieren, erscheint immer nur der erste Artikel von den 2 Artikeln in der Liste??? Ich habe schon ein paar Sachen getestet, z.B. habe ich 3 Artikel testweise angelegt. So erscheinen die ersten 2 in meiner Stückliste???Weiß jemand eine Lösung?Danke
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fenster für Symbole wird nicht angezeigt
brotbacken am 08.11.2013 um 00:35 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem; sobald ich in der graphischen Bearbeitung versuche meine Symbol-Dateien aufzurufen, streikt das Programm. Es stürzt weder ab, noch sind keine Symbole vorhanden - die graphische Ausgabe als Fenster erfolgt einfach nicht. Sogar der altbekannte Trick mit STRG+TAB ergab, das EPlan wohl selbst denkt, es würde ein Symbol-Fenster anzeigen. Ich wäre für jegliche Hilfe äußerst dankbar. EPlan5 V.: 5.60.3.24200
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Listen Ausgeben EPL6156
Sbg Markus am 12.11.2013 um 12:10 Uhr (1)
Ich möchte die Listenausgabe ( Bestellliste drucken ) automatisieren. In der Eplan Hilfe stehen nicht alle Filter drinnen. Weis von euch wer den Parameter für "Beschaffung/Verwendung" ?---------------------------------mfg Markus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |