|
EPLAN5 : Klemmenplan unsortiert
bgischel am 18.11.2010 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lübbi:seite + Pfad + Position eingestellt Dann gibt Eplan die Klemmenpläne so aus wie es sie im Plan von vorn beginnend findet.Diese Einstellung nehme ich auch. Allerdings habe ich immer noch eine Seite mit den Klemmenleistendefinitionen und diese sind so angeordnet wie ich es möchte. Dann wird auch die Ausgabe in der Reihenfolge der Anordnung ausgegeben wie ich sie auf dieser Seite "vorgegeben" habe... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hi ...
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makros beim Erstellen in Unterverzeichnis verschieben ?
Chr.Vogel am 22.03.2002 um 13:38 Uhr (0)
Hallo ! Ich bin im Moment fleisig am Makroserstellen und wollte etwas Ordnung in die Sache bringen... Ist es möglich ein Makro beim Benennen und Erstellen, gleich in ein Unterverzeichnis zu verschieben? Im Moment schreibt mir ePlan 5.30 alles in das M -Verzeichnis und da wird es langsam etwas unübersichtlich. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel Qualitätsbeauftragter / Konstruktion Firma Vogel GmbH Elektro- und Steuerungsanlagen Gartenstraße 8 76684 Östringen Tel.: 0725 ...
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symboldatei Textausrichtung
HOC am 24.02.2006 um 11:44 Uhr (0)
Hallo,Die Textausrichtung und Winkelvarianten funktionieren inzwischen perfekt,Ich habe aber ein Problem bei einer speziellen Trennklemme:Diese ist unsymmetrisch als Symbol dargestellt (siehe Anhang links), die Leistenbezeichnung scheibt in die Grafik rein, somit muss ich bei jeder Klemme nachträglich über die rechte Maus die Leistenbezeichnung verschieben.Im Symboleditor wollte ich den Ident.Block nach links verschieben, jedoch ist damit auch die Anschlussnummer verbunden, welche nach rechts verschoben wu ...
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Doch noch eine Fehlermeldung
bgischel am 23.10.2003 um 17:43 Uhr (0)
Zitat: ...das Anlagen- bzw. Ortskennzeichen gibt es, da war ja auch das alte IHV. Ich weiß allerdings auch nicht, warum es das Anlagenzeichen 08 und nochmal .08 gibt... Hallo Ralf, also ich kann überhaupt keine Seiten anlegen die mit einem Punkt im Anlagenkennzeichen beginnen. Mit der 540 kann man die Seiten zwar von =06 nach =.06 verschieben aber ebenfalls keine anlegen. In der 550 kann man nicht einmal die Seiten verschieben - streikt Eplan sofort... also keine Hilfe. Wenn Eplan das nicht zuläßt ...
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : seltsame Ereignisse über Nacht??
Marco.B am 22.06.2005 um 09:49 Uhr (0)
Guten Morgen, Habe schon wieder ein Problem. Und zwar spinnt Eplan bzw. meine Maus seit heute Morgen ein wenig. Wenn ich hin gehe und ein Symbol oder Sonstiges verschieben will kann ich das über v ...(mit Tastatur) bzw. bearbeiten - verschieben (mit Maus) machen, richtig? Arbeite ich mit der Maus fängt der Anfangspunkt an der Stelle an wo im Pulldown-Menue verschieben steht. Ich habe also gar keine Möglichkeit mit der Maus das Symbol zu markieren welches sich unten rechts auf dem Blatt befindet. ...
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeldefinitionen
chivas am 22.06.2004 um 15:44 Uhr (0)
hallo, bei den symbolen. mit der rechten maustaste kann ich nur den symboltext verschieben. mfg
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : automatisches Verschieben von Seiten
chivas am 29.07.2004 um 12:14 Uhr (0)
hallo, die ausgabe erfolgt in ein anderes projekt!?!
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeldefinitionen
chivas am 22.06.2004 um 15:15 Uhr (0)
hallo, eine Frage vorerst noch: Kann man Anschlußbezeichnungen verschieben ? mfg
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kontaktspiegel verschieben V 5.70
superbaer am 21.03.2007 um 13:33 Uhr (0)
@ bgischelVielen Dank ------------------Lieber stehend sterben, als knieend leben
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seite kann nicht verschoben werden
Flo182 am 06.01.2016 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin neu bei der Anwendung von eplan 5.70Zurzeit beschäftige ich mich mit der Auswertung von Formularen.Dies klappt auch wunderbar, bis jetzt.Wenn ich meine Klemmleisten- und Kabelübersichten als Grafikseite erzeugen will. Werden diese nicht in das von mir gewählte Anlagenkennzeichen kopiert, sondern in ein neues ohne Namen.Nachträglich kann ich Seiten auch nicht verschieben.Hier kommt die Meldung:" Die ausgewählte Seite kann nicht gelesen werden"Im Formularprojekt kann ich die Seiten abe ...
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS Funktionstext
Farinin am 21.01.2006 um 14:21 Uhr (0)
Ja richtig, ich nutze den Pfadfunktionstext. Ist die Symboltextvariante die einzige Variante? (Außer verschieben)?------------------Frank
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fadenkreuz beim verschieben, duplizieren,...
claudia820 am 19.02.2008 um 09:21 Uhr (0)
Menü Optionen = Multifunktionsmenü = Fadenkreuzcursor.Hoffe das ist es.------------------LG Claudia
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Raster und SPS Makros
J.Klingele am 16.03.2006 um 10:24 Uhr (0)
Kann aber auch sein das die Einfügepunkte im Makro schon im 4mm Raster gezeichnet sind, das Makro selbst beim Einfügen aber nicht auf dem Seitenraster plaziert wird. Passiert mir auch ab und an, keine Ahnung warum.In dem Fall muss einfach nur der ganze Gerätekasten aufs Raster verschoben werden. Also mit STRG+Pfeiltasten den Einfügepunkt des Gerätekastens anspringen, (wie Bernd schon sagt, kommt man anders nicht drauf), dann V drücken (nicht Verschieben aus dem Maus-Menü bzw mit gedr. Maustaste, das versch ...
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |