|
Engineering Base : Strich-Punkt Verbindungslinie
Kjun am 20.04.2018 um 14:29 Uhr (5)
Hi liebe EB Gemeinschaft,gibt es eine möglichkeit die Verbindungslinien gleich als Strich-Punkt-Strich-Line darzustellen, wie es die DIN beim PE verlangt? Es ist nähmlich sehr umständlich jede Teilline anzuklicken und sie zu ändern!Leider Vird die Funktion gespert sobald ich die Verbindungslinie auswähle. Grüße Kjun [Diese Nachricht wurde von Kjun am 20. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Papierkorb leeren mittels Makro
-ismail- am 19.07.2018 um 20:38 Uhr (5)
Hallo EBler,bin zwar neu hier aber lese fleißig mit Leider habe ich keine Lösung gefunden, wie ich per Makro die Papierkörbe leeren kann.Der Thread aus dem Jahre 2011 bietet keine Lösung an, da ich kein Zugriff auf die Datenbank (Admin-Rechte) habe.Makros erstellen und ausführen funktioniert einwandfrei.Vielen Dank[Diese Nachricht wurde von -ismail- am 19. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Connector
kau am 19.07.2018 um 06:43 Uhr (8)
Hallo Ihr Wissenden,seit einigen Tagen nutzen wir EB 6.8.0. Es ist schon ziemlich ärgerlich, dass eine Vielzahl an Bugs, die in EB 6.7.0 entfernt wurden, jetzt wieder drin sind. Aber etwas ist neu: Entferne ich an einem Connector die Verknüpfung zum Potential, ändert sich die Linienstärke auf 3/4. Weise ich ein neues Potential zu, bleibt die Liniendicke auf 3/4.Ich weiß, es gibt schon längst EB 2018, aber bekomme ich das abgeschaltet, dass sich meine Verbinder automatisch ändern? DankeGruß kau
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Projektimport scheitert
elektroprinz am 22.01.2018 um 14:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Projektdatei erhalten, die ich gerne in meine EB-Umgebung importieren möchte.Wir benutzen EB 6.7.1 Build 1108. Laut Absender wurde das Projekt in EB 6.5 erstellt (Dateivorschau sagt aber 6.7.1, siehe Anhang).Beim Import bekomm ich nun folgende Fehlermeldung (siehe Anhang). Ist es irgendwie möglich das Projekt zu importieren?EB läuft auf Windows 10 Pro mit Visio 2010.Vielen Dank. [Diese Nachricht wurde von elektroprinz am 22. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : How to change Bill of Material title block ?
TC17pro am 06.01.2018 um 09:27 Uhr (1)
Hello Sam,Sorry my english is very Text works with google translator!! without warranty and guarantee and quick and dirty!!Search to the pictures (old) in windows.Write down the name of pictures and the path of pictures.Rename the old Pictures to ...-old.jpgRename your new pictures as Pictures (old).Change the new pictures in path of old pictures.But be careful, pay attention to size and alignment.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version Tu ...
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Anschlussart in Shape
Perleberger am 16.01.2018 um 09:41 Uhr (1)
Hallo,meines Wissens nach gibt es nur das "Kreuz-Symbol" dafür.Wenn du das Shape mit Visio bearbeitest kannst dich aber auch gleich künstlerisch betätigen und die entsprechenden Anschlüsse zeichnen. Dann legst du die Kreuze entsprechend an die richtige Position. Da du schreibts, dass es sich um einen Stecker handelt kannst du hier dann auch gleich die Anschlüsse umbenennen.Das Motorsymbol und die zusätzliche Beschriftung scheinen auch nicht in deinem Shape zu sein. Die kannst du hier dann auch gleich einfü ...
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : EB 2019 - zurückgenommen?
-ismail- am 20.09.2018 um 13:43 Uhr (1)
Hallo caot,wir setzen produktiv nicht ein, ich hab zufällig gesehen, dass die alte Version 6.8.1.269 zurückgenommen wurde.Da es stillschweigend entfernt worden ist, wollte ich im Forum fragen, WARUM es entfernt ist.Damit eben auch die Leute, die produktiv einsetzen davon bescheid wissen.Es gibt zwar die neue Version 6.8.1.1136 zum herunterladen, aber das beantwortet lange nicht meine Frage.edit:Ach ja, der einzige negative Punkt beim alten Version war, dass die Datei "AucResLoader.dll" beim Avira Antivirus ...
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Füllgrad auf Arbeitsblätter anzeigen
caot am 21.09.2018 um 15:40 Uhr (1)
Hi!Ob du die Info anzeigen lassen kannst oder nicht, hängt in erster Linie davon ab ob die Info am Schutzmaterial eingepflegt wird. Der Schutzmaterialassistent zeigt sie zwar im Selektionsdialog an... überträgt den Wert aber nicht an das Objekt selber.Es stellt sich allerdings auch die Frage ob das Sinn ergeben würde, da die Berechnung nur eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt der Selektion aus dem Katalog ist. Es wird also nicht "live" kontrolliert ob sich z.B. beim Routen Daten ändern.Falls Du den Füllgrad s ...
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Dehnbares Rechteck
Kjun am 18.04.2018 um 09:04 Uhr (1)
Hi Perleberger,leider habe ich es nicht mit den Steckverbinder Rahmen hinbekommen. Habe das Problem auf eine andere Weiße lösen können, aber so ganz befriedigend ist diese Lösung leider auch nicht, da nach Speichern des Shapes oder selbst nach dem Speichern der Seite nicht mehr funktioniert.Wie im Bild zu sehen ist habe ich einfach im Shape Sheet bei Protection LockWidth und LockHeight von 1 auf 0 geändert.Leider wird dies mit speichern der Seite rückgängig gemacht.Wen ich das so erzeugt Shape in die Shap ...
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : EB 2019 - zurückgenommen?
Fask am 21.09.2018 um 10:18 Uhr (1)
Hallo Zusammenhier die Auflösung warum der Download zurück genommen und dann mit einer neuen Build Nummer wieder zur Verfügung gestellt wurde:Beim Update von Datenbanken, kann es in ganz speziellen Konstellationen dazu kommen, dass Daten nicht richtig übernommen werden. Dies tritt jedoch nur in sehr seltenen Fällen auf. AUCOTEC hat die Möglichkeit dies zu prüfen und kann die Daten aus einem Backup heraus wieder herstellen.Also, wer ein EB 2019 vor dem 19.09.2018 herunter geladen hat, sollte sich die aktuel ...
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
 |
Engineering Base : Formelattribut: Attribute zwischen Objekten vergleichen
AlexSt am 29.01.2018 um 16:37 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich benötige ein Formelattribut welches von zwei Objekten Attribute auf "=" vergleicht. Genauer gesagt möchte ich aus Gruppe von Objekten, das "eine" Finden.Struktur ist wie folgt:Legende:(- Kindobjekt)(-* Assoziation)=Y001 (Funktion, Stellstelle)-Logik1 (Funktion, Logik)-Logik2 (Funktion, Logik)-*Eingang1 (Geräte, Eingang)-*Eingang2 (Geräte, Eingang)-*Ausgang1 (Geräte, Ausgang)Ich möchte für Logik1 prüfen ob ein Eingang mit der Stelle assoziiert ist, welcher in Attribut A10095 (Symbolischer ...
|
| In das Form Engineering Base wechseln |