Informationen zum Forum Excel:
Anzahl aktive Mitglieder: 979
Anzahl Beiträge: 13.191
Anzahl Themen: 1.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Excel : VBA alle Blätter markieren
Beverly am 23.08.2008 um 08:36 Uhr (0)
Hi Bernd,Sub verschieben() Workbooks("Planverzeichnis.xls").Worksheets(Array(1, 2, 3)).Move _ Before:=Workbooks("Planverzeichnis1.xls").Sheets(Workbooks("Planverzeichnis1.xls").Sheets.Count)End Sub------------------Bis später,Karin

In das Form Excel wechseln
Excel : Problem mit Bereich.verschieben und Makro
Beverly am 18.03.2010 um 11:02 Uhr (0)
Hi Axel,=BEREICH.VERSCHIEBEN(INDIREKT("Kursangebot!$A$"&VERGLEICH("Kursname";Kursangebot!$A:$A;0)+1);0;0;ANZAHL2(Kursangebot!$A:$A)-1;1)------------------Bis später,Karin

In das Form Excel wechseln
Excel : Tabelle bestimmte Zeile einer anderen Tabelle anzeigen
Beverly am 08.04.2014 um 14:37 Uhr (1)
Man kann es mit BEREICH.VERSCHIEBEN lösen:=BEREICH.VERSCHIEBEN(Text!$C$1;3;0)oder auch mit INDEX:=INDEX(Text!$C:$C;4;1)------------------Bis später,Karin

In das Form Excel wechseln
Excel : Gültigkeit aus Spalteninhalt ableiten
Beverly am 21.03.2008 um 20:12 Uhr (0)
Hi,es geht auch mit einer Hilfsspalte und einer Namensdefinition.In D3 diese Formel {=WENN(ISTFEHLER(INDEX(B:B;KKLEINSTE(WENN(ZÄHLENWENN(BEREICH.VERSCHIEBEN(B$1;;;ZEILE($1:$100));B$1:B$100)=1;ZEILE($1:$100));ZEILE(B2))));"";INDEX(B:B;KKLEINSTE(WENN(ZÄHLENWENN(BERE ICH.VERSCHIEBEN(B$1;;;ZEILE($1:$100));B$1:B$100)=1;ZEILE($1:$100));ZEILE(B2))))}und nach unten ziehen.Als Name z.B. Werte =BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$D$1;2;;MAX((Tabelle!$D$1:$D$1000"")*(ZEILE(Tabelle1!$1:$1000)))-2;1)Unter Daten - Gültigkeit ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Datenbereich erweitern
Beverly am 11.09.2007 um 22:59 Uhr (0)
Hi Thomas,in deine Formel für den Bereich der Werte hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die sollte nicht=BEREICH.VERSCHIEBEN(Dynamisch!$B$3;VERGLEICH(aVon;Dynamisch!$A:$A)-1;0;aBis-aVon+1;1)heißen sondern=BEREICH.VERSCHIEBEN(Dynamisch!$B$1;VERGLEICH(aVon;Dynamisch!$A:$A)-1;0;aBis-aVon+1;1)Das kann man ganz einfach feststellen, wenn man mal die Datenreihe anklickt - dann werden die betreffenden Wertebereiche markiert ------------------Bis später,Karin

In das Form Excel wechseln
Excel : Teilergebnis auf Liste anwendbar?
Beverly am 07.08.2009 um 12:58 Uhr (0)
Hi Wolfgang,was verstehst du unter "reduzieren"? Meinst du, dass du die Daten Gültigkeitsliste dynamisch gestalten willst in Abhängigkeit von den vorhandenen Daten? Dann nimm BEREICH.VERSCHIEBEN().------------------Bis später,Karin

In das Form Excel wechseln
Excel : Diagramm erstellen
Beverly am 01.12.2011 um 16:48 Uhr (0)
Hi Silke,du musst Namen definieren mit der Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN und diese Namen dann als Bezug im Diagramm für die betreffende Datenreihe angeben (so wie es im Beispiel beschrieben ist). Du benötigst also einen Namen für die X-Werte und je einen Namen für die Y-Werte der beiden Datenreihen.------------------Bis später,Karin

In das Form Excel wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz