Informationen zum Forum Excel:
Anzahl aktive Mitglieder: 979
Anzahl Beiträge: 13.191
Anzahl Themen: 1.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Excel : variable Werte in Formel
rainberg am 01.12.2005 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Teddy,wenn die Formel den letzten Eintrag in Spalte A selbst finden soll, dann funktioniert Code:=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN($A$5;;;ANZAHL(A5:A65536); ))wenn du ihn selbst bestimmen willst dann trage in C5 die betreffende Zeilennummer ein und nimm diese Formel (oder natürlich die von Thomas, ich will nur eine Alternative aufzeigen)Code:=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN($A$5;;;C5; ))------------------Gruß RainerFeedback wäre nett!

In das Form Excel wechseln
Excel : Formel anders schreiben
rainberg am 19.04.2005 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Kristof, falls dich noch Alternativen interessieren, diese Formeln gehen auch. =INDIREKT( E &VERGLEICH(C3;F:F;0)) oder =BEREICH.VERSCHIEBEN(E1;VERGLEICH(C3;F:F;0)-1;; ) Das soll aber nicht bedeuten, dass diese besser sind als die Formel von Thomas, wie gesagt nur als Alternative. ------------------

In das Form Excel wechseln
Excel : Verweis aus Zelle auf Spalte
rainberg am 09.07.2005 um 09:18 Uhr (0)
Hallo kip, die Formel von Nepumuk ist ok. Ich würde sie jedoch wie folgt modifizieren =INDIREKT("Tabelle1!"&A$1&ZEILE(A10)) Das hat den Vorteil, dass du sie in jede beliebige Zelle von Tabelle2 schreiben und runterkopieren kannst, sie bringt immer das richtige Ergebnis. Das gleiche Ergebnis erhältst du mit dieser Formel: =BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$A1;9;CODE($A$1)-65;;) ------------------

In das Form Excel wechseln
Excel : MatriXformel mit ansteigenden Spalten bei runterkopieren gewünscht
rainberg am 14.01.2005 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Thomas, habe mir deine Formel mal angeschaut und bin der Meinung, dass müsste mit der Verwendung von BEREICH.VERSCHIEBNEN innerhalb der Wenn-Abfrage funktionieren. Etwa in dieser Form WENN(BEREICH.VERSCHIEBEN(QF2005_Schulung!$A$1;;ZEILE(A10);1000; )= T ....... Um genaueres zu sagen müsste ich aber eine Beispieldatei zum Testen haben. Gruß Rainer

In das Form Excel wechseln
Excel : Zeilenwechsel an einer bestimmten Spalte
rainberg am 16.10.2005 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Helmut,mit TAB springst du eine Spalte nach rechtsmit SHIFT+TAB springst du eine Spalte nach linksDie Sprungrichtung des Cursors mittels Eingabetaste kannst du unterMenü Extras Optionen Bearbeiten einstellen, indem du die Option "Markierung nach dem Drücken der Eingabetaste verschieben" aktivierst und unter "Richtung" den gewünschten Eintrag wählst.Solltest du Sprünge über mehrere Zeilen/Spalten machen wollen, so funktioniert das nur mit Makro. Wende dich dann diesbezüglich vertrauenvoll an Nancy ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Daten Abfrage mit 2 Kriterien
rainberg am 02.12.2005 um 19:48 Uhr (0)
Hallo Marco,"Partner" ist der Name für den Bereich der gleichnamigen Gültigkeitsliste.Diese Definition kannst du einsehen unter Menü Einfügen Namen Namen definieren.Wenn du dort auf den Namen "Partner" klickst findest du unter "Bezieht sich auf" folgende Formel=BEREICH.VERSCHIEBEN(Gültigkeitslisten!$A$1;1;1;29-ZÄHLENWENN(Gültigkeitslisten!$B$1:$B$30;""); )Diese Formel definiert den entsprechenden Bereich dynamisch, ohne dass du etwas verändern musst, egal wieviel Einträge die entsprechende Gültigkeitsli ...

In das Form Excel wechseln
Excel : MatriXformel mit ansteigenden Spalten bei runterkopieren gewünscht
rainberg am 15.01.2005 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Thomas, hatte gerade etwas Zeit und versucht anhand deiner Formel eine Tabelle nachzubauen. Wenn ich nicht ganz daneben liege, ist keine Matrixformel erforderlich. Mit dieser funktioniert es bei mir, sollte ich mich geirrt haben, dann lade am Montag deine Datei hoch. =WENN(ISTNV(INDEX(QF2005_Schulung!$B:$B;VERGLEICH( T ;BEREICH.VERSCHIEBEN(QF2005_Schulung!$A$1;;ZEILE(A10);1000;@);0))); ;INDEX(QF2005_Schulung!$B:$B;VERGLEICH( T ;BEREICH.VERSCHI EBEN(QF2005_Schulung!$A$1;;ZEILE(A10);1000;@);0))) Achtu ...

In das Form Excel wechseln
Excel : MatriXformel mit ansteigenden Spalten bei runterkopieren gewünscht
rainberg am 19.01.2005 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Thomas, durch eine Frage meinerseits zum Problem, in einem anderen Forum, müsste dein Problem nun geklärt sein. Es hat sich herausgestellt, dass die Fehlermeldungen #WERT! dadurch entstehen, wenn innerhalb der Funktionen INDIREKT oder BEREICH.VERSCHIEBEN die Funktionen ZEILE(N) oder SPALTE(N) verwendet werden. Diese müssen durch Zahlenwerte oder direkte Zellbezüge ersetzt werden. Du kannst nun folgende Formel, die sich in beide Richtungen kopieren lässt, verwenden. Code: =INDEX(QF2005_Schulung!$B:$B ...

In das Form Excel wechseln
Excel : MatriXformel mit ansteigenden Spalten bei runterkopieren gewünscht
rainberg am 18.01.2005 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Thomas, da hatte ich mir deine Datei doch anders vorgestellt, als sie in Wirklichkeit ist. Somit konnte meine Formel auch nicht funktionieren. Der Einfachheit halber habe ich nun mal eine Datei erstellt die deiner strukturmäßig entspricht, aber nur die für die Formel relevanten Daten drin gelassen. Auch den Blattnamen habe ich wegen besserer Übersicht gekürzt. Habe nun versucht im ausgegliederten KKLEINSTE-Teil deiner Formel den Spaltenbuchstaben des Bereiches mit 3 Varianten zu dynamisieren, leider ...

In das Form Excel wechseln
Excel : sprache tauschen, sverweis
rainberg am 01.02.2005 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Matthias, normalerweise reicht schon das =SVERWEIS($B8;Daten;VERGLEICH(D$2;Sprache;0)+1;0) Der vordere Formelteil mit der Funktion ISTNV() sichert ab, dass keine Fehlermeldung kommt, wenn das Suchkriterium in einer der beiden Tabellen nicht vorhanden ist. Man kann also die Formel nach unten kopieren auch wenn noch keine Artikel Nr. in Spalte B steht. Die definierten Bereichsnamen kannst du einsehen unter Menü Einfügen Namen Definieren. Wenn du einen Namen anklickst kannst du unten unter Bezi ...

In das Form Excel wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz