|
Excel : Excel 2013 und Graphik auswählen
Axel.Strasser am 16.08.2013 um 22:49 Uhr (1)
Das wählt ja alle Elemente aus, entspricht dann ja mehr dem Ctrl - A. Ich will ein Fenster drüber ziehen.Axel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Excel in den Vordergrund holen
Rainer Schulze am 10.10.2013 um 11:42 Uhr (1)
Wenn ich hier Falsch bin, würde ich mich über einen Tipp, an welches Forum ich mich wenden soll freuen.Das ist ja wohl kein Problem von Excel, sondern ein Problem der Catia-Programmierung.Also ist es dort eher angebracht:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=CATIA+V5+Programmierung&number=137Und dort gibt es gerade einen ähnlichen Beitrag "Excel starten"...------------------Rainer Schulze
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Excel in den Vordergrund holen
Dig15 am 10.10.2013 um 14:09 Uhr (1)
Ob es viel hilft, kann ich nicht sagen. Es scheint aber wirklich ein "Problem" von Excel zu sein. Ich kenne das Verhalten von diversen Programmen, wenn sie Daten nach Excel übergeben. Bei unserem Ausschreibungsprogramm können Leistungsverzeichnisse nach Excel übergeben werden. Es zeigt das gleiche Verhalten wie bei Dir. In einem anderen Programm werden Adressdaten in Access vorgehalten und teilweise nach Excel übergeben. Auch dort öffnet sich excel nur im Hintergrund, blinkt in der Befehlszeile und schließ ...
|
In das Form Excel wechseln |
 |
Excel : Teiltext in Zellen Löschen
moppesle am 05.03.2014 um 16:06 Uhr (15)
Hallo ihr drei, habe mir die Variante von Thomas eingebaut.Diese habe ich am besten nachvollziehen können. @Paulchen. Danke auch für deinen Denkanstoß. Ich musste das ganze in mein Makro einbauen.Danke nochmal. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Quicksort
buecherm83 am 14.04.2014 um 09:11 Uhr (1)
weil es noch nicht sicher ist, ob die Daten von CATIA an Excel weiter gegeben werden sollen oder nicht. Deshalb das selber bauen.Und in Excel kann lässt sich zum testen die Ein- und Ausgaben besser darstellen. Der Code später ist dann ja unabhängig.
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : .csv-Dateien automatisch öffnen, Makro ausführen und als .xls abspeichern
Axel.Strasser am 11.05.2014 um 16:26 Uhr (1)
Zum Öffnen in Excel hilft es oft die Extension csv in txt umzubennen und sie dann in Excel aufzumachen. Dann kannst Du erst mal schauen was ohne Makro in Excel ankommt.Das hilft manchmal schon weiter.Axel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers; 3D Printingservice
|
In das Form Excel wechseln |
 |
Excel : Zählen Anzahl Zeichen im einem String
Axel.Strasser am 30.05.2014 um 00:46 Uhr (15)
Ich mochte in einem Feld die Anzahl "_" zählen. Gibt es dafür eine fertige Funktion (ich habe nichts gefunden) oder muss ich da selbst eine schreiben ?Axel ------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers; 3D Printingservice
|
In das Form Excel wechseln |
 |
Excel : Zählen Anzahl Zeichen im einem String
Axel.Strasser am 30.05.2014 um 09:33 Uhr (15)
Der Link zu den Excelformeln hat die Lösung gebracht, dankeAxel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers; 3D Printingservice
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Zeitlich überschneidende Aufträge
xam0560 am 04.07.2014 um 11:39 Uhr (1)
HiHo,ich würde dies mit einem Makro erledigen. Das geht am schnellsten und einfachsten finde ich.Wenn du das nicht willst, und die Anzeige in einer Spalte haben willst, bin ich überfragt, ansonnsten ist es mit mehreren Zellen recht einfach:=Häufigkeit(von-bis;1) bzw. =Häufigkeit(von-bis;2) usw. usw.Dann über die Zelle eine Regel mit Farben legen. Rot = 3 also zu viel und sonnst Grün oder nichts.Das Problem ist, du benötigst sehr viele Zellen. Also pro KW eine sozusagen.Wiegesagt Makro ist einfacher, da has ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Namensmanager
Axel.Strasser am 05.07.2014 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Borisauch wenn jetzt vielleicht etliche mit meiner Meinung einverstanden sind, aber für dieses Vorhaben würde ich jetzt kein Excel verwenden. Stell Dir mal die Person vor, die Deine Normennachweise noch unterhalten soll, auch Du wirst es in einem halben Jahr nicht mehr im Detail wissen. Ich bin ein grosser Freund von Excel und reize es auch gerne aus, aber wenn es um normengerechte Nachweise geht, die später vielleicht auch noch als nachvollziehbare Nachweise herhalten sollen, dann bitte kein Excel. ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Syntay: Summe mit variabler Zellenanzahl
moppesle am 20.04.2015 um 21:03 Uhr (1)
Hallo Klaus,um es mal mit deine Worten zu sagen: Danke funzt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Zeilenhöhe Anpassen mit Minimalhöhe
moppesle am 20.11.2015 um 08:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich benötige in einer Vorlage eine minimale Zeilenhöhe von z.B. 20.Zusätzlich sollte Zeilenhöhe automatisch anpassen eingestellt sein wenn mehrzeiliger Text eingefügt wir.Wird dieser Text dann gelöscht wir die Zeile auf Höhe "X" zurückgesetzt und passt sich der Schriftgröße an.Dann entspricht die Zeilenhöhe nicht mehr dem vor eingestellten Wert Im Moment behelfe ich mir mit einen Pseudotext den ich in den Zeilen außerhalb des Arbeitsbereich erstellen und verdecke.Gibt es dazu eine elegantere ...
|
In das Form Excel wechseln |
 |
Excel : Zeilenhöhe Anpassen mit Minimalhöhe
moppesle am 24.11.2015 um 20:55 Uhr (15)
Hallo Roman,danke für deine Mühe.Das Makro müsste ich jedesmal anstoßen. Da bin ich ja schon einen Schritt weiter. Vielen Dank. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form Excel wechseln |