Informationen zum Forum Excel:
Anzahl aktive Mitglieder: 979
Anzahl Beiträge: 13.191
Anzahl Themen: 1.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 184 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Excel : Zeilenumbruch
Axel.Strasser am 13.12.2008 um 21:32 Uhr (0)
In einem Tabellenblatt zur Auswertung eines Fragebogenes habe ich bei mehreren Zellen ein seltsames Phänomen: es wird kein Zeilenumbruch gemacht, obwohl der Haken bei Zeilenumbruch drin ist. Bei den Nachbarzellen funktioniert es. ich habe dies sowohl auf Zellen- ,auf Spalten und Zeilenebene versucht alles ohne Erfolg. Kann es eventuell noch an der Textlänge liegen (255) ? Gibt es eine Möglichkeit das zu beheben ?Excel 2007Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form Excel wechseln
Excel : Zeilenumbruch
Axel.Strasser am 13.12.2008 um 22:53 Uhr (0)
Es liegt definitiv an der Textlänge, obwohl sie 32767 Zeichen lang sein kann und 1027 Zeichen angezeigt werden sollten (soweit ich noch als Info gefunden habe). Ich konnte es inzwischen lösen, ich habe die Textformatierung von Text auf Standard geändert , dann wird alles angezeigt.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form Excel wechseln
Excel : Blattschutz
CEROG am 12.01.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe hier das Problem, dass bei einem Excelsheet immer wieder mal eine Tabelle einen Blattschutz hat. Leider ist nicht klar, wie der Blattschutz wer den Blattschutz gesetzt hat. Vom Passwort ganz zu schweigen...Gibt es irgend eine Möglichkeit, dass eine Tabelle ohne bewußte Interaktion des Anwenders gesetzt wird?Gibt es eine Möglichkeit, zu verhindern, dass eine TAbelle mit einem Blattschutz versehen wird?Ich arbeite hier mit Excel2002 SP3.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Blattschutz
Axel.Strasser am 12.01.2009 um 17:30 Uhr (0)
Die Frage ist, passiert eventuell etwas im Hintergrund in einem Makro (eventuell auch beim Öffnen / Schliessen / Speichern) ? IMHO ist es ansonsten nicht möglich.AxelPS: Ist es jetzt eine Excel oder OpenOffice Frage (Schau Deine Sys-Info)------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form Excel wechseln
Excel : Blattschutz
CEROG am 12.01.2009 um 18:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Die Frage ist, passiert eventuell etwas im Hintergrund in einem Makro  (eventuell auch beim Öffnen / Schliessen / Speichern) ? IMHO ist es ansonsten nicht möglich.AxelPS: Ist es jetzt eine Excel oder OpenOffice Frage (Schau Deine Sys-Info)Es handelt sich - trotz meiner Sysinfo - um ein Excel-Problem, bei meinem Kunden. Deshalb hatte ich auch die Excel-Version reingeschrieben.Das mit dem Makro muss ich mir mal genauer anschauen.Viele Grüße,CEROG----- ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Variabler Diagrammtitel
Axel.Strasser am 23.01.2009 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Frederik, geht das auch in Excel 2007 ? Ich schaffe es nicht Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form Excel wechseln
Excel : Variabler Diagrammtitel
Axel.Strasser am 23.01.2009 um 14:38 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit den Diagrammtitel mit einer Zelle zu verknüpfen, so dass wenn diese geändert wird der Diagrammtitel auch automatisch angepasst wird ? Das einzige was mir bislang dazu eingefallen ist, über ein Makro mit ActivateSheet und so. Gibt es keine einfachere Möglichkeit ?Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form Excel wechseln
Excel : Variabler Diagrammtitel
Axel.Strasser am 23.01.2009 um 18:49 Uhr (0)
oh mey, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht .Danke jetzt habe ich es kapiert.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form Excel wechseln
Excel : Trennzeichen beim csv Export
Axel.Strasser am 15.01.2009 um 13:21 Uhr (0)
Kann man das Trennzeichen beim Erstellen einer csv Datei definieren (beim Import ist es klar).AxelExcel 2003 / 2007------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form Excel wechseln
Excel : Horizontale Linie
Axel.Strasser am 12.02.2009 um 22:43 Uhr (0)
Thomas, kannst Du mir versuchen das mit dem logisch bei der Pivot Tabelle noch zu erklären. Es ist doch im Endeffekt genauso eine Graphik wie eine "normale" Tabelle auch  . Du hast zwei Spalten eine mit x und die andere mit y Werten. Vielleicht sitze ich nur auf dem Schlauch  .Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de[Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 13. Feb. 2009 editiert.]

In das Form Excel wechseln
Excel : Horizontale Linie
Axel.Strasser am 11.02.2009 um 17:06 Uhr (0)
Wie erstelle ich mit Excel 2007 am einfachsten eine horizontale Linie, die nur auf einem Wert (Grenzwert) beruht ? Ein Zeichenelement lässt sich IMHO nicht an einen Wert koppeln und für eine eigene Kurve habe ich noch nicht den flexiblen Weg gefunden. Ziel wäre es einen Wert ändern und die Linie ist automatisch angepasst und wenn sich die Anzahl x-Werte sich ändert muss an der Liniendefinition nichts geändert werden (bzw passt sich automatisch an.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Horizontale Linie
Axel.Strasser am 11.02.2009 um 22:27 Uhr (0)
Danke für das Beispiel, das mit dem Max und Min dürfte es ermöglichen was ich brauche, das ist eine gute Idee . Werde mal schauen, ob sich das dann auch mit meiner Pivot Tabelle verträgt, aber ich denke schon.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de[Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 11. Feb. 2009 editiert.]

In das Form Excel wechseln
Excel : Horizontale Linie
Axel.Strasser am 12.02.2009 um 09:29 Uhr (0)
Idee wäre wirklich gut, sie lässt sich anscheinend leider nur nicht in Verbindung mit einem PivotChart umsetzen (Ich kann da keine weiteren Graphiken einfügen )Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form Excel wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz