|
Excel : Excelmakro nach Export automatisch ausführen (funktioniert nicht korrekt)
Dekurie am 18.02.2011 um 08:12 Uhr (0)
Den Gedanken hatte ich auch schon und habe es bereits auf unterschiedliche Weise probiert - leider ohne Erfolg.Ich habe auch bereits bei EPLAN angefragt, wie der Excelexport genau abläuft - also in welcher Reihenfolge die Daten geschrieben, bzw. die Zeilen dupliziert werden, jedoch mach ich mir da keine großen Hoffnungen, denn ich hab irgendwie das Gefühl, dass man mir da nicht so recht helfen kann oder will.Das wurde jetzt in die Entwicklungsabteilung weitergegeben, aber ob ich da jemals eine Antwort beko ...
|
In das Form Excel wechseln |
 |
Excel : Zellen aus anderer Datei werden nicht genommen
RomyZ am 19.06.2012 um 14:20 Uhr (0)
Hallo muss das Thema mal hoch holen:habe ein ähnliches Problem mit Office2010ich habe eine Tabelle die ich aus einem anderen Programm (Eplan) heraus erzeuge (Bild "Tabelle exportiert")aus dieser will verschiedene Werte in eine andere Tabell eintragen die an eine andere Maschine geht.Verwende ich Formeln werden mir teilweise die Werte richtig angezeigt, aber dann wieder nur die Formel (Bild "Formel")hat jemand eine Idee woran das liegen kann?------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 19. Jun. ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Suche Excel Lösung
RonGoho am 24.01.2013 um 13:00 Uhr (0)
Hallo RobEs tut gut verstanden zu werden .Das mit der Zusatzspalte hatte ich auch schon im Kopf und darauf wird es wohl auch hinauslaufen.Diese Möglichkeit hatte ich nur erst einmal bei Seite geschoben weil es in der gesamten Tabelle schon einige Zellenbezüge gibt und die sich dannverschieben würden.Ausserdem muß ich die w3u.exe.config meines EPLAN Scripts neu einstellen, was ich vermeiden wollte. Nun gut, wer keine Arbeit hat, der macht sich welche.Gruß aus Nämberch------------------Ich Liebe es wenn e ...
|
In das Form Excel wechseln |
 |
Excel : Vergleichsoperator in VBA mit Formel
m.falk am 04.02.2020 um 11:17 Uhr (15)
Hallo Nepumuk!Danke, funktioniert einwandfrei! Das mit dem Apostroph ist die beste Lösung, so weit hab ich nicht gedacht.Naja, das Gute liegt so nah... Danke!!!------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Datenimport aus Textdatei
m.falk am 04.02.2021 um 08:50 Uhr (5)
Hallo Excelgemeinde!Ich hätte da eine vielleicht blöde Frage bzgl. Datenimport.Vor der Version 2019 habe ich eine Exceldatei erstellt, mit der ich mehrere .txt Dateien auslesen kann, die mit einem anderen Programm erstellt wurden. Hier werden pro Zeile die Daten einer Textdatei eingelesen (insgesamt 10 Dateien). Funktioniert super bzw. hat super funktioniert, bis mir jemand das Excel so verändert hat, dass es unbrauchbar wurde.Jetzt wollte ich eine neues Excel erstellen mit der gleichen Funktion, jedoch ko ...
|
In das Form Excel wechseln |
 Klemmen_Test_EPLAN_Abgleich.txt |
Excel : Probleme mit SVERWEIS
django am 18.03.2021 um 06:56 Uhr (1)
Morgen,brauche bitte mal Hilfe. Habe folgendes Problem:Habe Exceltabelle mit mehreren Blättern. Auf dem Blatt (Phönix) sind Spalten A-H gefüllt. Auf dem Blatt (EPLAN) soll der SVERWEIS zum Einsatz kommen. Das Suchkriterium ist auf diesem Blatt in der 4. Spalte. Danach soll auf dem Blatt (Phönix) gesucht werden und wenn gefunden die Spalte "H" auf dem Blatt (EPLAN) angezeigt werden. Im Anhang mal die Excel-Datei (Endung "TXT" in "XLSX" ändern) dazu. Hoffe ihr versteht was ich will.
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Probleme mit SVERWEIS
Bernd P am 18.03.2021 um 07:05 Uhr (1)
Servus1. du hast einen Zirkelbezug: Die Formel steht in G3 und hat sich selbst als Suchkriterium.2. du multiplizierts das Ergebnis mit *Phönix!H3 = 221-221-000013. Das ist ein Text.3. ich hab keine Wert aus der Tabelle EPLAN in Tabelle Phönix gefunden und damit findet SVERWEIS auch nix.da passt vieles nicht....----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 18. Mrz. 2021 editiert.]
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Probleme mit SVERWEIS
KlaK am 18.03.2021 um 14:21 Uhr (1)
So, habe mir das Blatt doch mal angesehen, da passt ja einiges nicht.Zitat:Original erstellt von django:Habe die Formel korrigiert=WENN(SVERWEIS(F3;Phönix!$A$1:$H$466;4;FALSCH);Phönix!H3;"Falsch")Jetzt kommt dann #NV. [Diese Nachricht wurde von django am 18. Mrz. 2021 editiert.]Betrachte doch einmal die Formel in der Zelle G3 indem Du oben auf fx klickstDu hast einen Wahrheitstest mit den Suchverweis, der bringt einen Fehler (Wert nicht gefunden)Der Wenn_wahr Wert gibt immer Zelle Phönix!H3 ausBetrachtest ...
|
In das Form Excel wechseln |