|
Excel : VBA-Benutzerdefinierte Funktionen
DegraA am 06.03.2009 um 19:41 Uhr (0)
Hallo,besten Dank für eure Erklärungen !!!Werde mich am we mal hinsetzen und bissl rumprobieren.Einige Zellenabfragen und bezüge verschieben und dann sollte es wieder laufen ^^falls ich noch fragen haben sollte, dann wende ich mich wieder vertrauensvoll an euch.Wollte extra keinen neuen Fred eröffnen um nicht das board zu überschwämmen.Hatte doch sinn her etwas damit zu tun....------------------ Am lautesten werden Lehrer, wenn sie "Ruhe!" brüllen.Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !!
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : zeilen verschieben
MWN am 08.10.2009 um 11:30 Uhr (0)
Will ja kein Spielverderber sein, aber bei mir funktioniert es so:Code:Sub test()pos = 1 For i = 1 To ActiveSheet.Cells(Rows.Count, 5).End(xlUp).Row If Cells(i, 5).Value = "erledigt" Then Cells(i, 5).Select Cells(i, 5).EntireRow.Copy Worksheets("Tabelle2").Select ActiveSheet.Cells(pos, 1).Select ActiveSheet.Paste Worksheets("LOP").Activate Worksheets("LOP").Select pos = pos + 1 End If Next iEnd SubGrüßeTobiasPS: Bitte nicht schlagen, manchmal überkommt es mich ...
|
| In das Form Excel wechseln |
 KopievonFrageForumKopfzeilegut.zip |
Excel : Eigene Kopfzeile festsetzen
Thomas Harmening am 30.08.2013 um 22:15 Uhr (1)
anbei eine mögliche Lösung.Kopfzeile in einem separaten Tabellenblatt, mit Kopieren und Einfügen als Bild(ergänzt um den Tabellenblattnamen)kann dieses Bild auf deine Haupttabelle.Die Grafik dabei unabhängig der Zelle definieren.Nun kannst du nach Herzenslust die Seite gestalten bezüglich Schriftgröße, optimale Raumausnutzung - whateverund kannst die Grafik zum Schluss die "Kopfzeile" einfach in der Breite/Höhe verschieben.Ein Doppelklick in die Grafik wechselt zum 2 Tabellenblatt.Kann es sein das im Excel ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : kommentar
stefga am 26.08.2007 um 17:48 Uhr (0)
Das formatieren der Kommentare hat zwar funktioniert, aber ein Problem konnte ich dadurch nicht wie erhofft abstellen: wenn ich in der Tabelle eine Gruppierung aus- und wieder einblende, und anschl. einen Kommentar bearbeiten will, ist er in manchen Fällen wieder verschoben (wenn ich ihn nur durch darauffahren mit der Maus anschaue, dann sitzen sie noch richtig). Ich hatte gehofft, dies durch die Formatierung mit "Eigenschaften --Objektpositionierung nur von Zellposition abhängig" zu verhindern. Gibt es ei ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : fixierte Objekte verschieben ???
Doc Snyder am 04.02.2008 um 15:26 Uhr (0)
Hallo und Danke!Ja, Kommentare sind da drin, aber soweit ich das sehe, sind die in einem Bereich, der nicht über den Rand hinaus ragen würde. Oder hat Excel 2003 da eine Macke und projiziert die Kommentare in Gedanken zu weit, also ohne die Gruppierung miteinzuberechnen?Nun weiß ich zwar ungefähr, dass es mit den Kommentaren zu tun habe könnte, aber ich habe noch nicht verstanden, was ich denn nun tun kann. Gar nichts? Unsichtbare unbekannte nichtgreifbare Kommentare löschen? Einfach mit weniger Spalten a ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : verschieben in excel?
tunnelbauer am 23.03.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hi Sabine, zu verschiebende Zellen markieren an den Rand der markierten Zellen fahren (also der Markierung selbst) und dann wenn der Zeiger über dem Rand steht (erscheint ein Pfeil der in alle 4 Richtungen zeigt) einfach dorthin ziehen wohin es soll; die linke obere Zelle ist quasi dein Einfügepunkt - wo die positioniert ist wird mit dem Einfügen angefangen) (notfalls kannst du das auch mit Cut & Insert Cut Cells [Ausschneiden & RMT Einfügen der ausgeschnittenen Zellen keine Ahnung was das auf ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Scrollbar (Bildlaufleiste) in Bitmap
copymaster am 21.11.2007 um 23:21 Uhr (0)
...danke für die Info...Also..Hallo an alle die sich die Zeit nehmen diesen Beitrag zu lesen und mir eventuell mit Tipps behilflich sein können.Nochmal zur erklärung:Ich hab vor in einem UserForm ein Bild (image/picture) mit einer Bildlaufleiste zu verschieben, bzw. den Inhalt, da das Bild zu Breit ist. Die horizontale scrollbar habe ich schon eingefügt.Meine Frage ist, wie kann ich eine Verknüpfung zu dem Bild herstellen oder ist soetwas überhaupt nicht möglich?Als info anbei ein bildchen.Danke erst mal a ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : zeilen verschieben
runkelruebe am 07.10.2009 um 19:11 Uhr (0)
Die bedingte Formatierung hat ja auch nur das Hilfswort woran sie sich klammert ;-)Code:Für jede Zeile im Quellblatt von der letzten bis zur ersten also rückwärts Guck, ob der Suchbegriff in der Zeile steht wenn ja dann kopier die Zeile, geh zum Zielblatt füg sie dort in die erste freie Zeile ein lösch die Zeile aus dem Quellblattund mach mit der nächsten Zeile weiterdie .Find-Methode kann auch mit Platzhaltern arbeiten------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : zeilen verschieben
thato am 08.10.2009 um 12:16 Uhr (0)
nicht schön, aber seltenSheets("LOP").Selectj = 2For i = 1 To 25 If Cells(i, 5).Value = "erledigt" Then Rows(i).Select Selection.Cut Sheets("done").Select ActiveSheet.Cells(j, 1).Select If Cells(j, 1) "" Then j = j + 1 End If ActiveSheet.Paste Sheets("LOP").Select Rows(i).Select Selection.Delete Shift:=xlUp End IfNextfunktioniert soweit. ABER leider wird im tabellenblatt "done" immer die gleiche zeile überschrieben. ich prüfe doch ab ob die zelle leer ist, falls nicht, nächste zeile aus ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Alle aus einer Liste
Oberli Mike am 04.12.2008 um 23:50 Uhr (0)
Genau das war die Formel,={WENN(SUMME(WENN(A$1:A$6="";0;1/ZÄHLENWENN(A$1:A$6;A$1:A$6))) ZEILE(A1);"";INDEX(A:A;KKLEINSTE(WENN(ZÄHLENWENN(BEREICH.VERSCHIEBEN(A$1;;;ZEILE($1:$6));A$1:A$6)=1;ZEILE($1:$6));ZEILE(A1))))}Auch wenn ich nicht wirklich verstehe, was das Abgeht.Muss mal in Excel nachschlagen was es genau auf sich hat mit dem Ctrl - Shift - Enter (In Deutschlandnatürlich Steuerung - Shift - Enter)[Edit] die {} in der Formel nachgetragen [/Edit]Gruss und DankeMike------------------ The Power Of Dr ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Zahnrad in excel konstruieren
Doc Snyder am 24.09.2010 um 01:36 Uhr (0)
Moin!Nee, ist schon in Ordnung so. Ich hatte ihn (den namenlosen) bei uns im Inventorforum ja spitz gefragt, was das mit Inventor zu tun habe, so dass es nur logisch ist, dass er es dann hier gepostet hat. Wegen der einen falsch drangehängten Zusatzfrage den gesamten Thread von Inventor hierher zu verschieben wäre Quatsch. Torsten, kopiere doch einfach Deine bereits geschriebene Antwort hierher und entferne sie dann im Inventorforum, und dann machen wird dort einen Vermerk, dass bezüglich Excel hier weiter ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Bestimmte Zellen untereinander schreiben
Press play on tape am 29.04.2010 um 15:29 Uhr (0)
habs hinbekommen, dyn. DruckbereichAnleitung Excel 2007Namensmanager(unter Formeln zu finden)Namen eintragen "Druckbereich" (dabei wählen unter Bereich ob Arbeitsmappe oder bestimmte Tabelle) und dann folgende Formel eintragen:Code:=BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$A$1:$E$1;;;MAX((Tabelle1!$E$1:$E$5100"")*ZEILE(Tabelle1!$1:$5100)))der Druckbereich passt sich nun an den wirklich beschriebenen Bereich an(Formeln sind dabei ausgeschlossen)------------------ Treffen in Stuttgart am 28.4, ich bin dabei .....der ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Zeilenwechsel an einer bestimmten Spalte
rainberg am 16.10.2005 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Helmut,mit TAB springst du eine Spalte nach rechtsmit SHIFT+TAB springst du eine Spalte nach linksDie Sprungrichtung des Cursors mittels Eingabetaste kannst du unterMenü Extras Optionen Bearbeiten einstellen, indem du die Option "Markierung nach dem Drücken der Eingabetaste verschieben" aktivierst und unter "Richtung" den gewünschten Eintrag wählst.Solltest du Sprünge über mehrere Zeilen/Spalten machen wollen, so funktioniert das nur mit Makro. Wende dich dann diesbezüglich vertrauenvoll an Nancy ...
|
| In das Form Excel wechseln |