|
Excel : Summewenn mit 3 Kriterien
Dig15 am 17.11.2011 um 07:26 Uhr (0)
Hallo lemmon,willkommen hier bei CAD.de! Es sind hier ein paar wirkliche Excel-Experten unterwegs. Allerdings kommen mir arge Zweifel bei Deinem Beitrag. Ich habe ihn mir gestern mehrfach durchgelesen und nichts verstanden. Naja, wir hatten Feiertag und ich wollte es auf heute verschieben. Aber auch heute bin ich aus Deinem Beitrag nicht schlau geworden. Mir fehlt etwas die klare Aussage.Was willst Du konkret erreichen? Du kannst Wenn-Funktionen auch mehrfach verschachtel [Bsp: =WENN(C40;SUMME(F3:F8);WENN ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Daten Abfrage mit 2 Kriterien
rainberg am 02.12.2005 um 19:48 Uhr (0)
Hallo Marco,"Partner" ist der Name für den Bereich der gleichnamigen Gültigkeitsliste.Diese Definition kannst du einsehen unter Menü Einfügen Namen Namen definieren.Wenn du dort auf den Namen "Partner" klickst findest du unter "Bezieht sich auf" folgende Formel=BEREICH.VERSCHIEBEN(Gültigkeitslisten!$A$1;1;1;29-ZÄHLENWENN(Gültigkeitslisten!$B$1:$B$30;""); )Diese Formel definiert den entsprechenden Bereich dynamisch, ohne dass du etwas verändern musst, egal wieviel Einträge die entsprechende Gültigkeitsli ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Tabellenblatt mit Werten exportieren
ruckr am 21.10.2004 um 17:21 Uhr (0)
Ja für mich wäre das kein Problem, aber es gibt nicht in jeder Mannschaft der sich mit Excel usw. auskennt. Es sollten ja nicht nur die Werte übertragen werden, sondern auch das Layout, ähnlich wie beim verschieben/Kopieren von ganzen Tabellen, jedoch ohne die Zellverweise, oder besser gesagt die Druckansicht. Das Speichern in Datei sollt Funktionieren auch für PC Laien, die nur ca. 10 mal im Jahr mit Excel arbeiten. Dass ich alle Dateien immer nacharbeite möchte ich wiederum auch nicht. Denn bei ca. 30 Sp ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Datenbereich erweitern
Thomas Harmening am 11.09.2007 um 21:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Quatermain:Nun bin ich auf der Suche wie ich den Wertebreich für die unterschiedlichen Charts jeden Tag um eins erweitern kann.Jeden reelen tag oder jeden Inputtag, manuell oder Automatisch?=Bereich.verschieben() sollten dir weiterhelfen und deinen Offset ermittelst du mit Anzahl() oder Anzahl2()siehe Mappe auch als Bsp;-)gruss thomas *Anzahl Excelsheets Aktienauswertungen = Anzahl Excelsheets Aktienauswertungen +1*Ps: ich würde eher zu einem profesionellem Proggie greifen; Cha ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Catscript Excel Tabelle kopieren und einfüge
KlaK am 16.09.2020 um 17:15 Uhr (1)
Hi,Ich kenne jetzt Catia nicht, stehen denn auf den Tabellen besondere Verknüpfungen.Was passiert wenn Du unten manuell rechte Maustaste auf den Arbeitsblattnamen gehst und dann "verschieben oder kopieren"Wenn das auf Catia keine Auswirkungen hat, könnte man auch VBA-Funktionen verwenden.Aber immer schön der Reihe nach GrüßeKlaus [Edit]Ach ja und zum Code: Ein wenig mehr wäre auch hilfreich.Wie ist objXL1 und objXL3 definiert? Warum objXL1("Schein.xlsx").Worksheets("Fremdvergabe") ?Ist denn objXL1 nicht ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Kettenbildung
hotstaks2005 am 26.06.2009 um 11:19 Uhr (0)
Schönen Dank für Eure Antworten.Zum besseren Verständnis meiner Anfrage:1. In einer Zeile ist eine Drahtinformation aus Eplan enthalten. Diese Beschreibt den Anfang und das Ziel des Drahtes sowie seine Eigeschaften.Beispiel:AKZ A,OKZA,BMK A,Pin A = Start des DrahtesAKZ B,OKZB,BMK B,Pin B = Ziel des DrahtesQuerschnitt,Drahtfarbe,KC,L = Eigenschaften des Drahtes+S1;=C1;-K1,:A2;=+S1;=C1;-K2,:A2;1,5;rt;1500; = 1. Zeile+S1;=C1;-K2,:A2;=+S1;=C1;-K2,:A2;1,5;rt;1500; = 2. Zeile+S1;=C1;-K3,:A2;=+S1;=C1;-K2,:A2;1,5; ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : objekte können nicht über das blatt ...
T to the F am 08.01.2008 um 14:14 Uhr (0)
Hallo,der Button "Blatt schützen" ist ausgegraut.Nein es ist nicht schreibgeschützt geöffnet worden. Habe alle rechte normalerweise...Ich habe etz einfach einen Workaround gemacht.Hab erst probiert ein neues sheet zu machen mit vorlage meines sheets. hat nicht geklapptdann habe ich ein neues sheet gemacht und einfach mit "verschieben/kopieren" alle register ins neue sheet kopiert. jetzt geht das einfügen wieder und alle buttons sind wieder verfügbar... komisch aber es geht.Vielen dank an euch allen!!! und ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Leere Zellen benennen
Thomas Harmening am 19.06.2007 um 10:39 Uhr (0)
tja, einige unzählige Versuche später, das Ganze mittels Verketten, Index, Vergleich, Bereich.verschieben ect. als Matrix (man will ja keine elendlange Formel stehen haben) zu definieren, wechselt man in diesem Falle dann doch zu Vba... (Hallo Nicole )Was aber nicht heissen soll, -es geht nicht ohne Formel - Aber wenn die Formel dann zu lang wird, -muss man sich doch fragen - ob sich der Aufwand lohnt und es manuell nicht viel effektiver wäre ;-)Code:Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As R ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Symbolleiste in XLS verteilen und ändern
Thomas Harmening am 20.10.2011 um 22:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2: Die lag im Netzwerk unter p:excel2006 est.xls. Jeder, der die Datei öffnete, bekam die Makros und die Symbolleiste.Jetzt habe ich die Datei verschoben nach p:excel2011 est.xls, sonst unverändert belassen. Jeder, der die Datei öffnet und die Symbolleiste verwendet, bekommt jetzt eine Fehlermeldungso ein Verhalten kenne ich irgendwie nicht... Aber da bei dir XL den Pfad p:excel2006 gemerkt hat, versuche mal diese Datei wieder in den Ordner p:excel2006 zu verschieben, die ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Spalten zusammenführen.
M.Westerfeld am 08.04.2009 um 14:51 Uhr (0)
Servus, ich hätte da gerne mal ein Problem. Folgende Lage: - Ich habe eine Tabelle mit den Spalten A und B.- Spalte A enthält den Text: =Text1- Spalte B enthält den Text: -Text2Diese beiden Spalten möchte ich gerne in Spalte A zusammenführen um zu folgendem Ergebnis zu kommen:=Text1 -Text2 (=Text1-Text2 wäre im Worst Case auch noch in Ordnung) Wär auch ok, wenn die Spalten A und B in Spalte C zusammengeführt würden. Läßt sich ja immer noch fix verschieben.Ich könnte mir fast denken, dass es dafür eine rela ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Scrollbar (Bildlaufleiste) in Bitmap
copymaster am 22.11.2007 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Hajo,ich möchte mit den Bildlaufleisten das Bild jeweils nach links und rechts schieben, da es zu groß für den Rahmen ist(nur halb zu sehen) (Der Smilie ist nur ein Beispiel). Das ganze ist in ein User-Form eingefügt und nun möchte ich die verknüpfung der Bewegung von der Bilodlaufleiste mit der Bewegung des Bildes programmieren (Visual-B.). Wie schon gesagt ist es bei einem Textfeld möglich im Eigenschaftsfeld einfach horizontale, vertikale oder beide leisten auszuwählen. Bei einem Bild aber geht da ...
|
| In das Form Excel wechseln |
 Mappe1.xls.txt |
Excel : Anklicken einer Zelle (ActiveCell) auswerten
ArCADe-Spieler am 13.05.2020 um 14:03 Uhr (5)
Hallo Tobias,gemäß "Arbeitsvorgabe" in den verschiedenen Links habe ich unter Formeln-Definierte Namen-Namen definieren eine neue Funktion (?) mit dem Namen HintergrundZSplus2 und dem Inhalt =ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT("ZS(+2)";FALSCH)) erstellt, welche die Hintergrundfarbe der Zelle zwei Spalten rechts der aktuellen Zelle ausliest. Im Weiteren sollten dann noch HintergrundZplus1Splus2, HintergrundZminus1Splus2 usw. usf. dazukommen ... je nach Notwendigkeit durch die Anordnung der Ereignisse im Graphen rel ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : MatriXformel mit ansteigenden Spalten bei runterkopieren gewünscht
rainberg am 15.01.2005 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Thomas, hatte gerade etwas Zeit und versucht anhand deiner Formel eine Tabelle nachzubauen. Wenn ich nicht ganz daneben liege, ist keine Matrixformel erforderlich. Mit dieser funktioniert es bei mir, sollte ich mich geirrt haben, dann lade am Montag deine Datei hoch. =WENN(ISTNV(INDEX(QF2005_Schulung!$B:$B;VERGLEICH( T ;BEREICH.VERSCHIEBEN(QF2005_Schulung!$A$1;;ZEILE(A10);1000;@);0))); ;INDEX(QF2005_Schulung!$B:$B;VERGLEICH( T ;BEREICH.VERSCHI EBEN(QF2005_Schulung!$A$1;;ZEILE(A10);1000;@);0))) Achtu ...
|
| In das Form Excel wechseln |