Informationen zum Forum Excel:
Anzahl aktive Mitglieder: 979
Anzahl Beiträge: 13.191
Anzahl Themen: 1.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 187 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Excel : Diagramm X-Achse beschriften
sterei am 13.09.2006 um 16:15 Uhr (0)
nein die Mittelachse soll schon bei 0 bleiben.Das Problem ist nur, dass man bei 40.000 Werte die alle um den Nullpunkt schwanken keine Teilstriche mehr sieht. Und aus übersichtlichkeits Gründen wollte ich diese nach unten verschieben

In das Form Excel wechseln
Excel : Bereich.Verschieben mit Filter?
AndreasBo am 11.06.2008 um 07:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas Harmening: ... oder doch lieber Access .Von mir aus sogar gern, nur ist leider nicht gewollt/erlaubt. Das andere werd ich mal austesten.------------------ Ich nutze Boardsuche | Google | Netiquette

In das Form Excel wechseln
Excel : Teilergebnis auf Liste anwendbar?
Beverly am 07.08.2009 um 12:58 Uhr (0)
Hi Wolfgang,was verstehst du unter "reduzieren"? Meinst du, dass du die Daten Gültigkeitsliste dynamisch gestalten willst in Abhängigkeit von den vorhandenen Daten? Dann nimm BEREICH.VERSCHIEBEN().------------------Bis später,Karin

In das Form Excel wechseln
Excel : Relativbezug auf Zellbereich
carsten-3m am 08.07.2009 um 15:55 Uhr (0)
Bäume gerodet, Wald gefunden...Das Zauberwort heißt BEREICH.VERSCHIEBEN und funktioniert wie gewünscht.edit: Schreibteufelfehler------------------Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei...[Diese Nachricht wurde von carsten-3m am 08. Jul. 2009 editiert.]

In das Form Excel wechseln
Excel : VBA Makro Host Explorer 10
mvo am 22.02.2011 um 09:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,vor geraumer Zeit hatte ich mir in Excel (2000) ein Makro gebastelt, mit dem ich auf den Host Explorer zugreifen kann (Version 10.0.0.14).Nun habe ich diese Datei wieder herausgekramt. Mittlerweile wurde bei uns aber auf Excel 2007 umgestellt (weiß aber nicht, ob das der Grund ist). Nun bekomme ich beim Versuch das Makro auszuführen einen Laufzeitfehler 429 ("Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich").Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?Hier noch ein Auszug des Codes ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Button
mald am 06.03.2014 um 12:13 Uhr (1)
Hallo, noch eine Frage...Kann man auch Gruppierungen verschieben, so dass eine Zeile (die Hauptaufgabe) erstverschoben wird, wenn die untergeordneten Zeilen (die unteren Aufgaben) alle Erledigt sind ?------------------------------------Freundliche Grüßemald

In das Form Excel wechseln
Excel : Makrostart
Nepumuk am 24.04.2009 um 01:21 Uhr (0)
Hallo Stefan,1. GoalSeek versucht auf die Tabelle zuzugreifen, kann aber nicht, da der Commandbutton den Fokus hat. Setz mal die TakeFocusOnClick-Eigenschaft des Buttons auf False.2. Da irrst du dich. Formel werden auch berechnet, wenn sie in einer anderen Tabelle sind. Flüchtige Formeln (Heute, Jetzt, Zufallszahl .....) werden sogar berechnet, wenn sie in einer anderen Mappe sind. Wenn du das Diagramm unbedingt bei jeder Neuberechnung skalieren musst, dann so:Code:Private Sub Worksheet_Calculate() With C ...

In das Form Excel wechseln
Excel : ComboBox mit Werten aus einer Zeile
AndreasBo am 12.06.2008 um 11:23 Uhr (0)
Hallo,mal eine Frage aus Neugier bzw. ein Anreiz an die Vieldenker hier.Würde das ganze auch irgendwie ohne VBA gehen.(mit Verweisen oder Bereich.verschieben etc.)Bin mal auf die Antworten gespannt.GrußAndreas------------------ Ich nutze Boardsuche | Google | Netiquette

In das Form Excel wechseln
Excel : verschieben in excel?
tunnelbauer am 23.03.2005 um 16:57 Uhr (0)
da gibt es dann mit Standardmitteln nur die Möglichkeit, dass man mit Kopieren arbeitet und über Paste special (Inhalte einfügen ???) dann wählt was man haben will - bei diesem Weg bleibt dann aber die Quelle bestehen... ------------------ Grüsse Thomas

In das Form Excel wechseln
Excel : zeilen verschieben
thato am 08.10.2009 um 12:40 Uhr (0)
hab meinen fehler gefunden.jetzt muss ich nur noch das problem lösen, dass ich im blatt "lop" nach dem ausschneide auch wieder an die oberste stelle kommen. durch die schleife werden zeilen übergangen.wie funktioniert es denn mit der find methode?

In das Form Excel wechseln
Excel : Daten Abfrage mit 2 Kriterien
Thomas Harmening am 29.11.2005 um 19:16 Uhr (0)
hmm, hier ein Vorschlag einer Lösung, bin aber nicht glücklich, da es sicher bei doppelten Namen auf Fehler laufen kann, eventuell hielt bei der Definitionen Bereich.verschieben(), aber in diese Formel bin ich nicht so fit ;-)

In das Form Excel wechseln
Excel : zeilen verschieben
thato am 08.10.2009 um 11:26 Uhr (0)
habs nochmal einfacher probiert.mein problem ist, dass ich nicht cells(i,5) auswählen möchte, sindern die ganze zeile iwie mache ich das denn?Sub test()Sheets("LOP").SelectFor i = 25 To 1 Step -1 If Cells(i, 5).Value = "erledigt" Then Cells(i, 5).Select End IfNextEnd Sub

In das Form Excel wechseln
Excel : Datenreihen mit Querverweis sortieren ???
proe-girl am 01.04.2003 um 11:18 Uhr (0)
Danke für den Tip, ist aber leider zu aufwendig, da brauche ich Wochen, um alle Bezüge wieder hinzukriegen... Ich habe mir inzwischen geholfen, indem ich einzelne Zeilen nur durch verschieben an die richtige alphabetische Stelle schiebe, so bleiben die Bezüge erhalten. Sonja

In das Form Excel wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz