|
Excel : Daten Abfrage mit 2 Kriterien
Thomas Harmening am 29.11.2005 um 19:16 Uhr (0)
hmm, hier ein Vorschlag einer Lösung, bin aber nicht glücklich, da es sicher bei doppelten Namen auf Fehler laufen kann, eventuell hielt bei der Definitionen Bereich.verschieben(), aber in diese Formel bin ich nicht so fit ;-)
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : zeilen verschieben
thato am 08.10.2009 um 11:26 Uhr (0)
habs nochmal einfacher probiert.mein problem ist, dass ich nicht cells(i,5) auswählen möchte, sindern die ganze zeile iwie mache ich das denn?Sub test()Sheets("LOP").SelectFor i = 25 To 1 Step -1 If Cells(i, 5).Value = "erledigt" Then Cells(i, 5).Select End IfNextEnd Sub
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Datenreihen mit Querverweis sortieren ???
proe-girl am 01.04.2003 um 11:18 Uhr (0)
Danke für den Tip, ist aber leider zu aufwendig, da brauche ich Wochen, um alle Bezüge wieder hinzukriegen... Ich habe mir inzwischen geholfen, indem ich einzelne Zeilen nur durch verschieben an die richtige alphabetische Stelle schiebe, so bleiben die Bezüge erhalten. Sonja
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Spalten für Layout fixieren
Kramer24 am 01.12.2006 um 12:36 Uhr (0)
Thomas, nicht ganz Voila!Das kenne ich, aber dann wird alles kleiner skaliert. Das möchte ich nicht, (wg. Logo, Schriftgröße,...).Die Spalten verschieben sich alle...Andere Idee?Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Variable dropdownliste
bst am 28.08.2006 um 22:08 Uhr (0)
Abend Axel,wenn keine Leerzellen im Datenbereich vorkommen geht sowas:Definiere einen Namen für den Bereich, z.B. myData:=BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$H$2;0;0;ANZAHL2(Tabelle1!$H:$H)-1;1)und benutze diesen Namen als Eingabebereich des Steuerelements.CU, Bernd
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Steuerelemente
Thomas Harmening am 03.07.2007 um 12:35 Uhr (0)
ich schiebe immer das Steuerelement auf die Ausgabezelle - die Ausgabezelle bleibt nicht geschützt und das Steuerelement lässt sich im einem geschützen Blatt nicht verschieben... Oki, mit Pfeiltasten komme ich noch an die Zelle ran ;-)Alternativ mache ich halt die Anwender mündig ;-)
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Formel anders schreiben
inv-Kristof am 18.04.2005 um 22:27 Uhr (0)
Hallo Thomas, vielen dank für den Tipp. Nun meine Steuertabelle ist so formatiert, dass ich grade die Zalenwerte nicht nach rechts verschieben kann. Die müssen auf der linken Seite stehen. In diesem Fall kann man nicht die SVERWEIS-Funktion verwenden??
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Wenn-Schleifen geschachtelt
Paulchen am 28.04.2008 um 15:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von oklDa bei neu hinzugefügten Spalten nicht der Spaltenbezug "mitwandert" Je nach xls-Version kann die (ältere) Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN bei der Namensvergabe bzw. eine sog. Liste hilfreich sein, um eine "automatische" Erweiterung des Quellbereichs zu ermöglichen.------------------DIN1055.de | Lastannahmen für Anwender
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Diagramm erstellen
Silke Boll am 01.12.2011 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Karin,das heißt, daß ich dieses "bereich.verschieben" in keine Zelle reinschreibe, sondern einem Namen zuordne.Und für das Diagramm wähle ich den Namen.Hab ich das so richtig verstanden ?Okay, werde es nächste Woche nochmal probieren.Bis dann, Silke
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : zeilen verschieben
CAD-User2 am 14.10.2009 um 12:30 Uhr (0)
Hallo,hier mein Entwurf ohne VBA. Die erledigten Zeilen werden auf dem ersten Blatt mit einem Filter ausgeblendet. Die Formeln auf dem 2. Blatt mit Strg + Shift + Enter abschließen. Bei der Datei bitte erst die Endung .txt entfernen.Viele GrüßeCAD-User2
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Zelleninhalt verschieben
kleinerBlauer am 05.12.2006 um 06:12 Uhr (0)
Hi!Vielen Dank Thomas! Wenn ich in VBA bewandt wäre, würde ich hier nicht fragen.Ich habe mich entschieden. Beides ist das Gleiche! Nur der Inhalt soll verschoben werden, ohne den Rahmen mitzuverschieben. Bei dem STRG+C wird ja quasi das alte nicht gelöscht.Danke,kleinerBlauer
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : best. Text/Zahl ausschneiden und einfügen
röhmler am 10.03.2016 um 08:08 Uhr (1)
Guten Morgen Klaus,WELTKLASSE, echt TOP die Formel - funktioniert bestens.VIELEN DANKEine Frage noch. Die Identnummer wurde so gesehn aus der ZELLE D?? in die ZELL E?? kopiert. Verschieben geht nicht? Denn die Identnummer (samt /) brauche ich in ZELLE D nimmer.Merci
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Tabelle auf einBlatt??
Cadzia am 22.07.2005 um 09:21 Uhr (0)
Hi Markus, im Menü Ansicht - unter Seitenumbruchvorschau: kannst Du Dir die Ränder der Seitenwechsel entsprechend einstellen; im Menü Datei - Seite Einrichten - Skalieren: die Tabelle auf 1 Seite anpassen. ggf. in der Seitenvoransicht (wie auf dem Bild) noch die Ränder verschieben. ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Excel wechseln |