|
Excel : Problem mit Bereich.verschieben und Makro
Axel.Strasser am 17.03.2010 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Thomas, das war es, mit dem INDIREKT habe ich mich bislang zu wenig auseinandergesetzt, muss ich wahrscheinlich mal nachholen.Das mit dem Nachbauen war mir schon bewusst , noch dazu wo das wahrscheinlich nicht ein alltägliches Problem ist.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Tabellen zwischen Dateien kopieren
muffinmaker am 29.01.2009 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Frederik,danke für den Tipp!! Jetzt kann ich zumindest meine Dateien in einen anderen Ordner verschieben, ohne dass die Links verloren gehen.Beim kopieren von Tabellen in eine neue Datei tritt das Problem aber weiterhin auf...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Formel anders schreiben
rainberg am 19.04.2005 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Kristof, falls dich noch Alternativen interessieren, diese Formeln gehen auch. =INDIREKT( E &VERGLEICH(C3;F:F;0)) oder =BEREICH.VERSCHIEBEN(E1;VERGLEICH(C3;F:F;0)-1;; ) Das soll aber nicht bedeuten, dass diese besser sind als die Formel von Thomas, wie gesagt nur als Alternative. ------------------
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Sverweis mit leerer Zelle und 0
Thomas Harmening am 12.10.2013 um 06:54 Uhr (1)
Wenn Zellwert = "" dann mache "", ansonsten Sverweis()aka in Zelle C2, runter kopieren und auf D2: D11 und F2:F11 anwenden.Code:=WENN(B2="";"";SVERWEIS(B2;$B$16:$C$25;2;FALSCH))mit Klemmung der Zeilen/Spalten mittels $, lässt sich die Formel sinnvoll verschieben ohne das die Bezüge verloren gehen.
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Versch. Bilder per Verweis
wing87 am 27.05.2008 um 12:37 Uhr (0)
also es kommt keine Fehlermeldung oder dlg.ich hab ein x-beliebiges Bild was nix mit den anderen zu tun hat eingefügt und hab bei dem Bild das Makro hinterlegt.wenn ich draufklick passiert dann nix aber ich merk dass das Makro hinterlegt ist weil man es nicht mehr verschieben kann oder so wie zuvor...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : OptionButtons und mehr....?!
Phunoto247 am 11.02.2008 um 10:20 Uhr (0)
Danke fürs Verschieben!@Nepumuk: das mit den OptionButtons hab ich jetzt hingekriegt! Dafür ein paar Punkte!Leider weiß ich immer noch nicht genau, wie ich die letzten zwei Punkte Visual Basic erklären soll, ich hoffe mir kann noch irgendwer weiter helfen?!Gruß Phunoto
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Zelleninhalt verschieben
Thomas Harmening am 04.12.2006 um 22:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kleinerBlauer:...Das gleiche könnte ich auch ohne dieses umständliche Menü machen...Hat jemand eine Idee?erstelle dir eine Funktion in Vba^^ gruss Thomas *das Leben ist nicht leicht*[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 04. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Zelleninhalt verschieben
kleinerBlauer am 04.12.2006 um 21:44 Uhr (0)
Hi!Das gleiche könnte ich auch ohne dieses umständliche Menü machen, denn die Spalten und Rahmen bleiben gleich. Es soll so sein, als wenn man ausschneidet und dann wieder einfügt, aber dabei geht eben auch der ursprüngliche Rahmen verloren.Am liebsten wäre mir sowas wie "Drag and Drop".Danke
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Automatisches kopieren bei zu vielen Einträgen
KlaK am 03.11.2016 um 14:21 Uhr (1)
Wobei das in Access auch nicht trival zu lösen ist ...Ich würde da aber bei dem bereits beschriebenen Vorgehen bleiben und die neuesten Ereignisse immer in Spalte C (um beim Beispiel zu bleiben) ergänzen und die älteren nach rechts verschieben. Ist ein Markieren mit der Maus und wenn die hinteren Spalten ausgeblendet sind hat man den gewünschten Effekt.GrüßeKlaus
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Textfeld fixieren in Excel 2003
wewe_ro am 24.03.2009 um 09:11 Uhr (0)
Leider hilft keine der Einstellungen in diesem Register, das Textfeld zu fixieren. Was ich gerne hätte, ist dass das Textfeld gegen versehentliches Verschieben mit der Maus gesichert ist, deshalb wäre eine starre Verknüpfung zum Blatt (Ränder) oder einer Zelle notwendig.Trotzdem, danke für den Versuch.------------------GrußWerner
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Diagramm erstellen
Beverly am 01.12.2011 um 16:48 Uhr (0)
Hi Silke,du musst Namen definieren mit der Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN und diese Namen dann als Bezug im Diagramm für die betreffende Datenreihe angeben (so wie es im Beispiel beschrieben ist). Du benötigst also einen Namen für die X-Werte und je einen Namen für die Y-Werte der beiden Datenreihen.------------------Bis später,Karin
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Bereich.Verschieben mit Filter?
AndreasBo am 10.06.2008 um 14:47 Uhr (0)
Ist leider nicht das was ich versuche.Beim Autofilter werden die Werte in der Tabelle über der Spalte angezeigt.Meine Werte sind in einer anderen Tabelle.Die Liste in der Gültigkeitsprüfung soll alle Werte aus Tabelle02, die mit einem c anfange auflisten, wobei die Zelle mit der Gültingkeitsprüfung in Tabelle01 ist.------------------ Ich nutze Boardsuche | Google | Netiquette
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : zeilen verschieben
thato am 07.10.2009 um 20:17 Uhr (0)
danke runkelruebe. so in etwa hab ich mir das vorgestellt. jetzt muss ich nur noch den quellcode schreiben mal sehen ob ich das morgen hinbekomme...gehts eigentlich auch ohne makro???wie kann ich denn die abfrage ob das makro aktiviert werden soll beim öffnen der datei ausstellen?kann ich das makro aktivieren durch drücken der enter-taste?
|
| In das Form Excel wechseln |