|
Excel : Übertrag
runkelruebe am 29.05.2008 um 13:11 Uhr (0)
Zitat:Ich dachte immer dass das Dollarzeichen für einen direkten (unbeweglichen) Zellbezug steht. Nach dem MottoZelle A13 ist und bleibt Zelle A13. Und ohne Dollarzeichen wirken die Funktionen beim verschieben oder Kopieren flexibel. Oder irre ich da?Jein,die Dollarzeichen bewirken, dass Du beim kopieren der Formel der Zelle den Bezug verschiebst oder eben nicht. Du verschiebst aber in Deinem Fall nicht die Zelle mit der Formel, sonder die, auf die sich die Formel bezieht. Ist das so verständlicher?Zit ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Range Variable in (Array-)Formel verwenden
Darksidy am 20.01.2016 um 10:15 Uhr (1)
Hi ThoMayDanke für Deine Antwort. Das funktioniert auch nicht, da ich nach wie vor auch das Tabellenblatt "Transfer" nicht ansteuern kann.Mit der Formel "Bereich.Verschieben" sowie "Anzahl2" habe ich den Bereich dynamisch gestalten können - dies die aktuellste Formel: Selection.FormulaArray = _ "=SUM(IF(YEAR(OFFSET(Transfer!R2C3,,,COUNTA(Transfer!C[-1])-1))=YEAR(RC[-1]),IF(MONTH(OFFSET(Transfer!R2C3,,,COUNTA(Transfer!C[-1])-1))=MONTH(RC[-1]),(OFFSET(Transfer!R2C5,,,COUNTA (Transfer!C[-1])-1)),0),0))" A ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Fehlermeldung Objekte können nicht über das Blatt hinaus verschoben werden
Paulchen am 25.08.2007 um 10:16 Uhr (0)
Hallo,Du hast nicht "zufällig"-gruppiert-ausgeblendet-Zellen eingefügt-eingeblendet?Bei Google war nichst dabei?(Es handelt sich um eine reine Vermutung, da ich die Fehlermeldung hier nicht erwzingen kann. Nach Deiner Beschreibung will Excel wohl etwas nach rechts (oder unten) verschieben - und das geht nicht, weil da das Blatt zu Ende ist?! Die Menge an Zellen in xls ist begrenzt, je nach Version. Àpropos: Welche Excel-Version benutzt Du? Es könnte ja sein, daß Excel die (sichtbaren) Zellen "zählt"; fests ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : fixierte Objekte verschieben ???
runkelruebe am 04.02.2008 um 19:51 Uhr (0)
NAbend,Kommentare finden:Code:Sub KommentareLoeschen()Dim cmt As Comment If Sheets(1).Comments.Count = 0 Then MsgBox "Es sind keine Kommentare vorhanden" Exit Sub End If For Each cmt In Sheets(1).Comments Ausgabe der Zelladresse im Direktfenster: Debug.Print cmt.Parent.Address Die harte Variante ;-) cmt.Delete Next cmtEnd SubSo im Allgemeinen hab ich mal gehört, dass Excel es auch nicht so gerne hat, wenn die letzte Zeile/Spalte beschrieben wird. Mit nem link untermauern kann ich dies ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Zellbezüge in andere Dateien
runkelruebe am 26.06.2012 um 08:08 Uhr (0)
Moin Roland,ick kenn Dir doch Du kannst nicht garantieren, dass die Projektnummer(nspalte) a) sortiert ist und b) eine Nummer nicht mehrfach auftaucht.Solltest Du das doch können, wäre alles, was VERWEIS-Funktionen sind, etwas für Dich.Hab hier als ersten Schuß mal was, wie ich Deine Forderung verstanden habe, bzw. wie ich mir dachte, dass Du sie wirklich meintest ;-). Ich glaube nämlich z.B. nicht, dass Du "die erste Zelle der Spalte" suchst, aber ohne den Aufbau Deiner Tabelle zu kennen, ist es eher Hüh ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : NVerweis, SVerweis und zwei Datenblätter
kip am 08.03.2007 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Paulchen,vielen Dank für die Rückmeldung - aber ich glaube, dass der Fehler woanders liegt:C45 =WENN(ISTNV(SVERWEIS(ZEILE(C1);Daten;SPALTE();0));"";SVERWEIS(ZEILE(C1);Daten;SPALTE();0))wobei Daten =BEREICH.VERSCHIEBEN(Liste!$A$1;11;;ANZAHL2(Liste!$C:$H);5)und Liste!C9 =WENN(D9D10;"x";"")Wenn in C9 jetzt ein "x" erscheint, soll zeitgleich auf einem anderen Blatt der Inhalt einer bestimmten Zelle in der Zeile erscheinen - und wenn in C17 erst das nächste "x" zu finden ist, soll die auf dem anderen Blat ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : MatriXformel mit ansteigenden Spalten bei runterkopieren gewünscht
rainberg am 19.01.2005 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Thomas, durch eine Frage meinerseits zum Problem, in einem anderen Forum, müsste dein Problem nun geklärt sein. Es hat sich herausgestellt, dass die Fehlermeldungen #WERT! dadurch entstehen, wenn innerhalb der Funktionen INDIREKT oder BEREICH.VERSCHIEBEN die Funktionen ZEILE(N) oder SPALTE(N) verwendet werden. Diese müssen durch Zahlenwerte oder direkte Zellbezüge ersetzt werden. Du kannst nun folgende Formel, die sich in beide Richtungen kopieren lässt, verwenden. Code: =INDEX(QF2005_Schulung!$B:$B ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Kombinationsfeld aus Formularleiste
stefga am 05.04.2009 um 17:07 Uhr (0)
Hallo,ich hätte nochmal eine Frage: ich habe mich ja überzeugen lassen und ein ActivX Steuerelement verwendet. Jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich in meiner Auswahlliste Werte hinzufüge, diese nicht korrekt in der dropdown Liste auftauchen. Wenn ich das selbe mit dem Element aus der Formularleiste mache funktioniert es. Muss ich unter den Eigenschaften noch ein Feld ausfüllen, das ich bisher vergessen habe? (habe nur bei LinkedCell die Ausgabezelle und bei Listrow den Datenbereich eingetragen). Wenn ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Horizontale Linie
Thomas Harmening am 16.02.2009 um 23:38 Uhr (0)
Bäh, ich bin doch kein Erklärbär Na ich versuche es mal... wohl mehr schlecht als recht Da das Pivot-Diagramm auf die Pivottabelle zurückgreift, liefert es immer die Werte aus der Pivot-Tabelle - IMHO ist sie auch immer ein Abzug, der eine Händische Aktualisierung benötigt.Die X-Achse gibt die Pivot-Tabelle her: N1, N2, N3... N40, N41 -liniear mit festen Abständen.Zu jedem X Wert wird der Y Wert geschrieben, in aufsteigender Form.- Ein XY-Punkte-Diagramm würde bei den Zwei Werten, Anfangs- und End-Datu ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Grafikdatei an Digramm hängen
Jörg Wahle am 25.04.2007 um 14:54 Uhr (0)
Tach zusammen,gibt es eine Möglichkeit, an ein Diagramm eine Grafikdatei zu hängen?Und zwar sollte diese Grafikdatei (*.bmp, ö.ä.) direkt mit einem bestimmten Wert verknüpft sein (z.B. ein großer roter Hinweispfeil).Ändert sich dieser Wert, sollte sich auch die Grafik verschieben.Zum Hintergrund:Ich möchte ein Diagramm quasi als Skelett für damit verknüpfte Bilder nutzen. Das Diagramm an sich wäre nicht aussagekräftig genug und ich möchte gerne Bilder (oder Skizzen) als visuelle Unterstützung anheften. Die ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Diagrammzuordnung in Masse ändern
stefga am 02.11.2009 um 21:11 Uhr (0)
Hallo Carsten,verstehe ich richtig: In einer Excelmappe befindet sich auf Tabellenblatt1 eine Datentabelle und auf Tabellenblatt2 4 dazugehörende Diagramme. Auf Tabellenblatt3 bis 20 befinden sich wieder Datentabellen (gleicher "Größe"), zu denen Du jeweils auch die 4 Diagramme benötigst? Das Tabellenblatt2 nun 20mal zu kopieren und die Datentabelle jeweils neu an die Diagramme dranzuhängen ist Dir zu aufwendig, soweit korrekt?Wenn man nun Tabellenblatt 1 und 2 in eine neue Mappe kopiert und diese als Vorl ...
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Excel : MatriXformel mit ansteigenden Spalten bei runterkopieren gewünscht
rainberg am 18.01.2005 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Thomas, da hatte ich mir deine Datei doch anders vorgestellt, als sie in Wirklichkeit ist. Somit konnte meine Formel auch nicht funktionieren. Der Einfachheit halber habe ich nun mal eine Datei erstellt die deiner strukturmäßig entspricht, aber nur die für die Formel relevanten Daten drin gelassen. Auch den Blattnamen habe ich wegen besserer Übersicht gekürzt. Habe nun versucht im ausgegliederten KKLEINSTE-Teil deiner Formel den Spaltenbuchstaben des Bereiches mit 3 Varianten zu dynamisieren, leider ...
|
| In das Form Excel wechseln |
 Symbolleistentest.zip |
Excel : Symbolleiste in XLS verteilen und ändern
Peter2 am 24.10.2011 um 16:26 Uhr (0)
So, hier eine Musterdatei.Drinnen sind zwei Mini-makros, die nur Hallo1 und hallo 2 schreiben. Dazu gibt es auch die Symbolleiste "hallo-test". Die Datei wurde auf "d:" erstellt und die Makros wurden ohne Pfad den Symbolen zugewiesen.Testvorschlag:- Datei auf D: legen- Datei öffnen - Symbolleiste erscheint- Makros probieren (oder auch nicht ...) - schliessen - speichern oder auch nicht..- Symbolleiste bleibt erhalten- Datei irgendwohin verschieben, dann wieder öffnen- Makros probieren-- Fehlermeldung ersch ...
|
| In das Form Excel wechseln |