Informationen zum Forum FEM allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.183
Anzahl Beiträge: 5.960
Anzahl Themen: 1.232

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
FEM allgemein : Berechnung der Eigenfrequenz
ToTacheles am 31.10.2012 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Moritz,wenn die Geometrie und die Einspannungen und die Lasten symmetrisch sind, dann sind auch die Ergebnisse symmetrisch, dann darfst Du (auch bei dynamischen Problemen) Symmetrien ausnutzen.Nun kommt es darauf an, ob Du die Eigenfrequenzen abschätzen oder berechnen möchtest. Falls es um eine Berechnung geht, dann ein möglichst feines Netz nehmen, bei Modalanalysen von großem Einfluss.Du darfst keineswegs Massen vernachlässigen, wie etwa Schweißgut oder Schrauben. Bei Steifigkeiten (Kraftfluss mögl ...

In das Form FEM allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz