Informationen zum Forum FEM allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.183
Anzahl Beiträge: 5.960
Anzahl Themen: 1.232

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
FEM allgemein : Buchempfehlungen math. Grundlagen
adamsh am 27.12.2008 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DH-Rooky:Danke für den ersten Tipp Markus :)Umfassendes Verständnis der mathematischen Zusammenhänge schadet auch Ingenieuren nicht, oder? ;)Insbesondere um uns die kritische Distanz zu Rechenergebnissen zu erhalten. Wir sollen von-) nominellen Spannungen, Dehnungen, Potentialen auf -) die Belastungen des Materials/der Komponenten schlieszen, und von daher auf -) die Betriebsfestigkeit / Sicherheit einer Konstruktion ....Viel Spasz wuenscht HA....

In das Form FEM allgemein wechseln
FEM allgemein : Buchempfehlungen math. Grundlagen
adamsh am 27.12.2008 um 11:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DH-Rooky:Danke für den ersten Tipp Markus :)Umfassendes Verständnis der mathematischen Zusammenhänge schadet auch Ingenieuren nicht, oder? ;)Insbesondere um uns die kritische Distanz zu Rechenergebnissen zu erhalten. Wir sollen von-) nominellen Spannungen, Dehnungen, Potentialen auf -) die Belastungen des Materials/der Komponenten schlieszen, und von daher auf -) die Betriebsfestigkeit / Sicherheit einer Konstruktion ....Viel Spasz wuenscht HA....

In das Form FEM allgemein wechseln
FEM allgemein : MAC vergleich zwischen gemessenen und berechneten Eigenmoden
adamsh am 03.01.2013 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Virgil:Hallo zusammen,Mein Problem ist folgendes:Im Grunde möchte ich ja jetzt ein Skalarprodukt zwischen den gemessenen und berechneten Vektoren bilden, um den MAC-Wert zu berechnen. Ihr Problem ist die offensichtliche vollkommene Unkenntnis über Vektorräume, insbesondere Hilberträume. BTW: Wie wollen Sie so FEM überhaupt verstehen?   Machen Sie sich klar, was ein MAC-Wert tatsächlich ist. Zuerst beschreiben Sie diesen mit den Methoden der Vektoranalysis, dann speziell mit den ...

In das Form FEM allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz