|
FLUENT : cfd simuation
kettcar am 01.10.2007 um 13:52 Uhr (0)
für eine studienarbeit soll ich eine strömung in star ccm+ simulieren.geometrie: einfaches rohr mit einer blende(blech, das mit der stirnseite in der strömung steht) so, die geometrie kann ich im catia erstellen. aber: wie mach ich das hier richtig? erstelle ich da ein negativabbild? im normalfall würde ich ja einen vollzylinder für das strömungszylinder konstruieren, dann müsste ich ja als einen neuen Körper das Blech in den Vollzylinder hineinzeichnen... oder wie wird sowas gemacht?
|
In das Form FLUENT wechseln |
|
FLUENT : Pumpenlaufrad: Gambit/Turbo oder CAD-Import.
heinzauswien am 28.03.2006 um 07:30 Uhr (0)
Guten Tag !Für ein Studienprojekt möchte ich die Strömung in einer Kreiselpumpe simulieren. Gehäuse und Laufrad wurden in Catia erstellt. Nun meine Frage ob es besser / sinnvoller wäre, Laufrad und Gehäuse in Gambit neu zu erstellen oder reicht ein Import ?
|
In das Form FLUENT wechseln |
|
FLUENT : Einfache 3D-Simulation konvergiert nicht
bliebhardt am 06.07.2007 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe hier schon oft Beiträge gelesen, die mir mit CATIA V5 sehr weitergeholfen habe, nur geht es dieses Mal um Fluent, und ich habe hier nichts gefunden, was mir weiterhelfen könnte, also inseriere ich selbst.Ich muss im Zuge einer Studienarbeit mit dem Thema "3D-Simulation der Grenzschicht an einer Innenkante" eine Fluent-Simulation durchführen.Dafür habe ich mit Gambit einen Quader erstellt, 500x100x100 mm groß, zwei Längsseiten als Wände und 2 als Symmetrie definiert und die beiden Endfl ...
|
In das Form FLUENT wechseln |
|
FLUENT : Iges Datein in Gambit importieren
Marwa am 02.08.2007 um 15:57 Uhr (0)
Hallo ihr Lieben,ich versuche die iges-Datein in Gambit zu importieren. Nach die Übertragung zeigt Gambit keine Fehlermeldung. trozdem kann ich die Geometrie nicht sehen. Woran liegt das? was mache ich falch beim importieren? worauf soll ich achten? Die iges Datein haben wir von Catia konvertiert.Danke im Voraus ------------------H.K
|
In das Form FLUENT wechseln |
|
FLUENT : cfd simuation
Ulrich Heck am 05.10.2007 um 09:13 Uhr (0)
Hallo,in der Regel braucht man für die Strömungssimulation das "Negativbild". Hier kann man z.B. recht gut boolsche Operationen verwenden, wie z.B. das Solidmodell aus einem umschließenden Körper herausschneiden. Für Fluent/Catia oder auch meines Wissens Star-CD/Catia gibt es integrierte Lösungen, wobei die CFD Solver weitgehend in das CAD-System eingebunden sind. Ich habe damit noch nicht gearbeitet, würde aber erwarten, dass diese entsprechende Feature bereitstellen, den Strömungsraum aus dem CAD Modell ...
|
In das Form FLUENT wechseln |
|
FLUENT : Problem in Fluent - reverse Flow
Acki84 am 10.03.2009 um 16:55 Uhr (0)
Hallo,Ich arbeite zur Zeit mit StarCCM und StarCAT5 (also unter Catia) und kenne diese Meldung leider zu gut.Die Konvergenz fehlt und dann kommt nur noch Schrott raus.Der Fehler liegt scheinbar im Mesh.Ich habe bei mir einige Fehler im Teil im Anschluß sehen können...Vektoren anzeigen lassen, fast alle blau, nur einige wenige länger.An den Stellen waren meistens Kanten, diese habe ich abgerundet (da nicht weiter wichtig) und schon waren es weniger fehlerhafte Zellen.Leider habe ich selber damit nicht alle ...
|
In das Form FLUENT wechseln |
|
FLUENT : Tutorials?
XP3000 am 12.07.2009 um 17:56 Uhr (0)
Hallo "Fluent-Freunde",ich habe mir im letzten Jahr Catia beigebracht, ein tutorial nach dem andern und bin an meinem nötigen Wissensstand angekommen. Es gibt Tutorials wie Sand am Meer, von Hochschulen, Unis etc.Jetzt wollte ich mir Fluent näher bringen. Da findet sich aber nicht nur wenig, sondern eigentlich fast nichts und wenn nur in English.Hat jemand etwas anzubieten? Weiß jemand, welche Hochschule das unterrichtet?Wäre über jeden Tipp dankbar.Gruß XP3000------------------Gerne über ICQ schnell besch ...
|
In das Form FLUENT wechseln |