Informationen zum Forum Form- und Giesstechnik:
Anzahl aktive Mitglieder: 206
Anzahl Beiträge: 1.802
Anzahl Themen: 192

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Form- und Giesstechnik : Einlegekerne
Gerhard Deeg am 02.07.2007 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Michi,da gibt es verschiedene Komponenten die eine Rolle spielen.Wieviele Einlegekernsätze wollt Ihr denn anfertigen. Gehe doch mal davon aus, dass ein Satz gerade gespritzt wird und der 2. Satz noch in dem Spritzling drinsteckt. Dann sollte auf jedenfall ein Satz bereits bereit liegen, wenn das Teil entformt wird, dass Du den Satz einlegen kannst.D.h., Du brauchst auf jedenfall 3 Sätze, besser wären natürlich 4 Sätze, denn es kommt darauf an, ob die Einlegekerne vorher noch auf eine Heizplatte oder ...

In das Form Form- und Giesstechnik wechseln
Form- und Giesstechnik : Hersteller Tiefziehteile für Edelstahlbehälter
Gerhard Deeg am 08.01.2009 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Guru,ich bin der Meinung, dass Du in diesem Forum etwas verkehr bist mit Deinen Blechteilen. Versuch doch die Anfrage bei der Blechsparte zu starten. http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Blechbauteile+und+-konstruktion&number=508&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=KONONL Wenns klappt, werde ich Dich dorthin verschieben.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form Form- und Giesstechnik wechseln
Form- und Giesstechnik : Ingenieursversicherung
Gerhard Deeg am 06.10.2010 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Hobi,warum sollte ich denn den Thread verschieben? Wir die hier diskutieren sind doch fast alle Konstrukteure, die entweder in einer Firma sitzen und den Chef hinter sich haben. Oder, wir sind Einzelkämpfer, die jedesmal zittern und sich fragen:"Hab ich alles richtig gemacht, sind meine Gedanken richtig, hab ich was übersehen, und und und"!Sicher haben wir durch das 3D und das Ableiten aus einem 3D-Modell die Fehler minimiert, aber irgenwie kann sich doch so ein kleiner Fehlerteufel noch reinschleich ...

In das Form Form- und Giesstechnik wechseln
Form- und Giesstechnik : 2-K Spritzguss
Gerhard Deeg am 23.04.2007 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Hobi,ich habe mal in meiner Bibliothek ein wenig gestöbert und bin auf diese beiden Bücher gestoßen. Was anderes und besseres kann ich Dir im Augenblick nicht empfehlen. Vielleicht, dass die Spritzgießmaschinen Hersteller noch was auf Lagen haben, ich kann es Dir nicht sagen.Menges, Michaeli, MohrenAnleitung zum Bau von SpritzgießwerkzeugenErscheinungsdatum: 26.08.1999ISBN-10: 3-446-21258-2ISBN-13: 978-3-446-21258-9Bereich: TechnikGastrowSpritzgießwerkzeugbau in 130 BeispielenErscheinungsdatum: 05.10 ...

In das Form Form- und Giesstechnik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz