|
Konstruktionstechnik : Frage zu Gewinde und Vierkant
Andy-UP am 10.01.2008 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ck0rn:könnte das bitte jemand ins richtige forum verschieben?Jawoll. Dann geht es ab jetzt hier weiter.Andreas
| | In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
Konstruktionstechnik : buntes Brünieren
Andy-UP am 08.09.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Ronald,leider kann ich dir bei deiner Frage nicht weiterhelfen. Aber vielleicht wäre sie in einem anderen Forum besser platziert. Schließlich haben wir ja seit einigen Wochen einen neuen Foren-Bereich hier auf CAD.DE nämlich http://www.konstrukteure-online.de/ Dort findest Du die Themengruppe Werkstofftechnik. Ich denke da solltest Du es mal versuchen.Das Forum Tribologie und Oberflächentechnik ist noch ganz jungfräulich. Du hättest die Gelegenheit als allererster dort zu posten. Wenn Du willst kann ...
| | In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
Fräsen : Baugruppenkostruktion: Getriebe
Andy-UP am 19.11.2005 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Postalservice,richte deine Schrägverzahnung so aus, dass die resultierenden Axialkräfte die Räder in der Endstellung halten und nicht auf die Schaltgabel wirken. Schau dir noch mal die Skizze an, die Du uns hierzu reingestellt hast. Dort haben die Räder auf der Eingangswelle die gleiche Richtung. Das halte ich nicht für so vorteilhaft. Besser wäre es, wenn die Schrägverzahnung der Räder 1 und 3 unterschiedlich orientiert wäre, so dass die Axialkraft in beiden Stellungen jeweils von der Schaltgabel we ...
| | In das Form Fräsen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |