Informationen zum Forum Konstruktionstechnik:
Anzahl aktive Mitglieder: 712
Anzahl Beiträge: 5.729
Anzahl Themen: 582

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 46 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Konstruktionstechnik : Tolerierung 3D-Modelle
CEROG am 05.04.2008 um 06:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,um mal wieder auf das Thema: Zitat:Original erstellt von daniu:Mich würde mal interessieren, welche CAD Systeme das tolerieren im 3D überhaupt beherrschen. zurückzukommen.Ich hatte vor etwa 1,2-1,75 Jahren ein Problem mit Datentransfer von einem FRemdsystem nach CATIA V4. Die Ursache war eine Bemerkung im 3D. Sowas kommt ja auch vor. Das System war Solid Designer - wenn ich mich richtig erinnere.Viele Grüße,CEROG

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Tolerierung 3D-Modelle
daniu am 04.04.2008 um 12:50 Uhr (0)
hmmm - ja, das hatte ich schon gelesen :-)Catia auch und wer noch?

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Tolerierung 3D-Modelle
CEROG am 04.04.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,@daniu: CATIA kann es - sowohl V4 als auch V5. Sind jeweils Zusatzlizenzen. Nachteil bei V4: Die Dinger sind nur zu sehen, wenn die Lizenz vorhanden ist und der Befehl aufgerufen wurde.Viele Grüße,CEROG

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : PTFE-Dichtung
CEROG am 10.11.2008 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DegraA:Wenn sich deine Frage auf die Temperaturbeständigkeit bezieht, dann kann ich dich beruhigen..... PTFE verträgt lt. Wikipedia -200°CWikipedia ist ja wohl kaum die richtige Quelle für Werkstoffdaten. Die schwanken je nach Type.@TStein:Frag beim Hersteller der Dichtungen nach. Nur er weiß, welche PTFE-Variante er verwendet hat und kennt die Eigenschaften Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine F ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Zeichnung Fehler?
CEROG am 17.01.2009 um 06:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von qwertzftw:Sie liesse sich doch giessen?Wirf doch mal einen Blick auch die Toleranzen beim Gießen...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : ANSI B92 Spline Verzahnung
StefanMB am 27.04.2009 um 14:47 Uhr (0)
das ist kein Thema:Catia V5 R17/R18; UG NX 2 oder NX4 auch auto CAD ist kein Themaher Damit Danek schon mal im vorraus

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Gewichtskraft und DMS
CEROG am 03.08.2009 um 20:27 Uhr (0)
Ich hätte einen Buchtipp für dich:R. Thiel, Elektrissches messen nichtelektrischer Größen, Teubner Studienskripten.Allerdings ist mein Band 20 Jahre alt.Nimm die DMS als Vollbrücke.Allerdings sollte die Platte sich durchbiegen können.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Kunststoffgehäuse - Materialanhäufung
CEROG am 08.09.2009 um 13:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,was - abgesehen von dem höheren Werkzeugaufwand - spricht dagegen, die normal lange Schraubdome auf eine Art Podeste zu setzen, die mit Schiebern seitlich nach innen entformt werden?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Kunststoffgehäuse - Materialanhäufung
CEROG am 09.09.2009 um 16:05 Uhr (0)
Ich hab aber noch mal eine Frage zu dem Ganzen: Muß das Gehäuse so groß sein? Wenn nicht, könnte man ja auch einfach den Boden höher setzen oder so.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Kunststoffgehäuse - Materialanhäufung
CEROG am 08.09.2009 um 14:06 Uhr (0)
Ich meine sowas wie im Bild. Derartige Konstruktionen findest du nicht selten im Interior Design.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Kunststoffgehäuse - Materialanhäufung
CEROG am 08.09.2009 um 19:49 Uhr (0)
Hallo Gerhard,die Idee ist ein alter Hut. Die hat irgendwer schon vor Jahren gehabt. Wenn ich deine Idee richtig verstehe, ist sie meiner Variante ziemlich ähnlich.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Gewindeangabe in Zeichnung
thomasacro am 13.05.2010 um 14:11 Uhr (0)
P.S. Catia auch ;-)Schönen Vatertag euch allen! Auch wir Nichtväter wissen ihn zu schätzen ;-)------------------gruß, Tom

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Erstellung normgerechter Zeichnung
CEROG am 09.11.2007 um 20:09 Uhr (0)
Hallo zusmmen,es gibt weiter Mängel: - Schriftfeld nicht normgerecht DIN ISO 7200- Rechtschreibfehler- Bautelbezeichnungen gehören auch ins SchriftfeldViele Grüße,CEROGPS: @Dennis: Denk mal darüber nach, wie dein Verhalten bei denen ankommt, die dir helfen wollen. ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de[Diese Nachricht wurde von CEROG am 09. Nov. 2007 editiert.]

In das Form Konstruktionstechnik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz