|
Allgemeines im Maschinenbau : Schlauchbeutel vereinzeln
Andy-UP am 30.01.2006 um 13:14 Uhr (1)
Hallo Ihr beiden!Ich habe ein bisschen überlegt, ob ich mich zu diesem Problem äussern soll, ich bin nämlich in punkto Verpackungstechnik von keinerlei Erfahrung vorbelastet. Mir scheint es nur ein wenig widersinnig etwas sortieren zu müssen, was vorher, nämlich in den Kartons, schon geordnet gewesen ist.Vielleicht sollte man eine Lösung finden, die diese Anordnung für die Weiterverarbeitung übernimmt, also in der Richtung definiertes Entnehmen aus den Umverpackungskartons.Andreas
| | In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Giessen : Antriebstechnik?
Andy-UP am 05.03.2005 um 15:47 Uhr (0)
Hi Leo, Du sagst Dir steht ein Signal zur Verfügung, welches sich proportional zur Geschwindigkeit verhält also vielleicht ein Frequenzumrichter mit einem analogen Ausgangssignal. Natürlich könnte man einen zweiten Antrieb mittels dieses Signals an den ersten ankoppeln. Bin mir nur nicht sicher, ob die geforderte Präzision (0,5%) mit dieser Anordnung erreicht werden kann. Rein gefühlsmässig würde ich aber ja sagen. Das hängt ein bischchen davon ab, wie das Durchlaufmaterial angetrieben wird. (Schlupf?, Ver ...
| | In das Form Giessen wechseln |
|
>>Allgemeines im Maschinenbau : Anwendung der steigenden Bemaßung
Andy-UP am 23.07.2007 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Moin!...Ich würde mich nach Denen richten, die nach der Zeichnung arbeiten sollen. ...100 % Zustimmung. Aber da wir mehrere Lieferanten haben und es von vornherein noch nicht abzusehen ist, wer denn letztendlich dieses Teil fertigen wird. ist es gerade diese Prämisse, die mich bei der Zeichnungserstellung so ins Grübeln bringt.BTW: Habe gerade gesehen, dass Andreas Kippenberg tatsächlich ein Brett für diese Art Fragen geschaffen hat. Daher werde ich jetzt diesen ...
| | In das Form >>Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Toleranzangabe Pressteiloberflächen
Andy-UP am 28.11.2007 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Markus,aufgrund deiner PM habe ich mal kurz seitwärts geschaut und diesen Beitrag gefunden, der sich mit einer ähnlichen Problematik beschäftigt.Meiner Meinung nach solltest Du die Möglichkeiten der Form- und Lagetolerierung zur Vermeidung solcher Unebenheiten ausschöpfen. Wenn Du sagst, dass diese Unebenheiten noch in der Toleranz liegen aber dennoch unerwünscht sind, könnte man auch einfach das Toleranzfeld einengen.Da Du hier ein Problem beschreibst, dass sich nicht nur in der Umformtechnik stellt ...
| | In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Einölen von Kugellagern
Andy-UP am 30.11.2015 um 17:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von daniel1980:Kurz zur Anwendung:Das Lager ist Teil eines Messystems für Laborgeräte (mit entsprechend "humanen" Umgebungsbedingungen). Hauptaufgabe des Lagers ist dabei, einen Messarm, der an einer Kraftmessdose angebracht ist, möglichst leichtgängig zu führen. Der Arm / das Lager kippt dabei um max. 3° -- quasistatische Belastung. Das Problem bei einer Fettschmierung kann dabei sein, daß das Lager schwergängig wird, was Stip-Slick-Effekte (die sich in der Messkurve bemerkbar mach ...
| | In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Rückwirkungen auf mechanische Systeme
Andy-UP am 30.09.2009 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Da jetzt an verschiedenen Stellen berechtigterweise Kritik an cro4kys Verhalten aufgekommen ist und in diesem Zusammenhang der Vorschlag gemacht wurde, den gelöschten Beitrag wieder herzustellen, möchte ich das auf diesem Wege tun. Ich möchte nicht cro4kys Eingangsbeitrag editieren um die Chronologie dieses Threads nicht zu stören.Hier also die ursprüngliche Frage: Hi ihr!ich hab mal wieder eine Frage, und finde kein passenderes Forum als dieses hier und auch kein passenderes Unterforum, als ...
| | In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |