Informationen zum Forum Grafikkarten Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 477
Anzahl Beiträge: 2.170
Anzahl Themen: 360

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 166 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Grafikkarten Allgemein : welche ist besser
DegraA am 31.01.2009 um 11:39 Uhr (0)
Danke für deinen Rat, Rick !! habe mir jetzt in der Bucht günstig die GeForce 6800 geschossen.Und das zu einem Bruchteil der von dir vorgeschlagenen Karte.Trotzdem Danke nochmal.Die Karte soll im wesentlichen eine solide performance für Inventor 10 und gelegentlich für Catia V5R14 biten.Des öfteren spiele ich aber auch mal Ego-Shooter.Also sollte die Karte auch da eine gute Figur machen.Und ich denke mal das sie das auch tun wird.------------------ Am lautesten werden Lehrer, wenn sie "Ruhe!" brüllen.Lat ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Was bingt eine grössere Grafikkarte
RSchulz am 29.03.2011 um 11:57 Uhr (0)
Die nVidia Quadro Fx2800 reicht völlig aus. Besser wäre allerdings eine Quadro 2000 (kein Fx!). Da weis ich allerding nicht, ob es die schon als Mobilevariante gibt. Für den Desktop dürfte die Quadro 4000 schon überqualifiziert sein. Hier würde auch eine Quadro 2000 das Optimum in meinen Augen darstellen. Dementsprechend würde ich lieber mehr in die Leistung des Prozessor investieren. CATIA und Solidworks sind sehr CPUlastig...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Grafikkarte für SWX
RSchulz am 26.05.2009 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MaxMustermann:Hallo!Die 1800er ist schon bestellt, aber ganz versteh ich dein statement nicht :-) Das mit den Preisen kann ich mir gute vorstellen, dass da nicht angeglichen wird. Aber vom datenblatt her muss doch alles passen - die geschw. werte werden doch alle objektiv verglichen oder? lg, MaxEs werden zu jeder Generation Einsteiger, Mid  und Highend-Produkte auf den Markt losgelassen. Diese Listen werden vom Hersteller definiert und meist stehen die Performanceunterschiede ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : 3ds max cad-grakat
RSchulz am 07.10.2009 um 09:00 Uhr (0)
Also ich glaube, dass du da etwas falsch verstanden hast. CATIA selbst ist kein Plugin, sondern ein Programm zum Konstruieren gestützt auf 3D-Geometrie. Die CAD-Grafikkarten sind so teuer, da diese speziell getestet und für diese speziell zertifizierte Treiber entwickelt werden. Technisch sind die Spielekarten bzw. die Pendants der Spielewelt mit denen der für CAD identisch. Einzig und allein die Treiberarchitektur evtl. auch mehr VRam (Grafikspeicher) und die Taktraten sind hier speziell für einen reibung ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : zertifizierte Hardware für Windows 7
RSchulz am 24.03.2010 um 17:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lumen:Und das war jetzt keine tagelange Recherche.   ... ist IMHO extrem Groskotzig. Den Rest des Textes zu analysieren ist mir jetzt zu blöd. Die ganze Diskussion ist mir eigentlich zu blöd. Zitat:Original erstellt von lumen:Wieso bin ich dann wohl emotional aufgeladen? Dieses Verhalten klingt irgendwie nach Ignoranz und Abstreiten der Fakten. Ich lasse mich ja gerne belehren und mir sind auch mehr Zusammenhänge bewusst als dir vielleicht klar sein mag. Aber wenn man ständig ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : zertifizierte Hardware für Windows 7
hburkhardt am 25.03.2010 um 10:52 Uhr (0)
Naja, diese Artikel beziehen sich weitgehendst auf die 2D Darstellung, richtig ist allerdings dass sich im WDDM die Pufferung der Grafikausgabe geändert hat was wiederum Einfluss auf die Performance hat.Was die Performanceunterschiede der einzelnen Grafikkarten in den einzelnen "Disziplinen" angeht muss auch beachtet werden, dass die einzelnen Anwendung schon immer unterschiedlich stark von der GPU beeinflusst wurden. Bestes Bsp. ist hier NX, hier skaliert die Gesamtperformance schon immer sehr stark mit d ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : zertifizierte Hardware für Windows 7
lumen am 24.03.2010 um 18:01 Uhr (0)
Also wenn du den ganzen Text analysieren würdest, wärst du ja genauso wie du mich darstellst.Du würdest ja bewusst nach den Sachen suchen und alles ausfriemeln.Du verstehst aber irgendwie nicht, auf was ich hinaus will.Das hat auch nichts mit Dummheit zu tun.a) Das mit der tagelangen Suche hast du reingebracht, man kann aber in wenigen Minuten viel zusammensuchen. Keine Ahnung, wie du das "   " da dran interpretiert hast, vermutlich falsch.b) Sagte ich ja bereits, dass mich Zustände mehr als Personen inter ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : zertifizierte Hardware für Windows 7
RSchulz am 04.04.2010 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Stephan,ich habe mal (wie von dir gewünscht  ) den Test auf meinem Heimrechner durchgeführt. Ich war sehr erstaunt, welche Frameraten dabei zum Vorschein kamen (z.B. beim CATIA-Test (erster Benchmark mit den Luftschiffen) wurden knapp 700 Frames generiert. Leider hat mir das Programm kein Ergebnis generiert (warum auch immer). Ebenfalls lief sowohl die 64bit-Ausführung nicht sauber an und die Multithreadanwendung startete trotzdem nur als Singlethreadanwendung. Daher sind meine Aussagen mit Vorsicht ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : zertifizierte Hardware für Windows 7
prittstift69 am 23.03.2010 um 06:22 Uhr (0)
Hallo,hat jemand eine Ahnung wann für CATIA V5, Pro/E und UG/NX zertifizierte Workstations für Windows 7 zu erwarten sind.Wer kann einem einen Tip geben welchen Nvidia Quadro Treiber man am besten für CATIA V5, Pro/E und UG/NX unter Windows 7 verwenden sollte?Karten: FX 540, FX 1700, FX 1800Korrektur: Eine FX 560 mit G73 Grafik-Chip. Die FX 540 mit NV34GL Grafik-Chip würde ich für CAD nicht empfehlen oder einsetzen. Haben auch andere einen extremen Performance-Einbruch von XP x64 auf Windows 7 (64bit) beob ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : zertifizierte Hardware für Windows 7
RSchulz am 23.03.2010 um 06:55 Uhr (0)
Hallo Stephan,CATIA ist ab R20 für Win7 freigegeben und bei den anderen sind soweit ich weis die letzten Releases ebenfalls für Win7 zert.. Als Grafikkarte würde ich dir die Fx1800 empfehlen, da diese immernoch ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis hat. Die Fermiachitektur (neue Generation) steht zwar in den Startlöchern, allerdings wird diese nur im HighEndbereich erscheinen und damit recht teuer werden und das was ich bis jetzt darüber gelesen habe, macht nicht den besten Eindruck. ("Laut Gerüchte ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : zertifizierte Hardware für Windows 7
prittstift69 am 24.03.2010 um 07:15 Uhr (0)
Hallo Rick,vorab, ich komme als Anwender aus der "CATIA V5 Ecke". Bei anderer Software, müssen meine Aussagen so nicht zur Gänze zutreffen. zur FX 540Ich hatte mich in der ersten Mail vertan. Es handelt sich um eine FX 560 mit G73 Grafik-Chip. Die FX 540 mit NV34GL Grafik-Chip würde ich für CAD auch nicht empfehlen oder einsetzen. Bei dem Test-System handelt es sich um kein Produktiv-System, sondern nur ein privates Demo-System mit dem ich mir selber ab und zu mal zeige wieviel Geld man verschwenden kann w ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : zertifizierte Hardware für Windows 7
RSchulz am 24.03.2010 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Lumen,ich weis nicht was Fermi mit Win7 zu tun hat. Ebenso weis ich nicht, was das Dx11-Feature zur Tesselation von Flächen mit z.B. CATIA zu tun hat. Das Feature muss erstmal vom Programm selbst, in dem Fall CATIA, unterstützt werden. Vorher bringt es garnichts. Ebenfalls wird Dx9 und Dx10 weiterhin voll unterstützt. Entscheidend hierfür sind die verbauten Grafikkarten und nicht das Betriebssystem. Demnach dürfte wenn überhaupt ein neues Feature Verbesserungen bringen. Allerdings darf das neue Betri ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : zertifizierte Hardware für Windows 7
lumen am 24.03.2010 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:ich weis nicht was Fermi mit Win7 zu tun hat. Ebenso weis ich nicht, was das Dx11-Feature zur Tesselation von Flächen mit z.B. CATIA zu tun hat. Das Feature muss erstmal vom Programm selbst, in dem Fall CATIA, unterstützt werden. Vorher bringt es garnichts.Ach entschuldige, ich hab wieder weiter gedacht. Ich hab wieder vergessen,dass es ja um die Leistung ging und nicht um andere Features die vielleicht anderweitig sinnvoll sind.Und natürlich blendet man dann alle anderen Anwendungen aus wenn man so ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz