Informationen zum Forum Grafikkarten Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 477
Anzahl Beiträge: 2.170
Anzahl Themen: 360

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 166 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

>>Grafikkarten Allgemein : Lieber Core Duo mit onBoard Grafik oder Centrino mit x1300?
cadman83 am 22.04.2007 um 09:30 Uhr (0)
Moin moin,ich würde das Thema gern nochmal aufgreifen.Es ist klar, daß CATIA mit dedizierten GKs deutlich besser läuft. Gibt es hier denn trotzdem jemanden, der Onboard-Grafik benutzt und damit gute/schlechte Erfahrungen gemacht hat???Danke vorab.CATman

In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln
>>Grafikkarten Allgemein : Lieber Core Duo mit onBoard Grafik oder Centrino mit x1300?
Shin am 24.04.2007 um 17:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite auch mit einen Chipset von Intel und kann nur davonabraten es gleich zutun!!Das Notebook was ich habe hat folgende Spezi:Windows 2000 Sp4Intel 2.2Ghz1GB RAMIntel Chipset 128MBUnd damit zu arbeiten macht echt kein Spass Doch zum Glück läuft Catia V5 auf meinen hOme PC HTHShin------------------l¶ŽÌ‚Ä‚½‚à‚ñ‚¶‚á‚È‚¢‚Á‚Ä

In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln
>>Grafikkarten Allgemein : Graka f. Catia/Inventor/Acad
dehein2 am 10.05.2007 um 20:05 Uhr (0)
Hallo,mal wieder eine "Suche Graka für.." Frage Schonmal vielen Dank im vorraus.Ich benötige eine Grafikkarte für folgende Programme:Solid Works/CatiaAutocad 2007 / InventorHabe momentan eine normale Geforce Graka (bin nicht sicher welche, aber ca. 1,5 Jahre alt).Erstmal habe ich leider garkeinen Überblick über CAD fähige Grafikkarten. Habe ich wirklich große Vorteile auch bei den von mir genannten Programmen im Gegensatz zu Consumer Grafikkarten.Die Karten sind ja teilweise SEHR teuer.. was bruacht man, ...

In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln
>>Grafikkarten Allgemein : Toolleiste im Drafting von CATIA V5 mit NVIDIA
N.Lesch am 06.06.2007 um 10:42 Uhr (0)
Ich hatte bei Pro E ähnliche Probleme. Habe dann High Color oder True Color eingestellt, dann waren die Probleme weg.Wenn bei dem Mischhintergrund Absätze sichtbar sind, dann reicht die Graka nicht aus. ( war wenigstens bei mir so ) Der Misch-Hintergrund beansprucht die Grafikkarte ziemlich und ist auch schlecht für die Augen. ( Bei mir mit Pro E ) ------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000

In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln
>>Grafikkarten Allgemein : Lieber Core Duo mit onBoard Grafik oder Centrino mit x1300?
CAD-Freelancer am 11.07.2007 um 12:56 Uhr (0)
Da will sich also einer Catia V5 auf sein Laptop draufpacken.Ich habe volles Verständnis dafür das der Laptop nicht mehrals 800 ¤ kosten darf, immerhin verschlingt ja schon die Softwareso ca. 15.000 ¤ und die jährlichen Supportkosten von ca. 4.000 ¤ müssenja auch noch gelöhnt werden.Da bleibt nicht mehr viel übrig für die Hardware.

In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln
>>Grafikkarten Allgemein : Lieber Core Duo mit onBoard Grafik oder Centrino mit x1300?
CAD-Freelancer am 19.07.2007 um 17:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15: Hallo Freelancer, schau bitte erstmal auf das Datum un die näheren Infos, bevor Du hier deine Meinung kund tust. Hallo Lutz, also ich habe alles gelesen was es zu lesen gab, aber was ist denn falsch in meinem Beitrag??Es sieht doch so aus:Da gibt es eine Person "A" der will seinem Freund "B" ein Laptop aussuchen für CAD Anwendungen,der Kaufpreis für sein Laptop darf nicht mehr als 800¤ kosten.Der Freund "B" studiert Maschinenbau und will darauf Kolben oder ähnliches Ko ...

In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
Leokris am 22.07.2007 um 03:05 Uhr (0)
Hallo an alle!Ich plane derzeit die Anschaffung eines Rechners und bräuchte dabei Hilfe von Experten unter euch. Es soll eine Workstation werden, die für CAD optimiert ist (speziell Solid u. CATIA). Aktuell sieht die Wunschliste wie folgt aus:Core2Duo E6420Asus P5B DeluxeFireGL V3400Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)+ KleinkramJetzt die Frage:Die CPU und der Chipsatz sind von Intel. Die Graka kommt aber vom Konkurrent. Wird es Frieden im Computer-Gehäuse geben? Oder lieber zu Quad ...

In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
Leo Laimer am 22.07.2007 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Andrej,Hast Du offensichtlich falsch verstanden, meinen Ausdruck "Dumme Frage...". Gemeint war, dass meine Gegen-Frage womöglich dumm erscheint.Ja, es gibt handfeste Gründe warum eine gute CAD-Workstation von einem Markenhersteller deutlich mehr kostet als die Summe der Einzelteile.- die Komponenten sind ausgewählt, qualitätsgeprüft und auf Kompatibilität getestet- das Ganze ist zusammengebaut und alle Treiber draufgespielt- Betriebssystem, meist auch div. Diagnosetools sind dabei- Wartungsfreundlich ...

In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Quadro FX 570M ausreichend für V5 R16?
fentura am 30.11.2007 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte mir ein neues Notebook für CATIA V5 R16 kaufen. Geplant ist ein Thinkpad T61p mit 2x2,6GHz und 4GB RAM. Standardmäßig wird das Laptop mit der Nvidia Quadro FX 570M (256MB) anbeboten. Das ist von Dassault auch so zertifiziert. Wie ist Eure Erfahrung damit, reicht die Graphikkarte aus, oder muss es eine größere sein? (gibts die größeren Karten eigentlich auch für dieses Notebook?)Vielen Dank von einem Konstrukteur ohne große Hardwarekenntnisse. Gruß,fentura

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : CAD - fähige Laptop Grafikkarte
Martiny84 am 02.01.2008 um 12:30 Uhr (0)
Hab von einem Notebookverkäufer gehört (wollte das M90 mit FX3500 kaufen), dass er nen Test gesehen haben soll, wo unter CATIA die FX 1600 40% schneller als die FX2500 sein soll.Ob das nun fundiert ist oder nicht, kann ich nicht behaupten.Ich werd mich nun für die FX 1600 entscheiden (M6300)

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : FX570 oder V3400 bzw. V3600
Schnödögörögöngöng am 18.01.2008 um 18:47 Uhr (0)
Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Grafikkarte. Ich möchte damit die neuste Version von CATIA benutzen und evtl. das ArchiCAD 11. Ausserdem will ich sie auch für Games,Videoschnitt,Fotobearbeitung usw. brauchen.Zur Wahl stehen folgende Grafikkarten:NVIDIA Quadro FX570 http://www.pny-europe.com/products.php?section=product&categoryid=8&subcategoryid=65&productid=185 ATI Fire GL V3400 http://ati.amd.com/products/fireglv3400/index.html ATI Fire GL V3600 http://ati.amd.com/products/fireglv3600/index.ht ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : ATI Radeon HD 3870 OpenGL fähig!?
Schnödögörögöngöng am 18.01.2008 um 23:07 Uhr (0)
Hab entdeckt, das es einen Treiber (ATI Catalyst 8.1) für die neuen ATI Radeon HD Grafikkarten gibt welcher OpenGL unterstützt! Hat jemand Erfahrung damit? Was meint Ihr dazu? Kann ich somit den Kauf einer teuren Workstation Grafikkarte für mein Käti (CATIA) umgehen?Mehr über den Treiber: http://www.pcwelt.de/start/computer/grafikkarte/news/143406/

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : ELSA Gloria II
hitzlbritzl am 28.02.2008 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,auch ich habe hier noch eine ELSA Gloria 2 rumliegen und sitze grade an einem Rechner mit einer RADEON X700 SE. In CATIA V5 hab ich mit der RADEON leichte Darstellungsprobleme und drehen macht keinen Spaß. Die ELSA hat ja weniger Speicher und ist langsamer getaktet, aber trotzdem hab ich überlegt obs was bringen würd sie einzubauen. Jetzt bevor ich den ganzen Rechner auseinanderrupf hier die Frage, ists einen Versuch wert oder soll ich die ELSA gleich im Schrank ruhen lassen? DANKE!

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz