Informationen zum Forum Grafikkarten Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 477
Anzahl Beiträge: 2.170
Anzahl Themen: 360

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 166 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Grafikkarten Allgemein : Graphikkarte im Notebook
stefff am 14.03.2008 um 15:39 Uhr (0)
Hallo,ich suche für mein studium einen laptop, habe aber von graphikkarten echt keine ahnung, da ich studentin bin sollte es auch nicht so teuer werden, aber trotzdem eine vernünftige graphik haben, könnten ihr mir helfen? (wir arbeiten mit Catia V5 R (ziemlich neu?!))is die hier ok oder lacht ihr jetzt alle: NVIDIA GeForce 8600M GSDanke!!!!

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Graphikkarte im Notebook
WEUD am 14.03.2008 um 16:08 Uhr (0)
Hallo stefff,also so auch dem Bauch heraus würde ich sagen, es müsste laufen. Ich schätze mal dass im Studium keine Monsterbaugruppen konstruiert werden.Am Besten mal bei Dassault auf die Seite gehen und nach zertifizierter Hardware suchen. Dann hast Du wenigstens einen Anhaltspunkt und kannst evtl. ein anderes Laptop nehmen. Oder vorab im Catia Forum danach suchen.------------------mfGWEUD[Diese Nachricht wurde von WEUD am 14. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Graphikkarte im Notebook
joeki am 15.04.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hi Stefff,die 8600M GS müsste dicke reichen. Meine Studi- Version von V5R16 lief auch problemlos mit einer 6800´er GS mit 256 MB (AGP), bis zur R14 hatte ich sogar nur ´ne ATI 9600 Pro mit 128 MB. Ob zertifiziert oder nicht, es läuft! Am Besten in den Einstellungungen von CATIA auf D3D umstellen, dann müsste eigentlich alles glattgehen. Unsere Rechner in der FH hatten auch keine Quadro- Karten. Die hatten, wenn ich mich recht entsinne, sogar zuerst "nur" 5900´er, die neueren Rechner dann ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Graphikkarte im Notebook
joeki am 15.04.2008 um 15:30 Uhr (0)
Zitat:Eine 7900 Karte ist ein ganz anderes Kaliber als eine 8600Ja klar. Etwas war doch ein bischen untertrieben. Wollte ja auch nur sagen, dass man nicht unbedingt eine Quadro Fx braucht. Jedenfalls macht ´ne 8600´er CATIA eigentlich gut mit... und ich weiß auch, dass meine 6800´er nicht sooo viel schlechter ist als eine 8600´er, beei mir lief CATIA jedenfalls mit 2GB Ram und 6800 GS 256 MB richtig gut... . Besser als auf der Arbeit mit FX 900´er mit 128 MB und 2GB ED ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Workstation Grafik im Notebook - persönliches Ranking
TheJohnny am 29.04.2008 um 14:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brainseks:[...]Wenn wir Dir bei Deiner Entscheidung behilflich sein sollen, was wir in Deiner Lage tun würden, musst Du uns Deine Lage auch deutlicher beschreiben. Vor allem was willst Du machen mit dem Notebook, bist Du Schüler/Student/Freischaffend/..... wie hoch ist das budget, welche tools sollen auf dem Schleppi laufen..... Was stellst Du Dir vor und was hast Du derzeit für ein Notbuch.Ja, es ist wohl sinnvoll, das mal aufzulisten.Ich bin Ingenieursstudent kurz vor dem End ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Workstation Grafik im Notebook - persönliches Ranking
Michael 18111968 am 29.04.2008 um 15:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TheJohnny:Auf dem Notebook sollen Solidworks und Ansys als grafik-/rechenintensive Programme laufen, eventuell auch noch CATIA oder ProEngineer, aber ich bin mehr Solidworks-Fan.Zum Thema Pro/E gilt: Finger weg von ATI-Grafikkarten!HTH------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Aben ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Workstation Grafik im Notebook - persönliches Ranking
Hightower205 am 30.04.2008 um 22:46 Uhr (0)
Hi Johnny,das M65 (FX 350M) habe ich selbst gehabt und war damit sehr zufrieden. Habe es an einen Kollegen weitergegeben, der kurzfristig ein CAD-Notebook brauchte, als es bei mir gerade nicht so dringend war.Wir haben darauf NX3-5 und CATIA V5 R16 problemlos am Laufen.Die Leistung war ausreichend (wenn sie es jemals sein kann   ), Verarbeitung und Display sind top.Das M4300 (FX 360M) ist der Nachfolger und ich schätze auch damit wirst Du keine Probleme haben.In der Zwischenzeit sind wir per Konzerndirekt ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Catia und Autocad Inventor 2008 mit Asus EAH3870X2 TOP/G möglich?
Squooshie am 01.05.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich studiere Maschinenbau und wir arbeiten dort momentan mit normalem Autocad, glaube 2007, und fangen wohl in den nächsten Semestern mit Solid works oder Catia an. Da ich den PC nicht nur für die Uni brauche, und ich recht gerne zocke, würde ich gerne wissen, ob ich mit dieser Grafikkarte die oben genannten Programme gut nutzen kann. Ich habe derzeit eine Ati x1600 Grafikkarte mit 512MB Speicher, damit funktioniert Autocad 2008 jedoch nicht zu meiner Zufriedenheit, und ich erhalte auch eine Me ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Catia und Autocad Inventor 2008 mit Asus EAH3870X2 TOP/G möglich?
CEROG am 01.05.2008 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Sqooshie,wenn es sich nicht um eine OpenGL-Karte handelt, dürfte es mit CATIA vermutlich Probleme geben.Schau dich doch mal auf http://www.3ds.com um. Die haben da auch eine Angabe zu den Anforderungen.Du wirst dich wohl entscheiden müssen: Studium oder Spielen.Viele Grüße,CEROG

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Catia und Autocad Inventor 2008 mit Asus EAH3870X2 TOP/G möglich?
brainseks am 05.05.2008 um 10:34 Uhr (0)
ALLE Grafikkarte sind OpenGL Karten, da OpenGL "nur" eine Schnittstelle ist und sich diese im Grafikkartentreiber befindet. Bei den Gamergrafikkarten ist allerdings mit künstlich durch den Treiber beschränkten Funktionen zu rechnen. Am meisten wird wohl die Anzahl der von der Grafikkarten beschleunigten Fenster sein, was bedeutet, dass man im CAD nur 3-4 gleichzeitig geöffnete Fenster mit Baugruppe und Einzelteilen haben kann, bis das ganz unerträglich anfängt zu ruckeln, da in Spielen normalerweise nur ei ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : neue Grafikkarte für CATIA/ProE
Michael 18111968 am 13.05.2008 um 07:04 Uhr (0)
Bei Pro/E gilt meiner Meinung nach: besser Finger weg von ATI-Grafikkarten!Allerdings würde ich die Frage an Deiner Stelle nochmal stellen - und zwar im jeweiligen Fachforum! HTH & bis bald im Pro/E-Forum!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : neue Grafikkarte für CATIA/ProE
brainseks am 13.05.2008 um 09:35 Uhr (0)
Also wenn die FX1700 das obere Ende des Budgets darstellt, dann die nehmen, von ATI rate ich auch ab, da schlechte Treiberprogrammierung, wobei ich das zunehmend in letzte Zeit auch bei den Nvidia Treibern sehe und lese aber noch lang nicht so schlimm wie bei ATI.------------------Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : neue Grafikkarte für CATIA/ProE
Michael 18111968 am 13.05.2008 um 10:22 Uhr (0)
Mir fällt da grade was auf: Zitat:Original erstellt von alpha-woolf:Die Baugruppen sind nicht extrem groß. Das übelste was vlt kommen wird, werden wahrscheinlich 1000 Teile sein (Motorradmotoren, und ähnliches)Das ist ein Scherz, oder?? Bis vor ein paar Jahren hat es mit einer fetten Workstation fast einen ganzen Tag gedauert, um einen komplett detaillierten (PKW-)Motor überhaupt aufzurufen, an vernünftiges arbeiten war da nicht zu denken - und Du schreibst "nicht extrem groß"?? Zu "1000 Teile": Teile si ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz