|
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
Leo Laimer am 22.07.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Andrej,Dumme Frage: Wenn Du Computer-Laie bist, warum kaufts Du Dir nicht eine fertige CAD-Workstation? Das ist mit allergrösster Wahrscheinlichkeit Alles aufeinander abgestimmt und für CAD optimiert.Zu Deiner speziellen Frage: An sich sollte die Grafikkarte unabhängig von CPU und Chipsatz einfach funktionieren.Ob eine FireGL oder eine Quadro FX besser ist, könntest Du mit dem CAD-Hersteller klären bzw. in den einschlägigen Foren erfragen.------------------mfg - Leo
|
In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
>>Grafikkarten Allgemein : Welche GraKa für Inventor? ATI X1600, FX540 oder was neues?
SBeD0 am 02.08.2007 um 14:00 Uhr (0)
Hallo,mein Job und der meiner 3 Kollegen ist die Konstruktion von Produktionsmaschinen.Wir haben bis jetzt mit Mechanical Desktop gearbeitet und steigen gerade auf Inventor 2008 Series um.In diesem Zusammenhang haben wir auch neue Rechner bekommen, die unglücklicher Weise von dem Einkauf konfiguriert wurden.Unsere alten Rechner waren Intel P4 HT mit 3,2Ghz, 3GB Ram und Nvidia Quadro FX540 128MB Grafikkarte. An den Rechnern sind jeweils zwei 19" TFT angeschlossen.Die neuen Rechner: Intel C2D 6600 mit 2,4Ghz ...
|
In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Einsteiger: Quadro FX 370 ausreichend
mariuskickinger am 09.12.2008 um 00:24 Uhr (0)
Hallo,bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da google nicht viel über mein Problem ausspuckt. Ich will mir einen neuen Computer kaufen, der speziell für CAD-Anwendungen konzipiert wurde. Meine Wahl fällt zur Zeit auf eine Lenovo Thinkstation S10 mit Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 GHZ und 2 GB Arbeitsspeicher. Der Arbeitsspeicher wird später noch auf vorraussichtlich 4 GB erweitert.Jetzt allerdings meine Frage: Welche Grafikkarte ist für einen CAD Einsteiger wirklich sinvoll?Braucht ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : 3ds max cad-grakat
serran am 07.10.2009 um 09:54 Uhr (0)
Ich danke euch beidenerstmal.Das ist eine schwere Entscheidung. Im grunde trifft es ja, dass ich auch einzelne Objekte in der szene verstecken oder ausblenden kann; und ansonsten rechnete der Computer halt mal eine Weile. Ja!Vielen Dankalsonochmal ihr Zwo, ich zieh mich da mal nun in das autodesk-max-forum zurück und muss mir ein Bokkhatschio zum essen kaufen
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Grafikbelastung anzeigen lassen
daengl am 14.06.2010 um 20:55 Uhr (0)
Hallo monk,Ich war vor etwa einem Jahr ebenfalls auf der Suche nach so einem Tool, leider gab es das damals nicht (habe auch in diversen Computer-Foren usw. nachgefragt). Ich denke dass dies auch aktuell noch der Fall ist, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.mfg daengl
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
 |
Grafikkarten Allgemein : Typ der Grafikkarte nach Steckplatz gesucht
giman am 03.10.2010 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Spezialisten,ich wollte einen alten, lauten Computer stilllegen, aber die Grafikkarte in einen anderen leisen Computer umsetzen. Leider hat der Steckplatz eine andere Form und Farbe. Alter Steckplatz gelb, neuer Steckplatz blau.In der Anlage habe ich ein Foto von dem (neuen) blauen Steckplatz hinterlegt. Kann mir jemand sagen, was für eine Grafikkarte dort rein paßt?Der leise Computer war Anfangs nicht für CAD vorgesehen und kam bisher mit der Standarddarstellung aus. Aber seine anderen Bedingungen w ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Typ der Grafikkarte nach Steckplatz gesucht
giman am 04.10.2010 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Rick,besten Dank für die schnelle und gute Antwort. Units sind schon unterwegs.Ich wollte gerade bescheid sagen, dass ich in einen anderen Computer hineinschauen konnte und feststellen mußte, dass der alte Computer wirklich schon sehr alt ist. Der andere etwas neuere Computer hatte den selben Steckplatz wie auf dem Bild. Also kann ich mir eine aktuelle Grafikkarte für den leisen Computer kaufen.Besten Dank noch einmal und schöne Grüße Gerd
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Typ der Grafikkarte nach Steckplatz gesucht
giman am 08.10.2010 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Gollum,das ging ja schnell. Was ist ein DP-Adapter?Habe nachgeschaut. Frage ist falsch. Gehe von aus, dass ich den DP-Ausgang nicht nutzen kann und dafür den Adapter benötige.Nach der Beschreibung der Karte, scheint sie die richtige zu sein. Das Adaptergebamsele sieht man ja nur, wenn man hinter den Computer schaut.Besten Dank. Units sind unterwegs Gerd[Diese Nachricht wurde von giman am 08. Okt. 2010 editiert.]
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Typ der Grafikkarte nach Steckplatz gesucht
giman am 15.10.2010 um 11:40 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank erst einmal für die Antworten.Bis jetzt kann ich sagen, dass die Arbeiten unter der Standard-Grafikkarte vom Boad gut, ohne Einschränkungen laufen.Noch bin ich richtig begeistert, von dem lautlosen Computer. Meine Zeichnungen sind von der Speichergröße eher klein. Selbst die A1-Zeichnungen. Dafür muss ich aber mehrere Zeichnungen machen, um auf mein Geld zu kommen.Die Grafikkarten sollen desshalb keinen Lüfter haben, weil sie sonst zu viel Energie verbrennen, von der die Wärme wieder abg ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Typ der Grafikkarte nach Steckplatz gesucht
giman am 17.11.2010 um 10:13 Uhr (0)
Besten Dank noch einmal für die erhaltenen Informationen. Es tut mir Leid, dass ich mich jetzt erst melden kann. Es gab einige andere Erkenntnisse, die mich mächtig beschäftigt hatten.Zur vorgeschlagenen Grafikkarte. Diese ist für meine Vorhaben stark überdimensioniert, denke ich, da wie schon weiter oben gesagt, der Computer mit der Standardeinrichtung ausreichend läuft.Ich konnte leider doch nicht die gesamte Software von einem Computer auf den anderen verlegen. Dadurch bleibt der Computer mit der alten ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : GTX 680
laralarissa am 17.11.2012 um 22:53 Uhr (0)
Also auf jeden Fall die Gt-680. Wenn du ein Gamer bist, also viel Computer Spiele spielst dann solltest du dir so eine besorgen die ist viel kompatibler mit den Games und verbraucht auch weniger Leistung am PC
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |