|
Grafikkarten Allgemein : Nvidia GT 730 m
detolopez am 20.11.2013 um 22:19 Uhr (1)
dagegen ist ja das neue lenovo w540 besser oder gibt es irgendwelche komponenten die speziel für cad sind ?ich will mir ja gerne ein 14 zoll gerät holen was man auch mitnehmen kann und nicht soein 3-4 kilo 17 zoll gerät.ich bin mir einfach so unsicher ob das mit dem t440p klappt ich wollte mir den so gerne holen aber seitdem man gesagt hat das man wegen dem ddr3/gddr5 die finger lassen soll bin ich richtig skeptisch
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Nvidia GT 730 m
Ingo Struck am 20.11.2013 um 09:47 Uhr (1)
Hallo detolopez, nachträgliches Tauschen ist meist schwierig, aber man kann ein Modell beim Neukauf oft mit unterschiedlichen Komponenten konfigurieren. Schau mal auf die Heimseite von Lenovo. Darüber hinaus haben größere Händler manchmal auch Ausstattungen eines Modells, welche direkt beim Hersteller so nicht wählbar sind. Ein wenig Umschauen kann also lohnen. mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
Leo Laimer am 22.07.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Andrej,Dumme Frage: Wenn Du Computer-Laie bist, warum kaufts Du Dir nicht eine fertige CAD-Workstation? Das ist mit allergrösster Wahrscheinlichkeit Alles aufeinander abgestimmt und für CAD optimiert.Zu Deiner speziellen Frage: An sich sollte die Grafikkarte unabhängig von CPU und Chipsatz einfach funktionieren.Ob eine FireGL oder eine Quadro FX besser ist, könntest Du mit dem CAD-Hersteller klären bzw. in den einschlägigen Foren erfragen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Quadro und/oder GTX?
Duke711 am 07.07.2018 um 12:40 Uhr (1)
Mit der Titan XP wird es beim drehen der Baugruppe genauso ruckeln. Weil die Grafikkarte kaum die Ursache ist und bei SWX die Grafikkarte sowie zweirangig ist.Bei bis zu 20 Millionen Geometriepunkte sind bei der 1080 noch bis zu 65 FPS möglich.Vermutlich hat die Baugruppe mit bis zu 5000 Komponenten viel zu wenig Unterbaugruppen und zu wenig definierte Referenzpunkte, also zu viele Freiheitsgrade bezüglich Verschiebungen. zu 4.Nein, geht nur mit zwei identischen Grafikkartenprozessoren.[Diese Nachricht wur ...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Garfikkarten für Laborrechner
Michael 18111968 am 28.10.2008 um 13:11 Uhr (0)
An Deiner Stelle würde ich diese Frage lieber im Pro/E-Forum stellen, da wirst Du auf mehr Erfahrung für die Kombination "Pro/E" und "unzertifizierte Grafikkarte" stoßen.Wahrscheinlich solltest Du diese Frage von einem Moderator (Hallo Stefan!) "zu uns" verschieben lassen!Grundsätzlich sollten für den Pro/E-Betrieb zertifizierte Grafikkarten eingesetzt werden - aber die werdet Ihr wohl kaum für 55¤ das Stück bekommen.Wenn Ihr mit den Problemen un-zertifizierter Karten leben wollt oder müsst, solltet Ihr Eu ...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
Leokris am 22.07.2007 um 03:05 Uhr (0)
Hallo an alle!Ich plane derzeit die Anschaffung eines Rechners und bräuchte dabei Hilfe von Experten unter euch. Es soll eine Workstation werden, die für CAD optimiert ist (speziell Solid u. CATIA). Aktuell sieht die Wunschliste wie folgt aus:Core2Duo E6420Asus P5B DeluxeFireGL V3400Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)+ KleinkramJetzt die Frage:Die CPU und der Chipsatz sind von Intel. Die Graka kommt aber vom Konkurrent. Wird es Frieden im Computer-Gehäuse geben? Oder lieber zu Quad ...
|
| In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : OpenGL driver lost connection with the display driver
RSchulz am 26.03.2012 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Rene,ich denke nicht, dass man den Beitrag verschieben muss Vorab muss ich dir leider mitteilen, dass es noch keinen zertifizierten Treiber für das Release 13 gibt, wie man hier herausfinden kann. Die letzte zertifizierte Treiberversion für C4D R12 ist 259.81 WHQL, die ich dir auch empfehlen würde, es seidenn MAxon zertifiziert nicht mehr, dann wäre wohl der aktuelle WHQL zertifizierte der richtige Treiber.Ich habe allerdings die Vermutung, dass dein Grafikspeicher von 256MB schlapp macht und in Folg ...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
>>Grafikkarten Allgemein : Monitor hat Sekunden-Blackout
CADdog am 07.03.2007 um 07:29 Uhr (0)
Hallo,ein solches Problem hatte ich auch allerdings mit anderen Hardware-Komponenten.Die Dauer des blackouts verlängerte sich mit der Zeit. Durch Wechsel der Steckplätze und Tests mit anderen Monitoren, haben wir den Fehler auf den Monitor eingegrenzt und den Trafo als Hauptschuldigen vermutet. Tiefere Forschungen verbot die Garantie, in deren Rahmen auch problemlos getauscht wurde. Das nächste Gerät hatte dassselbe Problem nach ca. 1/4 Jahr, das dritte läuft nun fast ein Jahr ohne Aussetzer.-------------- ...
|
| In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
brainseks am 23.07.2007 um 13:32 Uhr (0)
Ich würde an den 800er Corsair Speichern die Hälfte von den Kosten sparen und völlig ausreichende 667er Speicher von zB. Muskin oder G.Skill zum Halben Preis kaufen. Davon einige Euros für eine richtig gute Festplatte ausgeben mein Tip Western Digital WD2500YS. Die YS BaureiheIdeal für- Server- Network Attached Storage (NAS)- Wissenschaftliche Datenverarbeitung- Biowissenschaften- Videoüberwachung- Datensicherung in Unternehmen- Dokument-/Bildverwaltung- Audio-/Videoanwendungen- Andere anspruchsvolle, schr ...
|
| In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : optimale Graka für Rhino und CAM??
troyer am 13.11.2007 um 19:32 Uhr (0)
Moin!!Ich bin gerade dabei mir die Komponenten für meinen neuen Arbeitsrechner zu suchen.Das will ich machen: 3-D Konstruktion mit Rhino 4.0 CAD und CAM mit Vector Der Rechner soll dann auch noch ne CNC-Fräse steuern.Sehr wichtig wäre mir das Rhino flüssig läuf, auch bei komplexen Renderings.Als Prozessor wird es wohl einen Intel Dual Core E6750 geben.---Nun die Frage!!Welche Grafik könnt Ihr empfehlen?Mir schwebt da eine Quatro FX 1700 PNY vor.Ist das okay?? Geht auch was günstigeres?? Was ist mit ner Fir ...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : CAD Notebook?
Leo Laimer am 25.03.2006 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Markus,Vor ein paar Tagen wurde mein M60 komplett zerlegt und etliche Teile ausgetauscht (auf Garantie) und beim Anschauen der einzelnen Komponenten ist meine Achtung vor Dell nochmals beträchtlich gestiegen.Was da an ausgeklügelter Technik eingebaut ist, gerade in puncto Kühlung, ist wirklich bemerkenswert.Und ich hab mal im Windows so ein Tool eingeschaltet zum CPU-Takt aufzeichnen, also der Centrino läuft die allermeiste Zeit mit nur 700MHz, und nur kurzzeitig geht er in 2 Stufen hoch auf bis zu 1 ...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
>>Grafikkarten Allgemein : Kompatibilität zwischen AMD- u. Intel-Komponenten
brainseks am 23.07.2007 um 15:37 Uhr (0)
OK die Raptor ist natürlich ein feines Teil nach Deinem Text Zitat:Original erstellt von Leokris:1. ich hab etwas Kleinkram (DVD-RAM Laufwerk, Festplatte, Gehäuse), da kann bei der Anschaffung gespart werden; [/B]war es ja nicht offensichtlich, dass mit sparen die Raptor gemeint war ;-)Bei den Ram Speichern muss ich mich wohl korrigieren, nach den aktuellsten Speicherpreisen sind die 800er wohl nicht mehr teurer als die 667er. Dann kann man sich das "derzeit nutzlose" Upgrade natürlich kostenlos ziehen, a ...
|
| In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Bild ruckelt
Markus_30 am 18.09.2005 um 16:31 Uhr (0)
Hallo,habe schon wieder ein Problem mit meiner neuen GraKa.(Gainward PowerPack! Ultra / 1980 PCX XP VIVO DVI DVI;GeForce 6600GT mit 256MB DDR3)Und zwar ruckelt das Bild ziemlich oft mal kurz. Egal, ob bei meiner UG-MA-Lizenz (kleines Bauteil) oder bei einem Spiel. Die GraKa sollte das eigentlich abkönnen, das haben mir verschiedene Leute auch bestätigt (so z. B. einer unserer Admins). Jetzt wollte ich fragen, ob jemand von Euch weiß, wie man sowas abstellen kann. Ich weiß, dass es viele Ursachen haben kann ...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |