|
Greiftechnik : Hydraulik-Schemas zeichnen
Truberg am 11.03.2005 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Sandro, also am Besten einen Mercedes zum Nulltarif. Ob es das wohl gibt ! An sonsten könnte ich evtl. FluidPLAN von der Fa. Eplan empfehlen. ------------------ GROB-WERKE Burkhart Grob e. K. Unternehmensbereich Werkzeugmaschinen 87719 Mindelheim, Germany
| In das Form Greiftechnik wechseln |
|
Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik : CAD Programm für Hydraulik/Pneumatik mit Simulation
Truberg am 29.08.2005 um 13:24 Uhr (0)
Hallo SilentWarrior,nicht zu vergessen, es gibt noch ein Softwarepaket von Eplan.FluidPLAN http://www.eplan.de/ Das erfüllt fast alle von Dir geforderten Kriterien (und noch mehr), bis auf die Simulation. Aber ist denn eine Simulation der Schaltpläne unbedingt notwendig? Ich kann mir zwar vorstellen, dass bei kleineren Schaltungen eine Simu ganz nett ist, aber bei anspruchsvolleren Anlagen? (Transferstraßen, Baumaschinen-da wirds richtig komplex).Fertige Symbole (Gruppensymbolmakros) für den Bereich Pneuma ...
| In das Form Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik wechseln |
|
Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik : CAD Programm für Hydraulik/Pneumatik mit Simulation
Truberg am 15.05.2006 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,was meinst Du mit Fliessbild?Das Grundfließbild zeigt, was das Verfahren leisten soll. Gelöst wird diese Aufgabe beispielsweise durch die Darstellung von Rohrleitungen mit einer Linie, die die einzelnen durch ein Kästchen dargestellte Verfahrensabschnitte miteinander verbindet. Das die Rohrleitung durchströmende Fluid ist durch eine Bezeichnung dargestellt, die Richtung kennzeichnen Flusspfeile.oderIn dem Verfahrensfließbild werden bereits die ersten rohrleitungstypischen Parameter dargestellt: Nennw ...
| In das Form Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |