Informationen zum Forum Grundsätzliches:
Anzahl aktive Mitglieder: 214
Anzahl Beiträge: 592
Anzahl Themen: 150

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Grundsätzliches : Quicktime spinnt :-(
Proxy am 21.03.2005 um 03:56 Uhr (0)
QT legt intern eine Playlist an .. d.h. du hast mal eine Datei über Quicktime abgespielt die er nicht mehr finden kann. Lösche die entsprechende Einträge ind er Playlist, oder 2. Möglichkeit im CAD-Umfeld. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Grundsätzliches wechseln
Grundsätzliches : Umgebungsvariablen eines Clients auslesen
StefanBerlitz am 02.02.2018 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Heino,das kannst du mit dem guten alten msinfo32.exe, das gehört zum Windows dazu (auch noch auf Windows 10). Da findest du unter dem Menhupunkt "Ansicht/Remotecomputer ... " die Möglichkeit einen entfernten Computer abzufragen und im Bereich "Softwareumgebung/Umgebungsvariablen" dann deine gesuchten Variablen.Du musst natürlich die Rechte haben die auf den Remotecomputer zu verbinden, in den Regel solltest du das msinfo32.exe also als Administrator ausführen.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle ...

In das Form Grundsätzliches wechseln
Grundsätzliches : mehrere .tif dateien drucken
kiber am 14.02.2006 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Forumler,@LK36 (Lutz)Dein Weg ist genau der, den wir im Moment auch nutzen. Wenn du eine Tiff Datei in der Windows Bild und Faxanzeige öffnest, und dann auf drucken klickst, startet nämlich der Fotodruck Assistent.Wir gehen nur den direkten Weg dahin, indem wir direkt die Dateien im Explorer markeiren und über rechtsklick - drucken direkt den Fotodruck Assistenten starten, dann offnet er auch nicht alle Dateien in dem Verzeichnis, sondern nur die markierten.@U_SuessWir hatten anfangs auch Probleme mi ...

In das Form Grundsätzliches wechseln
Grundsätzliches : mehrere .tif dateien drucken
U_Suess am 14.02.2006 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kiber:@U_SuessWir hatten anfangs auch Probleme mit der Dauer, als wir tiffs auf unserem HP Plotter gedruckt haben. Da hat es manchmal 10min gedauert bis sich was tat. Daraufhin habe ich in den druckereinstellungen die Verarbeitung von "im Drucker" auf "im Computer" geändert.Danach ging es sehr viel schneller.Danke für den Ratschlag, aber der Plotter ist sonst auch nicht zu langsam. Jeder andere Druckauftrag wird nach der Verarbeitung ordentlich schnell erledigt. Nur eben die TI ...

In das Form Grundsätzliches wechseln
Grundsätzliches : MS-DOS Batch: if Abfrage bricht ab.
wronzky am 04.12.2007 um 15:26 Uhr (0)
probiers doch mal mitif "%1"=="-h"Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Grundsätzliches wechseln
Grundsätzliches : Vergleiche von reelen Zahlen
AndreasK am 14.02.2001 um 13:36 Uhr (0)
Immer wieder findet man, in C und Basic, Vergleiche auf Gleichheit von zwei Double Variablen:if (a == b) oder ähnliches.Das ist natürlich (für einen Computer) ein unlösbares Problem und man bekommt in 99.9% der Fälle nicht das was man erwartet. Wird z.B. ein Winkel auf 90° getestet in der Form:#define STDPI_2 (double)1.57079632679489662...double agl;agl = BerechneWinkel;if (STDPI_2 == agl){ ...}ist das Ergebnis meist nicht so wie gewollt und reiner Zufall wenns doch funktioniert!!!Relle Zahlen (double, fl ...

In das Form Grundsätzliches wechseln
Grundsätzliches : Vergleiche von reelen Zahlen
Horst01 am 23.10.2007 um 19:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AndreasK:Immer wieder findet man, in C und Basic, Vergleiche auf Gleichheit von zwei Double Variablen:if (a == b) oder ähnliches.Das ist natürlich (für einen Computer) ein unlösbares Problem und man bekommt in 99.9% der Fälle nicht das was man erwartet. Wird z.B. ein Winkel auf 90° getestet in der Form:#define STDPI_2 (double)1.57079632679489662...double agl;agl = BerechneWinkel;if (STDPI_2 == agl){ ...}ist das Ergebnis meist nicht so wie gewollt und reiner Zufall wenns doch fu ...

In das Form Grundsätzliches wechseln
Grundsätzliches : Programmierumgebeung zum DWG-Dateien bearbeiten
jens am 26.10.2011 um 09:46 Uhr (0)
Hallo,ich würde gern in DWG-Dateien einige Veränderungen wie Blöcke umbenennen, Blöcke löschen, ein paar Ebenen ändern ... automatisieren. Dazu such ich einen Tipp für eine Programmierumgebung mit folgenden Prämissen:a) - kostenfrei (soll als kleines Tool auf einem Server laufen), ein AutoCAD ist bei uns NICHT vorhandenb) - fertiges Tool sollte unter Linux lauffähig seinc) - und möglichst nur mit einem Kommandozeilenaufruf auskommenDie Sprache ist eigentlich egal, da ich in einigen Sprachen arbeite werd ic ...

In das Form Grundsätzliches wechseln
Grundsätzliches : Programmierumgebeung zum DWG-Dateien bearbeiten
jens am 26.10.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hallo cadffm,nun ja. G hab ich schon bemüht, war nicht ergiebig, aber manchmal übersieht man ja etwas.Das ganze soll auf einem Webserver laufen, insofern sind Anwendungen in denen dann eine Scriptsprache läuft eher ungünstig (zumal die unter linux auch nicht so in der Breite verfügbar sind).Bisher werden die dwgs in dxf konvertiert, dann leg ich per Skript Hand an den Text und wandel es wieder in dwg. Aber erstens nerven die Routinen zum Konvertieren und auch beim Programmieren im dxf (ohne eine enstsprech ...

In das Form Grundsätzliches wechseln
Grundsätzliches : Programmierumgebeung zum DWG-Dateien bearbeiten
jens am 03.11.2011 um 16:27 Uhr (0)
Danke für den Tipp, es gibt immer wieder etwas was man selbst noch nicht gefunden hat. Ich habs mal angeschaut. Zur Info für alle die auch so etwa suchen:- kein DWG- DXF nur bis Format 2002 (letzter Stand wohl 2005 bearbeitet)viele Grüße Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden

In das Form Grundsätzliches wechseln
Grundsätzliches : Programmierumgebeung zum DWG-Dateien bearbeiten
jens am 03.11.2011 um 17:09 Uhr (0)
schau ich mal. geht wohl eher ums nesting. Mal sehen ob man auch Elemente bearbeiten kann. Testen kann man es wohl kostenfrei.Danke und vg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden

In das Form Grundsätzliches wechseln
Grundsätzliches : Programmierumgebeung zum DWG-Dateien bearbeiten
jens am 08.12.2011 um 20:10 Uhr (0)
danke, schau ich mir an. vg jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden

In das Form Grundsätzliches wechseln
Grundsätzliches : Batch Clipboard
4kspeed am 23.06.2017 um 07:30 Uhr (1)
@bk.scda gibse eine Reihe von Programmiersprachen die du genannt hast, da ist die Frage welche soll ich in Angriff nehmen, das es für alle Anwendungen geeignet bzw. kompatibel ist und die AntiViren Programme ruhig bleiben? Ist sehr schwierig! Nicht nur beruflich (SW, ERP, Office etc.) sondern auch in Privat bin voll am PC beschäftig, Modifikationen in Games bsp. GTA mit Lua Skript.Naja dachte da Batch auf jeden WIN zugriffbar und einer der ältesten Programmiersprache (ab 1981) ist einfach abzurufen sei.@St ...

In das Form Grundsätzliches wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz