Informationen zum Forum Hardware Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 698
Anzahl Beiträge: 5.492
Anzahl Themen: 665

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 288 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
>>Hardware Allgemein : HP NX9420 mit ATI X1600
cschra am 15.02.2007 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, kurz und knapp:ich suche einen Kompromiss aus hoher, möglicher Auflösung, Mobilität und CATIA Tauglichkeit. In Frage kommt für mich entweder die Asus A8 141 Zoll Serie mit X1700 oder Geforce Go 7700, oder das heut von mir entdeckte HP Nx9420. Asus fällt aufgrund hohem Lärmpegel für heute aus der Auswahl ;-) Favorisiert wird von mir zZ. das HP, dass es leider nur mit ATI X1600 Bestückung gibt.Jetzt hab ich gelesen und gehört, dass sich die ATI Karten im Vgl. zu den Nvidia aufgrund Treibervie ...

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
>>Hardware Allgemein : HP NX9420 mit ATI X1600
cschra am 15.02.2007 um 15:38 Uhr (0)
Habe in einem anderen Forum folgende Antwort erhalten: Zitat:Hi,Um was geht es Dir im Speziellen?! OpenGL?! Dies sollte kein Problem sein, die ATI-Treiber unterstützen auch OpenGL (1.4 oder sogar schon 2.0?!?)!Ich hab da auch bei meinen Treiber eine Datei mit Namen "atioglgl.xml" gefunden und in der steht auch was von CATIA drinnen u.A.!------------------Grüße,Christian

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
>>Hardware Allgemein : HP NX9420 mit ATI X1600
cadruso am 17.04.2007 um 21:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich spiele auch mit dem Gedanken mir das Nx9420 (2,16GHz, ATI X1600, 1GB RAM) zu holen.Vielleicht arbeitet doch ja jemand hier damit. Besonders würde mich die Performance beim arbeiten mit Wildfire 2/3 und Catia V5 interessieren.im voraus schonmal vielen Dankgruß cadruso

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
>>Hardware Allgemein : WUXGA unvermeidlich KLEIN?
bjs am 21.06.2007 um 13:06 Uhr (0)
Hallo,ich benutze auch schon länger die WUXGA-Auflösung an meinem Dell-Notebook.Sicherlich, an die teilweise etwas kleinere Schrift muss man sich gewöhnen - nur kommt die eigentlich recht selten vor. Man kann nämlich inzwischen durchaus mit Bordmitteln Windows einfach die höhere Auflösung beibringen und die Schriftgrößen automatisch anpassen lassen.Ironischweise hat in letzter Zeit nur noch das ATI-eigene Einstellungsprogramm Probleme mit der Darstellung. Alles andere läuft perfekt.Ich bin inzwischen sogar ...

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
>>Hardware Allgemein : Dell Precision M4300
Hightower205 am 18.07.2007 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: [...]Aber grundlegend skeptisch bin und bleibe ich, wenn die Grafikkarte ganz schamhaft verschwiegen wird und man sich sehr bemühen muss rauszufinden welche denn überhaupt drin ist.[...]Hallo Leo,ja, das macht schon misstrauisch, allerdings schlägt hier IMHO die unglückliche Webseitengestelung von Dell zu: wenn man sich die Geräteinfos über "Kleine Unternehmen" anzeigen lässt, ist es genauso, wie Du sagst.Geh mal spaßeshalber über "Großunternehmen" (wir sind Tochter ...

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Neuer CAD Rechner /welche Hardware
Phil1985 am 05.04.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,bin durch Zufall (Google) auf diesen Artikel gestoßen.Er ist ja schon ein bisschen älter aber hoffe er wird noch gelesen.Ich suche jetzt nicht eine solche Profimaschiene mit Dualprozessor.Da reicht das Studenten Budget nicht aber brauche dringend einen neuen Rechner. Meiner macht bei größeren Bauteilen schlapp.Studiere Maschbau und nutze Autocad und Catia.Habe schonmal nach Angeboten geschaut und bin dabei auf http://www.rocketpc.de/shop2/pc/4883 gestoßen.Was haltet Ihr davon? Sitzen bei mir um die E ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
>>Hardware Allgemein : Notebookkauf
CEROG am 20.09.2007 um 07:39 Uhr (0)
HAllo zusammen,@buback:Schau dich auch mal bei Online-Auktionshäusern um. Dort bekommst du auch (gebrauchte) Profi-Hardware zu einem relativ geringen Preis. Sollte für deinen Zweck reichen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Student (Fachrichtung Konstruktion) sucht Laptop
WEUD am 22.12.2007 um 12:59 Uhr (0)
Hallo,also bei Catia würde ich zertifizierte Hardware empfehlen. Soll heissen, mach Dich mal bei Dassault kundig, ob die Fx 1600 unterstützt wird. Früher lief Catia sehr schlecht mit Gamer Karten, arbeite alleridngs seit 2 Jahren nicht mehr mit Catia. Für Autocad ist allerdings die Gamer Karte geeignet.Bei Dell gibt es übrigens Studenten Rabatte, bei HP weiss ich es nicht, da wir in der Firma nur Dell einsetzen. Habe selber ein M90 (Vorgänger vom M6300) und bin Top zufrieden.------------------mfGWEUD

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Student (Fachrichtung Konstruktion) sucht Laptop
slamdunker23 am 22.12.2007 um 19:36 Uhr (0)
Danke für deine Antwort! http://www.3ds.com/support/workstations-peripherals/windows/certified-workstations-list/ Ich hoffe, dass das hier richtig ist. Da würde die FX1600 unterstützt werden. Du würdest so eine Workstation auch schon empfehlen, auch wenn es nur für das Studium ist, man also noch ganz klein bei Catia anfängt? Dann mal noch eine ganz andere Frage, wenn cih mich entscheide für eine Workstation, gerade für CAD-Konstruktion, Preis bis 2500¤, könnt ihr mir da noch eine andere empfehlen (außer HP ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : HP 8710w/8510w
Hightower205 am 28.11.2007 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Mitstreiter,wir müssen ein neues Notebook für den 3D-CAD-Einsatz beschaffen.Da aufgrund einer Direktive unserer Konzernmutter ab sofort keine Dell-Geräte mehr beschafft werden dürfen, sondern nur noch HP musste ich etwas umdisponieren.Das Dell M65 ist eine bekannte Größe, ein M4300 (das letzte Dell) wird gerade zum Einsatz vorbereitet.Zur Auswahl stehen somit das 8510w und das 8710w.Beim 8510w käme aufgrund unserer (leider negativen) Erfahrungen mit ATI nur die Ausführung mit nVidia-GraKa in Frage.3D ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Student (Fachrichtung Konstruktion) sucht Laptop
CEROG am 28.12.2007 um 07:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,@slamdunker:Schau dich doch mal bei Online-Auktionshäusern um. Da bekommst du gebrauchte Laptops relativ günstig, die ebenfalls auf der Liste der zertifizierten Geräte stehen. Für dich sollte es reichen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Student (Fachrichtung Konstruktion) sucht Laptop
slamdunker23 am 22.12.2007 um 12:29 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich war schon in mehreren Foren, doch ich glaube, die waren eher auf normale, multimedia laptops aus. Und hier hoffe ich an der richtigen Adresse zu sein!Ich werde nächstes Jahr mein BA-Studium anfangen und brauche dazu ein Notebook. Ich werde mit vor allem mit AutoCAD und Catia zu tun haben. So sind mir natürlich gleich (auch schon in anderen Foren) Laptops mit Quadro-Grafikkarten empfohlen worden. Hier habe ich mal zwei in die engere Auswahl gestellt: DELL M6300 und HP 8710w. Mein Favorit ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Student (Fachrichtung Konstruktion) sucht Laptop
Husky am 23.12.2007 um 10:25 Uhr (0)
Hallo,die FX1600 ist keine Gamerkarte und sollte Catia anstän dig unterstützen.Dell hat Probleme mit der lieferfähigkeit (inzwischen schon seit 4 Monaten) HP hat 2 geeignete Geräte Als Alternative gibts noch die Celsius mobile H250 von Siemens.Das wars dann im Bereich Laptops speziell für Profi-Konstruktion.Grüße Stefan

In das Form Hardware Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz