Informationen zum Forum Hardware Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 698
Anzahl Beiträge: 5.492
Anzahl Themen: 665

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 78 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Hardware Allgemein : Win7 64Bit 8GB RAM
HKXVZBi am 22.07.2011 um 14:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich weiß zwar nicht ob das hierher passt aber frangen schadet ja nicht... ich hatte bereits 4GB RAM(2x2GB PC2-6400) verbaut und wollte jetzt nochmal 4GB nachlegen (der zusätzliche Ram ist genau der geliche wie der bereits verbaute) aber komischerweise startet mein PC mit 8GB nicht mehr, sondern hängt sich auf noch bevor Windows startet. Mit 6GB funktioniert es aber einwandfrei! ich hab erst die beiden zusätzlichen Module eingesteckt-- PC hängt sich aufdann erst mal nur ein zusätzliches Modu ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Datenübertragung von Workstation zu Notebook
ledock am 10.11.2011 um 11:38 Uhr (0)
direkt von Computer zu Computer müsste halt einem gekreuztes Kabel sein,oder hat sich da in der Vergangenheit was getan?Alternativ geht auch sowas hier.Ist aber teurer.------------------Grüße Matthias

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : SSD/ Bios Netzteil ausschalten geht wieder ?
Press play on tape am 21.08.2012 um 08:26 Uhr (0)
Hallo,ich greife das Thema nochma auf gestern hatte ich wieder probleme mit der SSD, diesmal aber auf einem anderen Bereich der Platte (da wo cookies geschrieben werden).Meine Frage nun, schaltet ihr eigentlich eure Computer komplett aus (Netzteil, Steckdosenleiste) besser gesagt die, die eine SSD nutzen? Habt ihr auch das Problem ab und an Stromlos schalten zu müssen (immerhin liefs jetzt 4 Monate wieder) oder bin ich einer von wenigen?gruß Heiko-----------------------

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : GPU und Parallelrechnung
schulze am 25.07.2012 um 08:16 Uhr (0)
Ist GPU auch eine Zeit-Verkürzer für Berechnungen, wenn man nicht parallel sondern nur an einem Workstation rechnet?"Parallel" meint heute meist nicht mehr "distributed computing", also Verteilung auf mehrere Computer, sondern die parallele Nutzung mehrerer CPU-Kerne EINES Rechners.Angenommen, Du hast einen PC mit einer CPU mit 6 Kernen.Dann kann ANSYS Mechanical direkt 2 dieser 6 Kerne parallel nutzen.Willst Du alle 6 Kerne nutzen, benötigst Du zusätzlich 4 HPC-Lizenzen.Und die Nutzung der GPU erfolgt par ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : neuer PC
KurtS am 08.08.2012 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Jungs und Mädels, ich möchte mir einen Desktop zulegen weil mein Laptop mittlerweile an seine Grenzen kommt. Bei etwas größeren Projekten bekomme ich immer Warnmeldungen und ebenso wird das Bild unscharf. Ich bin kein PC Fachmann und habe deshalb keine Ahnung auf welche Eigenschaften ich beim Kauf eines Desktops achten soll. Ich möchte diesen PC zu Hause benutzen, hauptsächlich um damit CAD Aufgaben zu erledigen. Für die anderen täglichen Dinge des Lebens und für das Internet benutze ich mein Laptop. ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : SSD/ Bios Netzteil ausschalten geht wieder ?
Press play on tape am 24.05.2012 um 23:56 Uhr (0)
Hallo,die Überschrift ist etwas Wirr aber hat schon die richtigen Schlagwörter.Problem, vorgestern schalte ich meinen Computer zu Hause an und plötzlich startet die Systemreparatur. Die Systemreparatur führte nicht zum Erfolg auch nach dem 6ten mal nicht. Wiederherstellung funktionierte auch nicht. Kurz und gut es lag ein Fehler (laut Protokol) in der Registrierung vor, der nicht zu beheben war. Also Win 7 Neuinstallation. Starte Installation, alles normal, formatiere Platte auch Systempartition und die In ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Workstation als Spielecomputer?
Inventour am 26.06.2013 um 14:57 Uhr (1)
Hallo Freunde des sowjetischen Volksliedes Die CAD-Workstations kommen ja in der Regel mit guter Leistung daher und sind für grafische und speicherintensive Anwendungen zu empfehlen. Da ich nicht besonders auf diesem Gebiet gebildet bin, ist die Frage, ob sich diese Computer auch für Spiele jeglicher Art besonders eignen würden, obgleich sie natürlich nicht dafür gedacht sind?! Wird dort der gleiche Schrott verbaut, den es beim Elektronikdiscounter um die Ecke gibt? Oder gibt es hier hochwertigere Bauteil ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Studenten SW-Workstation: Vorgehensweise?
DNZ am 12.01.2014 um 03:52 Uhr (1)
Hallo,kurz zur Erklärung: Ich hatte im Studium zuletzt (vor zwei Jahren) noch mit Ach und Krach mein inzwischen 6 Jahre altes Notebook für Solidworks und kleine Ansys-Übungen benutzen können. Jetzt stehen einige Projekte und die Abschlussarbeit an und ich möchte wieder eine aktuelle Solidworks-Version verwenden. Inzwischen habe ich nur noch ein MacBook Air für Office und E-Mails, es muss also "etwas vernünftiges" her.Einsatzgebiet: Solidworks (eher kleinere Baugruppen (100 Bauteile) und Bewegungssimulation ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Studenten SW-Workstation: Vorgehensweise?
Rainer Schulze am 12.01.2014 um 05:41 Uhr (1)
Schätze ich den Aufwand/das Risiko, einen Computer selber zusammenzustellen zu groß ein? Das hängt ja wohl von Deinem Kenntnisstand ab.Du kannst versuchen, Dir z.B. bei CADFEM eine Konfiguration "abzugucken" und die dann preiswerter im Eigenbau zusammen zu setzen...Ich würde eher ein fertiges Gerät kaufen. Für 1000€ kann man schon was Gutes bekommen. Ein Problem ist allerdings, dass FEM-Anwendungen wie ANSYS schon recht anspruchsvoll sind.Und vor allem wäre sichergestellt, dass die Hardware zusammenpasst u ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Workstation - Fällig oder warten?
beezrecords am 21.04.2016 um 14:03 Uhr (5)
Hallo,ich habe einige Fragen zu neuen Workstations.Wir arbeiten im Moment mit Intel i7-2700 (4x3,5Ghz), 16GB DDR3 und einer Quadro 4000 mit 2GB. Der eine Rechner wurde 2011 gekauft, der andere mit einem i7-3770 wurde Anfang 2013 gekauft.Die Mainboards, SSD-Festplatten, Ramriegel, Netzteile und sogar die Betriebssysteme sind verschieden. Win7 Pro 64bit und Win10 Pro 64bit. Wir wollten nun gerne auf einen Xeon E5-1650 V3 (6x3,5GHz) 32GB DDR4 ECC und eine Profire W7100 Grafikkarte mit 8GB und Win10 Pro 64bit ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Laptop für CAD/CAM + FEM gesucht
malte222 am 13.07.2016 um 13:23 Uhr (1)
Vielen Dank euch schonmal für eure Ratschläge!Zitat:für die CAD-Programme ist mehr Taktfrequenz gut für FEM mehr Kerne. RAM würde ich in jedem Fall mit 16GByte bestücken, da ansonsten der FEM-Prozess komplett fehlschlagen kann bzw. hier sehr schnell auf die SSD ausgelagert wird.Ich habe mich nochmal bei Kommilitonen umgehört bezüglich des FEM Moduls, welches ich nächstes Semester belegen werde. Angeblich sind dort die Anforderungen an die Hardware nicht besonders hoch und auch ein 5 Jahre alter Computer ka ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : CAD Workstation gebraucht kaufen
Piscba am 19.01.2017 um 09:55 Uhr (1)
Vielen Dank für deine Antwort!Ich dachte eigentlich, dass der vorhandene CPU ausreichend sein würde und habe die GPU als Schwachstelle angesehen.Welchen CPU würdest du denn in eine Workstation empfehlen? Sollte ich eher auf einen i7 oder eine Xeon Prozessor zurückgreifen?Zu meiner Arbeit: ich konstruiere Anlagen zur Automatisierung, in denen natürlich auch gängige Roboter von unterschiedlichen Herstellern verwendet werden. Im die Konstruktion auf die jeweils gewünschten Roboter anzupassen, baue ich diese g ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : schnellerer Rechner
debUGneed am 21.08.2024 um 09:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe den Laptop HP ZBook Fury mit Intel i9-Prozessor (siehe Anhang). Das Problem ist, dass die Baugruppen meines Kunden sehr groß sind. Teilweise gibt es schon beim importieren von step-Dateien (über 200MB) Schwierigkeiten, da die step-Dateien mit einem Makro importiert werden müssen und der Computer das nicht mehr schafft.Die Baugruppen sind dann beim Bearbeiten so schwerfällig, dass man nach praktisch jedem Klick eine halbe Minute warten muss, was sehr viel Zeit (und Nerven) kostet.Ich ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz