|
Hardware Allgemein : CAD fähiges Notebook
RSchulz am 24.02.2011 um 09:04 Uhr (0)
Naja bei Notebooks ist das immer so eine Sache. In erster Linie ist natürlich die Ausstattung und der Preis in meinen Augen das wichtigste. Allerdings ist die Verarbeitung, das Kühlkonzept und das Aussehen von NB zu NB unterschiedlich. Daher muss man sich die mal anschauen. Ich pers. fand die Workstations (keine Notebooks) sehr gut verarbeitet und die Komponenten sehr gut gewählt. Das Kühlkonzept war ebenfalls top. Aber wie gesagt, war das ein (wie nennt man das ) Highest HighEnd-PC mit einer Quadro 5000 ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Brauche Hilfe CAD PC - Konfiguration
ChDor am 15.10.2010 um 19:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brainseks:Die Rechnerkonfigs ist jedenfalls schon gut, zum Speicher würde ich den Kingston Hyper X raten, da er auf der Kompatibilitätsliste von Gigabyte zu finden ist und bei hartware.de als Testsieger und Preis/Leistungssieger aufgeführt ist. Abgesehen davon würde ich zu zwei Ram Riegel raten, ob zweimal 2GB oder zweimal 4GBDanke für die wertvollen Links! Habe meine Auswahl natürlich nicht auf die Kompatibilität geprüft... Ist nur bei der Wahl der MoBo und Speicher auf diese ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
Cadzia am 11.11.2008 um 22:53 Uhr (0)
Hallo Sybexll auf die schnelle:- TFT (evtl. gar 2 )- bei der Graka bis Du mit ner nvidia Quadro auf der sicheren Seite, alternativ ginge auch eine Geforce (wobei es hier, selbst bei gleichem chipsatz viele unterschiedliche Modelle gibt und man daher genau aufpassen muss, für welche man sich entscheidet)- kein Vista, manche Händler bieten einen kostenlosen Downgrade auf XP pro an- 32bit System (es sei denn, du bist experimentierfreudig und hast ausschließlich 64bit Software + entsprechende Hardwaretreiber ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : FSB / Systembus / Takt - Zusammenhang ?
LK36 am 28.01.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Freunde,wir wollen uns eine "schönen" PC zusammenstellen, der möglichst "rund" läuft. Bei der Auswahl von Mainboard, RAM und CPU wollen wir darauf achten, das die Komponenten alle die gleich schnelle Taktung haben, damit keine Zeit mit "Umrechnen" verloren geht!Jedoch ist das gar nicht so einfach, da die Spezifikationen nicht gleiche Aussagen treffen.Asus schreibt z.B. in Ihren Mainboard-Spec (P5B) einmal unter "System-Bus" 1066/800/533Mhz und bei "Memory" 800/667/533Mhz, weiter unter der Chipsatzerl ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Starkes PC für CAD - ist es wirtschaftlich sinvoll ?
Leo Laimer am 05.01.2007 um 14:26 Uhr (0)
Hallo radzimir,IMHO ist im profi-CAD-Bereich vor Allem allerhöchste Zuverlässigkeit gefragt, und dabei Leistung an der Obergrenze des Lieferbaren/Bezahlbaren.Die typischen Merkmale eines leistungsstarken CAD-PCs sind dabei recht speziell: Sehr hochwertige Grafikkarte, sehr viel RAM mit möglichst schnellem/doppelten Interface, sehr schnelle Festplatte, sehr schnelle CPU.Fast jede dieser Komponenten ist an sich schon sauteuer.Es nützt nun nichts, z.B. alleine die CPU mit vielerlei Tricks noch schneller zu ma ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : AutoCAD MEP 2012
mugg am 22.08.2011 um 17:31 Uhr (0)
so wie ich das verstehe möchtest du ein paar bisherige pcs tunen um schneller im mep arbeiten zu können. zudem werden noch ein paar neue pcs angeschafft.beim schneller machen oder tunen stellt sich halt immer die frage, ob sich die investition lohnt.deine auflistung der komponenten finde ich eigentlich gut. ehrlich gesagt würde ich aber ein neukauf in betracht ziehen. kommt natürlich darauf an wieviele pcs ihr benötigt.als beispiel der hp z210. der ist günstig, hat genügend leistung und verfügt über ein sa ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Brauche Hilfe CAD PC - Konfiguration
Fokko Erdmann am 18.10.2010 um 14:02 Uhr (0)
Servus.Schau Dir mal das System in meiner Sys-Info an. Das kann im Bereich CAD so ziemlich alles. Die GraKa würde ich heute gegen eine aktuelle Radeon 58XX oder was aus dem CAD-Bereich von Nvidia/ATI ersetzen, je nach Anforderung. Bisher liefen alle selbstgebauten Systeme bei mir stabil. Und ich kaufe auch gerne mal die billigsten Komponenten (RAM, HD etc.).Wenn ich deine altes System anschaue, wundere ich mich, das da so gar nix mehr gehen soll. Da hilft mehr RAM, neue HD und eine neue GRAKA sicher einige ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Workstation vs. Virtualisierungsserver
Surveyor-LBB am 05.05.2017 um 10:34 Uhr (1)
@PauleBeinlich ; ja bei uns sind schon Komponenten ausgefallen. Das ging sogar soweit, dass eine ganze Niederlassung arbeitsunfähig war. Warum das System immer langsamer wird verrät uns niemand, vielleicht weiß es auch wirklich keiner aber meine Vermutung ist, dass einfach zu viele auf den Grafik-Servern und die angeschlossenen Speicher-Servern arbeiten und das ganze überlastet ist. Oder einfach das ganze System ineffektiv arbeitet. Totschlag-Frage der IT in diesem Fall sinngemäß "weißt uns das anhand von ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Systemtuning
Peter Hauser am 16.10.2005 um 08:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RexDanni:...und muss einfach oft sehr lange warten, auch sind die Startzeiten der Programme sehr lang.Nicht zu vergessen die Festplatten - da hat sich einiges getan. Wie Michael schon sagte, macht der EInsatz eines neuen PCs mit aktuellen KOmponenten fast mehr Sinn. Alleine schon das Aufrüsten des Speichers wäre schon eine neue Grafikkarte...Optimal wäre:AMD Athlon 64 FX-57 / Opteron 256 oder warum nicht Dual-Core AMD Opteron 175...PCI Express GRafikkarte Quadro/FireGL/3Dlabs W ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Benötige Hilfe bei Hardwarekauf
Jürgen_K am 09.11.2005 um 08:37 Uhr (0)
Eine Freundin von mir benötigt eine neue Workstation da ihr alter Laptop nun endgültig den Dienst verweigert.Einsatzgebiet:-AutoCAD-ArchiCAD-Cinema 4D-PhotoshopHab mich jetzt ein wenig eingelesen und hätte ihr folgende Komponenten empfohlen:CPU: Intel Pentium 4 630 3.00GHz Sockel-775 boxed, 200MHz FSB, 2048kB CacheBoard: Intel D945GNTL, i945G (dual PC2-667 DDR2)Ram: Kingston ValueRAM DIMM Kit 1024MB PC2-400 DDR2 CL3Graka: MSI NX6600GT-TD128E, GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3, DVI, TV-out, PCIeHDD: Samsung Spin ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : PC OK? und welche Grafikkarte?
RSchulz am 03.12.2013 um 09:58 Uhr (1)
Hallo,wenn er doch einen PC bekommen hat und dieser nach einer ausgemusterten Kiste aussieht, gehe ich mal schwer nach einer ausgemusterten an ihn verschenkten WS aus.Die Komponenten sind soweit noch okay. Meine Vorredner haben ja schon gesagt, dass die Hardware doch schon einiges auf dem Buckel hat. Dem muss ich leider beipflichten. Dennoch ist die Hardware in dieser Zusammenstellung stimmig. Eine Quadro Fx1800 dürfte besser sein als eine Quadro Fx4600, da hier schon 2 Generationen dazwischen liegen. Den ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Im Workstation Wald Teile suchen
RSchulz am 31.08.2009 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,ich muss mich da anschließen... Du hast so ziemlich die Topauswahl getroffen, die man treffen kann. Der Xeon-Prozessor basiert auf dem Corei7 und unterstützt Tripplechannel DDR3. Die DDR3 Komponenten sind soweit ich weis auch Highend, da es keine schnelleren ECC-Ram gibt, da diese immer auf dem Mainstream aufsetzen. Die Grafikkarte ist ein wenig abhängig von der Anwendung, da man hier schon bis zu 10% mehr Leistung hat. Dennoch finde ich den Aufpreis nicht gerechtfertigt, da die Mehrleistung z.B. für ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Studenten SW-Workstation: Vorgehensweise?
RSchulz am 14.01.2014 um 16:52 Uhr (1)
Hallo,die Preise sind eigentliche alle für die entsprechenden Komponenten iO. Die HP Z600 fällt schonmal komplett raus, da du sicherlich keine DualBestückung brauchst. Vom Gefühl her würde ich zur Z400 tendieren. Für den Preis wirklich richtig gut. Bissl Mehr RAM und eine SSD als Systemplatte und du bist gut bedient. Die Grakas sind allemal noch in Ordnung, vor allem für den Preis! Ansonsten würde ich die Fujitsu C M470-2 nehmen. Die ist echt gut ausgestattet. Einzig der RAM dürfte Wünsche offen lassen. In ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |