|
Hardware Allgemein : PC für ACAD/C4d/vray
mugg am 01.04.2011 um 09:01 Uhr (0)
Hallomomentan verwende ich einen hp z400 mit xeon w3520 2.67 quad core sowie einer quadro fx 3800 und 6GB Ram. Ich arbeite hauptsächlich mit autocad und einer applikation cad+t welche teile auch generiert. das geht mit diesem pc ruckzuck.ich benötige den pc auch zum rendern. c4d + den vray render. also so ein rendering dauert je nach grösse auch mal ein paar stunden. in dieser zeit sinkt natürlich auch die performance für cad etc.nun meine überlegung den jetztigen pc für rendering sowie photoshop zu gebrau ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Server ja klar aber welcher?
Leo Laimer am 05.09.2008 um 11:30 Uhr (0)
Darum hab ich "redundant" unter Anführungszeichen gestellt. Ja, die Wortwahl ist etwas übertrieben.Ich rechne so:Wenn das Netzteil mitten unter der Arbeit abraucht, ist (1) etwas Arbeit von div. Konstrukteuren futsch (muss aber nicht sein), und (2) entsteht Wartezeit bis der Schaden lokalisiert, das Netzteil ausgetauscht und der Server neu gestartet ist. Zweiteres wird ca. 1/2 Stunde dauern (All inclusive), und bei meinen 3 Usern (von denen nicht jeder immer ausschliesslich am Server mit CAD arbeitet) ersc ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : DELL XPS 730x
Leo Laimer am 27.01.2009 um 16:41 Uhr (0)
Meine oben erwähnte Compaq hab ich vor genau 10 Jahren erhalten und hat rund ¤10.000,- gekostet. Schnurrt heute noch mit den Original-Komponenten im Dauerlauf, derzeit als Reserve-Server. Noch nicht mal ein Lüfter ist kaputtgegangen davon.Im jungen Alter von ca. 3 Jahren gabs mal ein etwas dubioses Problem beim Umstieg von WinNT auf Win2k, da hat Compaq gegen eine geringe Servicepauschale das Motherboard getauscht.Nicht dass ich ein dezidierter Fan von Compaq wäre, aber so eine Qualität kann sich sehen las ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : CAD Workstation
RSchulz am 24.06.2010 um 12:39 Uhr (0)
1.) Das ist in der Regel nicht der Fall. Einzig und alleine Angebote sind schonmal günstiger, aber dann bist du auf die vorgegebenen Komponenten angewiesen. Hierbei würde ich dir aber eher empfehlen deine Konfiguration zusammen zu stellen und dann eben mal bei den Anbietern zu schauen, ob es etwas ähnliches gibt. Außer Acht lassen solltest du allerdings nie, dass unter Umständen auch ein 24 Monate Vorort-Service mit drin ist, den du beim Eigenbau nicht hast.2.)Als Boardhersteller würde ich ASUS oder Gigaby ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : neuer PC
KurtS am 08.08.2012 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Jungs und Mädels, ich möchte mir einen Desktop zulegen weil mein Laptop mittlerweile an seine Grenzen kommt. Bei etwas größeren Projekten bekomme ich immer Warnmeldungen und ebenso wird das Bild unscharf. Ich bin kein PC Fachmann und habe deshalb keine Ahnung auf welche Eigenschaften ich beim Kauf eines Desktops achten soll. Ich möchte diesen PC zu Hause benutzen, hauptsächlich um damit CAD Aufgaben zu erledigen. Für die anderen täglichen Dinge des Lebens und für das Internet benutze ich mein Laptop. ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Rechner ca 1500,-
Michalei am 19.01.2011 um 11:15 Uhr (0)
zusammengefasst:Also z.B dieser Prozessor:Intel Core i7 2600K 4x3.40 GHz So 1155 BOX;ArbeitsspeicherKingston 8GB Kit PC3-10667 DDR3-1333 CL9 ECC Value (8Gb Kit);GrakaNvidia Quadro Fx 2000;undnoch ein zusätzlicher Gehäuse Lüfter;und die anderen Komponenten können so bleiben.Ich denke das würde nicht sehr weit über meinem budget liegen -- möchte nicht am falschen ende sparen. 16Gb ist denke ich mehr als genug habe bisher mit 2 gearbeitet also reicht mir das auch.Es sind leider noch Fragen aufgetreten:-laufen ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
brainseks am 13.11.2008 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MadHatter:- Das OpenGL-Argument bei Vista das weiter oben gefallen ist, ist auch hinfällig. Hab hier eine Quadro FX570 im Rechner, alles funktioniert wunderbar. Weiß nicht, woher dieses Gerücht kommt.Ist kein Gerücht sondern Tatsache, Microsoft wollte in den Standart Vista Grafikkarten treiber die OpenGL Schnittstelle zum Vorteil der eigenen Direct3D Schnittstelle weglassen, auf massiven Protest haben sie eine wenig performante an Direct3D angehängte OpenGL Schnittstelle drange ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Workstation Kaufberatung
CarpeDiem87 am 17.02.2013 um 14:26 Uhr (0)
Hallo liebe CommunityIch habe die Frage bereits bei Computerbase gestellt, nur habe ich docrt nicht wirklich hilfreiche Antworten erhalten.Zum Glück wurde ich durch ein Mitglied dort auf dieses Forum verwiesen und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen:Wir brauchen eine Workstation die eine hohe CPU-Nutzung erlaubt, da mehrere Instanzen des gleichen Programms laufen werden.Bisher habe ich dieses Angebot Rect zusammengestellt:1443 RECT™ WS-2232BOptionen:- 2 x AMD Opteron 6234 (2400 MHz, 16 MB Cache, TwelveCore, T ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Workstation Kaufberatung
CarpeDiem87 am 17.02.2013 um 14:26 Uhr (0)
Hallo liebe CommunityIch habe die Frage bereits bei Computerbase gestellt, nur habe ich docrt nicht wirklich hilfreiche Antworten erhalten.Zum Glück wurde ich durch ein Mitglied dort auf dieses Forum verwiesen und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen:Wir brauchen eine Workstation die eine hohe CPU-Nutzung erlaubt, da mehrere Instanzen des gleichen Programms laufen werden.Bisher habe ich dieses Angebot Rect zusammengestellt:1443 RECT™ WS-2232BOptionen:- 2 x AMD Opteron 6234 (2400 MHz, 16 MB Cache, TwelveCore, T ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : schnelle Notebook-Festplatte?
Leo Laimer am 03.07.2009 um 11:16 Uhr (0)
Ich habe mehrmals die Ladezeiten von Monsterdateien von verschiedenen Festplatten getestet, zuletzt mal von einer 15krpm gegen eine 7,2krpm (im selben Rechner steckend). Der Unterschied war ziemlich genau 100%.Wobei meine "Mess-"methode recht einfach war: Auf die (Windwos-eigene) Uhr schauen.Richtig ist, dass es über die Jahre und Generationen technischen Fortschritt bei den Festplatten gibt. Aber innerhalb von 2-3 Jahren tut sich da nicht so viel dass es den User tatsächlich vom Hocker reisst (dem Vernehm ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : notebook für 3d max -animationsfilm
K2o am 17.01.2010 um 10:55 Uhr (0)
will und muss mir ein notebook für 3dsmax kaufen, leider bin ich völliger neuling . eigentlich in allem. wäre toll, wenn mir jmd bei paar grundsätzliche fragen helfen würde. ich sitz seit 20 h vorm rechner, und lese alles was ich finden kann, aber schlau bin ich immer noch nicht. ich werde damit an einem animationsfilm arbeiten, also keine hyperrealistischen darstellung wie bei den architekten, sondern charakters, die durch die gegend ziehen und bedeutende dinge tun. mein budget: ca 1200 euro fragen-WIE W ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Systemzusammenstellung
lokm am 23.09.2008 um 17:24 Uhr (0)
Hallo,mein name ist Lutz und ich bin neu hier.Ich habe versucht, über die Suche und auch über andere Portale, fündig zu werden, leider ohne Erfolg, bzw. für mich nicht verwertbar. Sollte ich etws übersehen haben, entschuldige ich mich an dieser Stelle dafür.Nun zum Problem: Nachdem mein Notebook bei meiner letzten Hausarbeit so unglaubblich versagt hat (Solidworks2008,Baugruppe mit ca. 1100 Teilen), brauche ich etwas neues.Leider hab ich absolut keine Ahnung, was ich nehmen kann/soll.Ich habe eine Budgedet ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : CAD Rechner Kaufberatung / Preisleistung u. Intel & AMD
otii am 26.06.2013 um 15:16 Uhr (1)
Hallo,@ RSchulzDanke!Zitat:Das Preis-/Leistungsverhältnis dürfte in einem richtig guten Bereich liegen! Wobei ich mich fast frage, wo du die Komponenten so günstig bekommst...Ich weiß nicht ob man hier so was nennen darf?!Zitat:Die Intel CPU´s vom Mid bis HighEnd-Bereich sind alle besser als die von AMD. Die Frage ist, was die mehr kosten etc.. Ich würde mir für eine Workstation keine AMD-CPU kaufen und ebenfalls den deutlich teureren ECC-Speicher verbauen. Da es aber viele gibt, die meinen, dass das nicht ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |