Informationen zum Forum Hardware Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 698
Anzahl Beiträge: 5.492
Anzahl Themen: 665

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 220 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Hardware Allgemein : Zwei Laptops verbinden
tunnelbauer am 24.09.2008 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cdreaming:...werde auf die nächsten antworten wohlmöglich nicht antworten, weil das kein diskussionsforum ist...Ist es eigentlich schon, aber egal. Zitat:Original erstellt von cdreaming:nochmal: zwei laptops, diverse programme auf beiden rechnern, auf dem einen wie auf dem anderen laufen entweder zwei gleiche, oder diverse programme, unabhängig ob der eine lange rechnet - was er nicht tut -, möchte ich ganz einfach und simpel von einem auf den anderen von mir aus den buchstaben ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : CAD fähiges Notebook
RSchulz am 23.02.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Holger,was möchtest du denn wissen bzw. worüber möchtest du reden? Ich pers. hatte auch schon CADNetwork-Workstations auf der Messe letztes Jahr vor der Nase und war von den verwendeten Komponenten sehr überrascht. Allerdings waren wir da auch schon in Preisklassen jenseits von Gut und Böse. Im Endeffekt sind es auch keine anderen Komponenten. Daher wäre warscheinlich der direkte Preisvergleich wie überall erstmal am besten...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systemin ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Neuer Pc soll her.
Rene1987 am 15.05.2012 um 11:45 Uhr (0)
Hallo MetallicaBrauche nur den Pc. Bildschirm etc alles vorhanden.Festplatten sind auch vorhanden.Hatte mir überlegt einen Pc mit Folgenden komponenten:Amd Bulldozer : Cpu = AMD FX-6200 (Six-core mit 6 x 3800 MHz)Mainboard = Asus M5A99X EVOArbeitsspeicher = 2-4 x Corsair CMZ4GX3M1A1600C9B (mit je 4Gb)Und einer dazu passenden Grafikkarte. Also Preisvorstellung um die 500 euro mit Tower , Netzteil etc. Kann die sachen selber einbauen also bin nicht Hersteller abhängig von den Komponenten her. Meine frage ob ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Lenovo Thinkstation S10 SBA45GE
Johnny2707 am 08.01.2009 um 15:13 Uhr (0)
diese möglichkeit hatte ich auch schon in betracht gezogen.allerdings hatte ich dann wiederum bedenken, dass das system aufgrund der komponenten eventuell nich stabil läuft oder komponenten nicht miteinander harmonieren.außerdem gab es in den alternate-bewertungen diverse negative berichte bzgl. mainboard-schwierigkeiten, die erst durch updates behoben werden können.das hat mich dann wiederum dazu bewegt, eine fertige workstation zu kaufen.aber warum so viel negatives über die quadro fx 370 - gibt es eine ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : DELL XPS 730x
Fokko Erdmann am 26.01.2009 um 13:57 Uhr (0)
Moin Faes.Es ging ja nicht darum Aldi fürs Büro zu empfehlen. Es ging darum herauszustellen, daß keiner heutzutage noch separate Komponenten entwickelt. Das wird alles aus zusammengekauft. Entscheidend ist dabei, wer wo was kauft, mit welchen Qualitätstandards und in welcher Gesamtzusammenstellung montiert wird. Das zahlt man am Ende natürlich mit, hat dafür aber vlt. besser abgestimmte Komponenten. Aber bei 20 Einzelteilen sind dann 18 verschiedene Zulieferer verbaut.Ich würde auch nicht so hoch züchten f ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
SybexII am 24.11.2008 um 10:08 Uhr (0)
Recht herzlichen Dank für die zahlreichen Tipps.

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Im Workstation Wald Teile suchen
Leo Laimer am 31.08.2009 um 08:01 Uhr (0)
Hallo,Man kann für jede Komponente technische Vorteile und Nachteile feststellen, dies wird in den einschlägigen Fachmedien ja bis zum Excess durchgeführt.Trotzdem ist das Zusammenspiel der Komponenten zu einem ausgewogenen Gesamtsystem entscheidend.Bei deiner Zusammenstellung hast Du lauter top-Komponenten drin, dann fragst Du ob nicht was Billigeres auch reichen würde:Was hast Du für ein Budget?Betreffend single-CPU oder Dual/Quad gibts relativ klare Entscheidungshilfen:Wenn Du vorwiegend CAD machst, sch ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : LAN-Datenübertragungsrate zu langsam...?
Leo Laimer am 22.10.2006 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Petra,Es kann sehr diffizil sein alle Netzwerkkomponenten zum schnelleren Modus zu überreden.Meist genügt ein störrisches Element im Netz und Alle schalten zurück in den langsameren Modus (obwohl theoretsich bei einem Switch nur die jeweils kommunizierenden Partner dieselbe Geschwindigkeit haben müssen, im Unterschied zu einem Hub).Manchmal hilft ein Treiberupdate, manchmal ists auch ein Hardware (Kabel und Stecker) Problem.Manchmal hilfts auch die Komponenten nicht auf "Auto" sondern fix auf 100Mbit ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : CAD-Rechner gesucht
sunnaeboae am 12.07.2008 um 13:37 Uhr (0)
Ja, der Rechner ist so gesehen auch ok. Ich war mir nur nicht sicher, ob die Graka das schafft. Zusammenbauen könnte ich mir einen, die Frage ist nur, ob die Komponenten 100%-ig zusammenarbeiten.

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
MadHatter am 13.11.2008 um 11:49 Uhr (0)
@ brainseks:Okay, das wusste ich nicht. Ist aber trotzdem witzig, das Betriebssystem hat schließlich nichts mit der OGL-API, bzw, APIs generell zu tun Außer M$ baut eine "Bremse" ein - zutrauen wüde ich es ihnen

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Neuer Comp
RSchulz am 18.02.2013 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Vario,also zu den Komponenten selbst brauch ich nicht mehr viel zu sagen...Wenn du alles wasserkühlen möchtest, dann brauchst du schon mehr als eine Corsair. Ich selbst habe alles wassergekühlt, da bist du schon für die Kühlung gut 400€ los. Das ganze lohnt sich dann nur, wenn du auch ordentlich die Grenzen des Systems ansteuerst.Wenn du das vorhast, dann würde ich die ne Laing Pumpe, Ausgleichbehälter, genügend Schlauch inkl. Knickschutz und mindestens 2 Radiatoren (einen 240er und einen 120) empfeh ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Frage zu OCE CS2136
AndreySCA am 19.05.2011 um 07:14 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich hoffe, dass jemand hier mir helfen kann.Mir ist eine Möglichkeit geboten worden, einen Plotter OCE CS2136 zu erwerben. 3 Jahre alt, noch kein Druckkopfwechsel, wenig gedruckt. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Gerät, Service?Was ist schon erfahren habe:- Auf Nachfrage bei OCE sind alle Ersatzteile noch problemlos zu bekommen- Aus dem Internet: Service bei OCE soll schlecht sein- Kosten für 100 ml ~ 62 € - ist das teuer?- Kosten für den Druckkopf liegen bei ca. 600 €Mein Einsatz: zum Druck von ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : CAD Workstation
querido am 18.07.2010 um 18:35 Uhr (0)
danke für die Beiträge - @ Surf-Ace, diene Komponenten sind schon High-End Klasse, allein die CPU dürfte an die 1000 Euronen gekostet haben? Ich würde weit weniger ausgeben wollen; wo kaufst du ein?

In das Form Hardware Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz