Informationen zum Forum Hardware Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 698
Anzahl Beiträge: 5.492
Anzahl Themen: 665

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 220 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Hardware Allgemein : Eure Meinung zur Workstation
rodelli am 12.10.2012 um 12:24 Uhr (0)
Ich bin ganz frisch dabei und sage allen CADlern hier erstmal ein fröhliches Hallo!Ich lerne gerade AutoCAD und DDS CAD und ich denke, ich werde zukünftig öfter mal hier mit diskutieren.Jetzt zu Beginn bin ich aber erstmal auf der Suche nach einer Antwort zu einer Hardware Konfiguration.Ich bastle mir gerade eine CAD Workstation als Selbstbausatz zusammen und würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinungdazu sagen könntet.Hier die Konfiguration:Ich hatte mir ca. 1000 Euro als Preis gesetzt und dies ist dabe ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : CAD Workstation
Surf-Ace am 07.07.2010 um 14:09 Uhr (0)
Hi,ich habe mir in den letzten Wochen eine Workstation selbst zusammen gestellt, hauptsächlich für CAD (Solidworks) und Umformsimulation (Stampack). Deswegen musste ich einerseits so viele CPUs wie möglich auswählen (Simulation) und andererseits sollten diese dann auch nicht so langsam getaktet sein (Singlecoreperformance für Solidworks). Grafikkarte wollte ich auch meine alte FX3500 weiterverwenden. Das alles sollte unter Windows7 64bit laufen.Zu den Komponenten:Board: Intel DX58SOCPU: I7 980RAM: 3x4GB DD ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Hardware-Empfehlung
Knappe am 22.12.2011 um 03:47 Uhr (0)
Vielen Dank für Eure Vorschläge.Ein bisschen im Unklaren bin ich mit der Grafikkarte. Immerhin liegen zwischen der GTS 450 und der 560 Ti ca. 150 €. Leider fehlt mir das nötige Wissen, inwieweit die Leistung der Grafikkarte für meine Anwendungen entscheidend ist. Wie gesagt bewege ich mich ausschließlich im 2D-Bereich, keine 3D-Darstellungen mit komplexen Oberflächen die ich ständig rotiere. Die DGMs sind natürlich per Definition in 3D, aber mit den jeweiligen Berechnungen in meinem Vermessungsprogramm hat ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Worthmann Terra Rechner
RSchulz am 20.11.2011 um 12:27 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von coolcad:Ist der Rechner zu teuer?Welches Gerät würdet ihr derzeit empfehlen???Hallo,in meinen Augen ist der zu teuer.Die Grafikkarte ist zu schwach und keine CAD-Karte. Zu wenig RAM 8GByte sollten es in der heutigen Zeit mindestens sein. Zumal diese den Preis auch nicht fett machen. Die 500GByte HDD würde ich gegen eine 120GByte oder 256GByte SSD tauschen.Einen solchen Rechner sollte man ohne Probleme für weit unter 1000€ hinbekommen. HDD´s sind zur Zeit sehr teuer teilweise b ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : CADnetwork
Micky Stonie am 01.10.2008 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,@Thomas Harmening:Rechner zusammenbauen ist für jemanden, der einen zuverlässig laufenden Rechner haben möchte aus meiner Erfahrung raus die schlechteste Lösung. Viel Bastelei, und keine Garantie dass die Kompenenten zusammenpassen. Habe meine letzten zwei Windowsrechner selber zusammengebaut, beim ersten ein 100% Volltreffer, die Maschine läuft heute noch super und stabil.Beim zweiten war es eine ein Jahr lang andauernde Odyssee. Alles reklamiert, vom Netzteil über die Graka, die Festplatte und den ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
Husky am 14.11.2008 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SybexII:@Husky Meinst du damit die Geschwindigkeit einer HDD?Ich habe grad ein Prospekt von Atelco vor mir liegen und da sind alle Festplatten 300MB/Sek. schnell.@alleDie Meinungen gehen hier ja tatsächlich weit auseinander  Funktioniert 32bit- Software auf einem 64bit- Betriebssystem?Hallo,falsch, es gibt überhaupt keine (mechanische) Festplatte die eine Transferate von 300Mb/sec auch nur annähernd schafft. !! Das was du meinst gelesen zu haben, ist die maximal mögliche Trans ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Systemzusammenstellung
schulze am 24.09.2008 um 13:02 Uhr (0)
die aktuellen Versionen von SolidWorks, Inventor + Mech.Desktop, Catia V5 und eventuell ProE.Unsere Konstrukteure tun sich schon schwer, 2 CAD-Systeme zu beherrschen - und Du willst es gleich mit 5 aufnehmen?eine Budgedet von 500 bis 700 Euro nur für den RechnerDas ist schon arg wenig. Gerade wenn Dein bisheriger Rechner wegen der Grösse der Baugruppen versagt hat, heisst das: Viel Arbeitsspeicher und eine möglichst gute Grafikkarte.Den Rechner kann ich mir selbst zusammenbauenAuf die Weise kannst Du event ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Notebook Beratung
Fader am 23.07.2009 um 01:12 Uhr (0)
Hallo,ich werde im Oktober mit einem Wirtschaftsingenieurwesen(Fachrichtung Maschinenbau) Studium beginnen.Da mein jetztiger Rechner wirklich schon uralt ist und für kaum noch was zu gebrauchen ist, muss jetzt endlich ein Neuer her.Ich dachte an folgendes Notebook:Dell Studio 15 15"6Intel® Core2 Duo-Prozessor P8600 (2,40 GHz, 3 MB, 1.066 MHz)Original Windows Vista® Home Premium SP1 64 Bit -Deutsch15.6in Widescreen Full High Definition (1920x1080) WLED with TrueLife4.096 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [ ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Hardware-Empfehlung
mawel am 22.12.2011 um 21:17 Uhr (0)
Um es mal vorweg zu nehmen, probiere die integrierte HD Lösung aus. Ne gescheite Grafikkarte dazustecken ist problemlos möglich.Nun im Detail um Deine Fragen zu beantworten:Also in 2D langt wirklich alles, es sei denn die Software benutzt die Grafik-GPU zur Beschleunigung wie z.B. Videocodierung/Photoshopfilter oder hochparallele Berechnungen ala Codeknacken/SETI etc. .. Bei 3D kommt es stark auf die Software und Modelle an, für Consumer Grafikkarten gibt es nur Spielebenchmarks. Die sind nicht 1zu1 mit Qu ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Heimrechner, CAD und Spiele
Andi Beck am 23.10.2010 um 18:32 Uhr (0)
Hallo Heiko,so wie dir ging es mir diesen Sommer auch, meinen ebenso alten Rechner zu ersetzen.Ich habe mich dieses Mal dazu entschlossen, alles selber nach Wunsch zusammenzubauen.Nebenan siehst du eine Tabelle mit meiner Konfiguration.In der ersten Spalte siehst du die realen Preise zum Kaufdatum.In der mittleren die recht aktuellen Preise.In der rechten siehst du bei 2 Positionen (Grafikkarte, Prozessor) Veränderungen, wenn ich heute kaufen würde.Ziehst du den Monitor, die Tastatur und Maus ab, liegst du ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Rechner für CAD/CAM
Wasi am 08.02.2009 um 22:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich wollte mir einen neuen Rechner zulegen für ein CAD/CAM System mit 3D Simulationund wollte wissen ob ich mit der von mir zusammen gestellten Hardware gut fahre.Ich nutze AutoCad 2000 und CondaCam.Hier nun meine zusammenstellung.Neuer Rechner und seine Komponenten!Mainboard:Gigabyte GA-EP45-DS3L, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22408&agid=659 RAM:4096MB-Kit GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5 http://www3.hardwareversand.de/articledetail.j ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
>>Hardware Allgemein : Sporadischer Systemabsturz
parch am 27.05.2007 um 12:05 Uhr (0)
Hallo und eine Neuigkeit; ich hatte Autostart abgeschaltet und konnte daher erstmals die Fehlermeldung lesen.Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. Wenn Sie diese Fehlermeldung zum 1. Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritte folgen:Stellen Sie sicher, das ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist. Deaktivieren Sie den Treiber oder fra ...

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
MadHatter am 17.11.2008 um 12:24 Uhr (0)
Michael - ist da jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden?Wenn du (in deinem Fall durchaus berechtigerweise) so auf "professionell" und "arbeiten" aus bist, ist das ja auch okay, bzw, dann spielt das Geld eine ganz andere Rolle. Man kauft sich eine DELL/HP-Workstation, und gut ist.Wenn man aber ein knappes Buget zur Verfügung hat und das Ganze nicht professionell betreibt, steht das wieder in einem ganz anderen Licht da.Es tut mir leid, wenn meine Aussagen zu "allgemeingültig" waren - ich denke, es hat jed ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz