Informationen zum Forum Hardware Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 698
Anzahl Beiträge: 5.492
Anzahl Themen: 665

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 220 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Hardware Allgemein : Worthmann Terra Rechner
RSchulz am 16.11.2011 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Eine Grafikkarte ist schon enthalten.Zumindest ist eine angeführt:1024 MB PCI-Express,ATI Radeon HD 5570,Anschlüsse: VGA / DVI-I / HDMI (HDCP/Audio)OpenGL 3.2, passiv gekühltWas mir mehr Sorgen machen würde: "cool"cad bekommt mit der Maschine eine vollkommen neue Bedeutung:Umgebungstemp. +10°C bis +32°C (bei Betrieb);-20°C bis +50°C (außer Betrieb, Lagerung)32° Grad Celsius bekommt es bei uns im Büro schon mal... (nicht klimatisiertes Büro) - geht dann die "Workstat ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
Husky am 11.11.2008 um 22:46 Uhr (0)
Hallo,die Frage wurde hier schon seeeehr oft diskutiert. Wenn du etwas suchst, findest du sehr schnell, sehr leicht heraus, daß die meisten deiner Annahmen für CAD-Anwendungen nicht zu treffen:- eine CAD Workstation benötigt bei weitem nicht soviel GraKa-Speicher wie von dir angenommen, solange du nicht rendern möchtest ! Eine NVidia 270m im Notebook bringt schon recht beeindruckende CAD-Performance liegt aber in den von dir erwähnten Benchmarks eher im unteren Mittelfeld. - kaum eine CAD Software nutzt Me ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Prozessoren Nachhilfe
Press play on tape am 02.07.2020 um 14:50 Uhr (1)
Hallo alle,melde mich jetzt mal nach langer Zeit. Ich habe beschlossen jetzt nun doch einen neuen zu kaufen. Ich habe folgende Komponenten bereits bestellt denke das ist was solides und vergelichbar mit meinem alten System vor 10 Jahren.* Prozessor, AMD Ryzen 7 3700X 3,6 GHz (Matisse) Sockel AM4 - boxed mit Wraith Prism Kühler* Mainboard, ASUS TUF Gaming B550-PLUS, AMD B550 Mainboard - Sockel AM4* Grafik, ASUS Radeon RX 5700 TUF O8G, 8192 MB GDDR6 * Ram Speicher, Corsair Vengeance LPX Series schwarz DDR4-3 ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : HP xw8600 Workstation
CAD - HKLS - ALEX am 24.09.2012 um 03:54 Uhr (0)
Hallo zusammen !Folgende Workstation habe ich heute im Netz für ca. 570 EURO gefunden und auch gleich gekauft (Ich kann den kauf noch zurückziehen)HP xw8600 WorkstationTechnik/angebotene Ausstattung: HP P/N: RV726AVHP Dual Socket 771 Systemboard (2x CPUs installiert)2x Intel Xeon E5440 Quad Core Prozessors @ 2,83 GHZ, mit Features: FSB1333, 12MB L2 (2x 6MB), EM64T, VTChipset: Intel 540016 GB DDR2 Fully Buffered ECC RAM (8x 2 GB PC2-5300F)8x FB-DIMM SlotsInterface Connectors:2x PS/2, 8x USB 2.0 (2x front / ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Auch neuer Rechner, lieber gut als billig
xam0560 am 17.02.2014 um 16:39 Uhr (1)
Hi.Hyperth. kannst du selbst bestimmen/machen. Dazu brauchst du nicht deinen Lieferanten kontaktieren.Die SSD ist zu klein, da diese erst ab 256GB schneller werden. 500GB würde ich dir empfehlen (je nachdem wie groß deine Daten sind). Alternativ zwei SSD`s eine 128GB als System und eine 256er als Arbeitsplatte + 1TB Massenspeicher.und ja, auf die SSD (wenn du eine nimmst) kommt Windows und Inventor drauf inkl. den derzeit zu bearbeitende Teile. Dein Ram ist.. ... sry. viel zu hoch getaktet. 1866 Mhz.. ... ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Notebook für SW 08/09
Ford P. am 18.06.2008 um 20:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R. Buenning:HP 8710w mit Intel Core 2 Duo Prozessor T7700 2,4 GHz (WUXGA+): Komponenten:- 17" WUXGA+ WVA TFT Display, Auflösung 1920x1200- Intel Core 2 Duo Prozessor T7700 (2.4 GHz/4MB/800FSB)- 2048 MB DDR2-RAM Arbeitsspeicher- 512 MB NVIDIA Quadro FX 1600M - 120 GB SATA-Festplatte 7200rpmFalls es dann doch das HP werden sollte hier noch ein paar Eindrücke von mir. Hab genau diese Konfiguration. Was mir positiv aufgefallen ist ist das Gewicht (3,4 kg für ein 17 Zöller ist echt ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Workstation Kaufberatung
CarpeDiem87 am 19.02.2013 um 14:37 Uhr (0)
Also habe mich nun mal 6Stunden ausgibig damit ausseinander gesetzt und mich nun dazu entschlossen, dass System selber zu konfigurieren und zusammen zu bauen.Für folgende Komponenten habe ich mich entschieden:Gehäuse:[URL= http://www.computerxtreme.de/lian-li-pc-a70f.html][/URL](irgendiwe zerhaut der den Link, einfach nach Lian Li PC-A70F suchen)[URL= http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p682841/pid/geizhals][/URL]CPU x 2:[URL= http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p821975/pid/geizhals ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : DELL XPS 730x
Micky Stonie am 27.01.2009 um 08:08 Uhr (0)
Hallo,habe vor einem Vierteljahr privat bei Dell einen Rechner gekauft, die 3-Jahre-Vor-Ort-Garantie hat damals im Einführungsangebot um die 80 Euro gekostet. Die Garantie beinhaltet dann, dass man nach einem mehr oder weniger aufreibendem Telefongespräch und Drüberlaufen der vorinstallierten Diagnosetools ein Mitarbeiter von Dell vorbeikommt und das betreffende Teil austauscht. Für Sicherung der Daten ist im Ernstfall der Kunde zuständig, daher wurde gleich eine MyBook Platte mit Acronis als Backuplösung ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
>>Hardware Allgemein : Hardware mit Leistung?
SandroT am 17.06.2007 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Zitat:XP hat den Nachteil, daß der Support eher ausläuft.Soweit ich gelesen habe, wird der Support von Vista bis 2012 laufen. Jener von XP aber bis 2014 laut MS.Ich bevorzuge ebenfalls noch XP.Zur Hardware. Ich persönlich bevorzuge mir die Systeme selber zusammenzuschrauben.Das hat den Vorteil, dass ich genau weiss welche Komponenten verbaut sind, und ich ohne Probs nachrüsten kann.Bei Komplettsystemen sind oft Grenzen gesetzt, und für die entsprechende Hardware ist der Preis höher alsbei selbst konf ...

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Notebook kauf
Exiluerdinger am 09.07.2010 um 17:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:Hallo,ich stand zu meiner Studienzeit vor ähnlichen Problemen. Prinzipiell laufen die üblichen CAD-Programmen auf allen neuen Laptop-Modellen mit ordentlichen Grafikkarten mit eigenem Speicher. Diese Aussagen gilt natürlich nur bei privaten und hobbymäßigen Nutzen.Daher denke ich, dass du mit beiden Laptops wärend des Studiums klar kommst. Wie jedoch schon von meinen Vorrednern geschrieben wirst du im Falle eines unstabilen Systemsvon keiner Seite Hilfe erwarten können. ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
MadHatter am 13.11.2008 um 08:30 Uhr (0)
Mein Senf dazu:Nimm Vista x64. Gründe?- XP64 ist schlichtweg Müll. Außerdem kümmern sich die Hardwarehersteller kaum/gar nicht mehr um dieses System. 64 Bit ist beinahe Pflicht wenn du 4GB RAM oder mehr verbauen willst (was ich dringend anrate).- Das OpenGL-Argument bei Vista das weiter oben gefallen ist, ist auch hinfällig. Hab hier eine Quadro FX570 im Rechner, alles funktioniert wunderbar. Weiß nicht, woher dieses Gerücht kommt.- Vista kann wesentlich (!) besser mit Multithreading umgehen.- Vista hat ei ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : notebook für 3d max -animationsfilm
RSchulz am 18.01.2010 um 09:25 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von K2o: will und muss mir ein notebook für 3dsmax kaufen, leider bin ich völliger neuling . eigentlich in allem. wäre toll, wenn mir jmd bei paar grundsätzliche fragen helfen würde. ich sitz seit 20 h  vorm rechner, und lese alles was ich finden kann, aber schlau bin ich immer noch nicht. ich werde damit an einem animationsfilm arbeiten, also keine hyperrealistischen darstellung wie bei den architekten, sondern charakters, die durch die gegend ziehen und bedeutende dinge tun ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
SybexII am 11.11.2008 um 22:12 Uhr (0)
Hallo,ich bin Student des Maschinenbaus im 3. Semester und möchte mir einen CAD- fähigen Desktop- PC zusammenstellen. Ich werde in naher Zukunft mit den CAD- Anwendungen Inventor 2009 und SolidWorks 2009 arbeiten.Was für ein System könnt ihr mir da empfehlen? Ich könnte um die 1000 Euro für den PC ausgeben.Weil ich seit vielen Jahren einen Laptop habe, kenne ich mich mit der Hardware von Desktop-PCs nicht so gut aus. Ich habe mich inzwischen etwas über die einzelnen Hersteller und Produkte informiert. Weil ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz