Informationen zum Forum Hardware Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 698
Anzahl Beiträge: 5.492
Anzahl Themen: 665

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 220 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Hardware Allgemein : Neuer Laptop Grundausstattung?
RSchulz am 21.11.2009 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,Ruebe ich finde ihn auch hier   naja das Forum hat keinen Mod, um den Beitrag zu verschieben.Ich muss allerdings sagen, dass bei der Vorraussetzung CATIA, Inventor, SW etc. und deiner Preisvorstellung, du kein vernünftiges Notebook finden wirst! Ich würde dir ganz klar zu einem prof. Notebook mit Quadro raten. Außerdem verstehe ich nicht, warum man bei einem Softwarepaket, was gut und gerne mal 50000¤ kostet ein Notebook für 1000¤ anschaffen möchte, was weder zertifiziert ist, noch performant genug, ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : PC OK? und welche Grafikkarte?
hburkhardt am 03.12.2013 um 09:38 Uhr (1)
Ich gehe mal stark davon aus das es sich um ein Gebrauchtsystem handelt, da die Komponenten doch schon einige Zeit auf dem Buckel haben und in der Zeit ist einiges passiert und die Kiste soll dann ja auch bestimmt wieder eine Zeitlang laufen...Muss mich auch meinem Vorredner anschließen was die Kombination der einzelnen Komponenten angeht. Für mich sieht das nach einem ausgemusterten CAE Rechner aus, aber nicht unbedingt nach einer CAD-Kiste.Was Preis-/Leistung angeht würde ich dir auf Basis aktueller Tech ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Neue CAD-Workstation selber bauen ohne Monitor u. Graphikkarte
MaverickGerd am 03.09.2018 um 15:48 Uhr (1)
Mein Sohn ist Elektroniker Automatisierungstechnik und hat seinen Gaming-PC auch selbst zusammengebaut.Wenn die Komponenten klar sind, macht der das ruck zuck

In das Form Hardware Allgemein wechseln
>>Hardware Allgemein : CAD - Rechner für Einsteiger
Husky am 03.09.2007 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,Mainboard MSI oder AsusGrafikkarte PNYHDD WesternDigital Raptordas ist keine Wertung ! sondern nur Komponenten die ich schon Jahrelang im Einsatz habe und keine Probleme gemacht haben.Grüße Stefan

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
FelixM am 14.11.2008 um 18:17 Uhr (0)
Generell kann ich es nicht sagen, aber zumindest NX läuft auch als 32bit Version auf einem 64bit System und hat dann auch Vorteile, weil die vollen 4GB genutzt werden.GrüßeFelix

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Neue Workstation
SquareSchoki am 21.09.2011 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich muss bei uns neue Hardware kaufen gibt es von euch eine Empfehlung bei der Marke?Ich habe zur Auswahl: HP, Lenovo, Fujitsu die Komponenten sind direkt vergleichbar.Vielen Dank im Voraus

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Brauche Hilfe CAD PC - Konfiguration
Andreas Gawin am 22.10.2010 um 08:52 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich habe gerade meinen neuen CAD Pc zusammengekauft und mich daher mit dem Thema eingehend befasst. King Chio, ich stimme Deinen Ausführungen in vielen Punkten zu, jedoch in einem Punkt entschieden nicht: Die Preisdifferenz für von den Hardwarekomponenten vergleichbare Workstations und Pcs ist nach meinen Recherchen doch erheblich und liegt bei mindestens €500,00.- bis hin zum ungefähr doppelten Anschaffungspreis.Der Preisaufschlag ist in meinen Augen soweit auch gerechtfertigt, wenn denn die ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Hardware Empfehlung
BRauter am 20.05.2011 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,Danke für deine Antwort!In Solidworks arbeite ich größtenteils auf Baugruppen mit bis max 300 bauteilen (ohne toolbox Komponenten)Es sollen aber in Zukunft auch Fluid Simulationen bzw gerenderte Bewegungs Simulationen erstellt werden.LG

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
U_Suess am 15.11.2008 um 18:35 Uhr (0)
Danke Michael! ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities

In das Form Hardware Allgemein wechseln
>>Hardware Allgemein : CAD - Rechner für Einsteiger
Husky am 03.09.2007 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,ich fahre ausschließlich mit selbst zusammengestellten Rechnern.Performance mäßig eher Vorteile (Preis Leistung), dafür weniger Garantie und Service. Qualität ist natürlich sehr stark abhängig welche Komponenten man zusammenstellt. Grüße Stefan

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Bewertung neuer PC - Catia V5 R16
Wurstbrot am 07.07.2009 um 16:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,durch meine Weiterbildung habe ich es seit einiger Zeit mit Catia V5 R16 zu tun.Da mein aktueller Rechner schon etwas in die Jahre gekommen ist und bei komplexeren Zeichnungen/Animationen die Grätsche macht, möchte ich mir ein neues System anschaffen.Desshalb habe ich mich im Netz schlau gemacht, was momentan für "kleines Geld" (500¤-800¤ - absolute Obergrenze!) einigermaßen vernünftiges zu haben ist, und folgende Komponenten zusammengestellt:- Gigabyte GA-P35-DS3P P35 - 4096MB Corsair PC2-8 ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Energieeffiziente Hardware
CWolf am 12.12.2011 um 10:53 Uhr (0)
Mhh... bei Netzteilen gibt es das 80+ bzw. 90+ Siegel.Das kannst Du ans Anhaltspunkt nutzen.Bei den Tests der anderen HW-Komponenten findest du mittlerweile meistens auch eine Angabe zum Stromverbrauch. Wenn Du einen guten Lieferanten an der Hand hast, wäre aber natürlich der einfachste Weg, die HW-Auswahl dem zu überlassen

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : PC für ADT 2007 und 3D StudioMax
bastian705 am 30.10.2006 um 18:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin auf der suche nach einem leistungsfähigen Computer für Architectural Desktop 2007 und 3D StudioMax. Er soll die alltäglichen Arbeiten in einem Architekturbüro abdecken ohne das die Hardware den Arbeitsfluss durch ruckeln etc. stört. Da ich mich in diesem Bereich nur bedingt auskenne, wende ich mich an euch und hoffe auf eure Hilfe bei der Zusammenstellung der einzelnen Komponenten.Bei Dell habe ich einen PC mit folgenden Komponenten zusammengestellt:Intel® Xeon® 5130 (2.0GHz,1333,4MB ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz