Informationen zum Forum Hardware Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 698
Anzahl Beiträge: 5.492
Anzahl Themen: 665

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 220 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Hardware Allgemein : Was bringen mehr als 2GB RAM bei WXP 32 bit ?
Leo Laimer am 06.07.2008 um 08:50 Uhr (0)
Hallo hoschi,Es sind zwar die meisten Antworten fragmentiert schon vorhanden hier, aber ich darf nochmals zusammenfassen:- Jedes 32Bit-Betriebssystem kann nur max. 4GB RAM verwalten.- Windows machts auch so, und zählt dabei gnadenlos RAM und Auslagerung zusammen- Alles was mehr als 4GB RAM vorhanden sind, kann Windows nicht nutzen, zumindest nicht als RAM- Logischerweise kann Windows auch die Auslagerung nicht auf mehr als 4GB dehnen (RAM inclusive)- Normalerweise zwackt sich Windows klammheimlich für jede ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Rechner ca 1500,-
Michalei am 18.01.2011 um 13:49 Uhr (0)
Hallo allerseits,In der ersten Woche im neuen Jahr ist mir die Grafikkarte meines Dell Precision M90(Quadro Fx 2500g)zu heiß geworden, Der Rechner ist also mehr oder weniger zu nichts mehr zu gebrauchen. Ich bin daher auf der Suche nach einem neuen Rechner. Ich möchte auf ein Desktop System umsteigen wegen dem Preis und besserer Kühlung und das System selbst zusammenstellen.Folgende Anwendungen kommen zum Einsatz:Solidworks 2010(Baugruppen bis ca 500 Komponenten maximal; normaler Bereich 100)Adobe creative ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Workstation für Solidworks oder Inventor
Leo Laimer am 01.01.2010 um 18:37 Uhr (0)
IMHO ist Selberbauen einer Profi-Workstation nur durch persönliche Vorliebe zu rechtfertigen.Bei den Markenherstellern besteht der Preis ja nicht nur aus der Summe der Einzelkomponenten, sondern es ist fertig zusammengebaut, das gute Zusammenspiel der Komponenten gestestet und i.A. ist auch das Betriebssystem dabei und vorinstalliert, sowie eine relativ umfangreiche Garantie/Gwährleistung includiert, mit ziemlich guter Hotline (zum Gesamtsystem, nicht nur zu den Einzelkomponenten).Wenns ein privater Rechne ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Workstation Kaufberatung
CarpeDiem87 am 20.02.2013 um 18:42 Uhr (0)
Hi RickDanke für die Aufklärung über die Unities. Ich dachte man könnte x-beliebig oft 10 vergeben.Danke für die Hinweise. Diese werde ich beachten wenn ich das System zusammenbaue. Erneut vielen Dank bis hierhin. Ich denke nun ist alles klar und ich werde die Komponenten demnächst bestellen.freundliche GrüßeChris

In das Form Hardware Allgemein wechseln
>>Hardware Allgemein : CAD - Rechner für Einsteiger
mussja am 03.09.2007 um 11:20 Uhr (0)
Tendiere aus Geldmangel auch eher zum selbst zusammenstellen. Ich meine mal aufgeschnappt zu haben, dass die Verwendung von ECC Speichern sinnvoll sei.@HuskyKönntest du mir mal bei den einzelnen Komponenten auflisten, welche bestimmte Qualität bzw. Marke ich verwenden sollte?! Das währ zu nett Beste Grüße!------------------beste grüße!

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Auch neuer Rechner, lieber gut als billig
eta-esslingen am 17.02.2014 um 16:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von xam0560:Nimm besser andere Komponenten/bessere, bzw. manches minimieren und du kommst bei ca. 2000 Euro raus (Ohne Monitore)Wenn du mir sagst was du ausgeben willst. Stell ich mal was zusammen.OK, dann nimm doch mal 2.500,-- ------------------Grüße aus dem Ländle!!

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Hardware Empfehlung
BRauter am 24.05.2011 um 14:17 Uhr (0)
Hallo,wenn ich mir bei Dell eine ähnliche Workstation (Prozessor w3690 und Quadro 2000 Grafikkarte und 12GB RAM) komme ich auf ca 3000 Euro.Komponenten wie SSD Festplatte und Netzteil sind bereits vorhanden.Wie gesagt nur beim Mainboard und den RAM bin ich mir noch nicht sicher. auf jeden Fall sollen es 16 GB werden.Liebe GrüßeBoris

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : CAD Workstation
querido am 24.06.2010 um 12:22 Uhr (0)
Servus - möchte mal wieder meinen Rechner aufrüsten, wobei "aufrüsten" fast der falsche Begriff sein könnte, da das Verhältnis der neu anzuschaffenden Bauteile zu einem Komplettrechner relativ hoch ist. Meine Hauptanwendungen: AutoCAD Architecture 2011 und 3dsMax 2011.Folgendes stelle ich mir vor: Mittleres Board mit einem i7 sowie 8GB Ram. Ob ich meine FX 3450 beibehalte versuche ich gerade herauszufinden, eventuell würde ich auf die FX 1800 umsteigen wollen. Tja, hinzu kommt die Anschaffung von Win7/64, ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Systemzusammenstellung
brainseks am 13.10.2008 um 15:23 Uhr (0)
Die Komponenten sind gut, TakeMS Speicher würde ich jetzt nicht empfehlen, ich schwör auf Samsung Ram, ein günstiges Board für den Prozessor wäre Asus P5Q SE2 mit aktuellem P45 Chipsatz wobei ich persönlich auf Abit Boards schwöre die leider immer rarer werden.------------------Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
SybexII am 14.11.2008 um 13:54 Uhr (0)
@Husky Zitat: HDD-Performance ist extrem wichtig für CAD Anwendungen ...Meinst du damit die Geschwindigkeit einer HDD?Ich habe grad ein Prospekt von Atelco vor mir liegen und da sind alle Festplatten 300MB/Sek. schnell.@alleDie Meinungen gehen hier ja tatsächlich weit auseinander Funktioniert 32bit- Software auf einem 64bit- Betriebssystem?

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Gute Workstation für CATIA V5 R17
Fokko Erdmann am 23.03.2009 um 07:22 Uhr (0)
Moin CharlyB.5000 Teile sind schon mal ein Wort. Kommt allerdings auch stark auf den Detaillierungsgrad an. Da Du auf deiner Zusammenstellung allerdings eh die Komponenten vom oberen Skalenende genommen hast, geht da auf die Schnelle eh nicht viel mehr. Und danke für die Üs.------------------Mit freundlichen GrüßenFokko Erdmann

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Blauer Fehlerbildschirm bei Installation
AustiPrivat am 08.05.2005 um 10:54 Uhr (0)
Hallo an Alle, musste mir neue IDE-Festplatte (Seagate 120 GB) kaufen und bei der Installation von Win 2000 Pro treten Probleme auf. Bei der Installation erscheinen Meldungen, das verschiedene Dateien fehlerhaft kopiert wurden. Dann erscheint der blaue Bildschirm mit Fehlermeldung. Kann das sein, das sich einige Hardware-Komponenten nicht mehr vertragen? ------------------ Gruß Austi

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : CADnetwork
Teddibaer am 25.09.2008 um 12:01 Uhr (0)
[ironie an]Hallo CADnetwork, äh Caduser2000.Ich kenne CADnetwork nicht, kann mir aber vorstellen das CADnetwork gute Geräte baut. Wenn ihr die CADnetwork-Rechner einfach mal aufschraubt, seht ihr was CADnetwork da eingebaut hat. Handelt es sich nicht um reine CADnetwork-Komponenten (bsw. CADnetwork-Hauptplatine, CADnetwork-Grafikkarte, CADnetwork-Netzteil, CADnetwork-RAM [um nur einige zu nennen)) kannst Du dir einen Überblick verschaffen, welche "Markenware" im CADnetwork-Rechner verbaut ist.Für privat st ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz