|
Heidenhain : Postprocessor CATIA gibt falsche Syntax aus
ml1964 am 25.08.2005 um 14:28 Uhr (0)
hi,die naechsten fragen:- ist die richtige pptable ausgewaehlt? (CPOST_MILL.pptable)- stimmt das pp verzeichnis? (z.b. E:ProgrammeDassaultSystemesV5R15B15intel_astartupManufacturingPPPar)- welche dateien gibt es im nc verzeichnis?z.b. ich will a.iso als NC generieren. dann solte es folgende geben: a_I.aptsource und a_I.LOG (catia aptdatei und logfile) a.iso und a.LOG (pp generierte iso datei und logfile)was steht im pp log file?grussml
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Suche Postprozessor zu Catia V5.5
Tidu am 27.04.2001 um 17:11 Uhr (0)
Suche Postprozessor zu Catia V5.5 um Programme für eine Heidenhain 355 iso und eine Siemens 3m Fräsmaschinensteuerung zu erstellen. Wer kann mir helfen? mfg Tidu
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Suche Postprozessor zu Catia V5.5
ok2 am 15.05.2001 um 20:56 Uhr (0)
Hallo Tidu, leider kann man für Catia V5 im Moment nur unter V4 PPs erstellen. Am besten Du kennst jemansden der den PP unter V4 hat, Du kannst Ihn dann übernehmen. In Catia V5R6 ist die 426 Steuerung angegeben. Habe leider keine bessere Nachricht. Auf dem freien Markt gibts PP für Catia die APT´s wandeln ab 5.000 DM Gruß Oliver
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Neuling Datenübertragung zu TNC 426
HMergl am 27.08.2001 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Erst mal muß ich wissen, was das für Daten sind , denn mit reinen Catia-Daten kann die Steuerung nichts anfangen. Du brauchst CAM - Daten und keine CAD - Daten. Solltest Du CAM - Daten haben ( natürlich im Heidenhain oder DIN ) dann kannst Du Sie auf verschiedene Weisen übertragen . Hat die Steuerung einen Netzwerkanschluß ? Wenn Ja prima geht sehr schnell,wenn nein musst Du die Daten per RS232 übertragen , die Software giebt s bei Heidenhain zu downloaden. Na ja reicht erst mal. MfG HMergl Sollte ...
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Neuling Datenübertragung zu TNC 426
Mecky am 26.03.2002 um 19:48 Uhr (0)
Hatte einst selbst das Problem (CATIA zur TNC426). Teu´res unterfangen. Konstruiere jetzt selbst und bekomme noch CATIA-Daten. Diese muß ich noch zu meinem CAD/CAM-Proramm konvertieren, aufarbeiten und mit CAM die passende Frässtrathegie auswählen. Mit dem Postprozessor ein Maschinen-lesbares Programm ersellen und das Übertragen zur Maschine ist dann das einfachste. MfG Mike
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Postprozessor Heidenhain 426/430
Wolf77 am 01.03.2005 um 14:39 Uhr (0)
Suche Postprozessor zu Catia V5 R10 um Programme für eine Heidenhain 426/430 Fräsmaschinensteuerung zu erstellen. Angeblich soll er schon in Catia integriert sein, aber wo finde ich ihn? Ansonsten irgendwo als Download? Gruss, Wolf77
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Postprocessor CATIA gibt falsche Syntax aus
iwbstud am 05.08.2005 um 10:31 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Fräsprogramm mit dem Postprozessor IMS in Catia V5R11 erstellt. Er gibt mir aber für unsere Heidenhain Steuerung (HDH 426)eine falsche Syntax aus. Kann den Code auch im Formatter nicht richtig formatieren. Gibt es noch andere Postprozessoren (mit ICAM oder Cenit funktioniert s auch nicht!)?
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Postprocessor CATIA gibt falsche Syntax aus
ml1964 am 25.08.2005 um 10:40 Uhr (0)
hi,was ist denn bei der vom cenit pp ausgegeben syntax falsch?mfgml
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Postprocessor CATIA gibt falsche Syntax aus
iwbstud am 25.08.2005 um 11:44 Uhr (0)
Der cenit pp gibt mir ne leere NC-Code-Datei,also gar keine Syntax aus.Der IMS pp nummeriert die Zeilen mit 1. 2. 3. usw. Die Steuerung versteht aber nur 1 2 3 usw. (also ohne Punkte).
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Postprocessor CATIA gibt falsche Syntax aus
iwbstud am 25.08.2005 um 15:09 Uhr (0)
Hallo,-ich gehe davon aus, dass die richtige pptable ausgewählt ist. Der Pfad stimmt und CPOST_MILL.pptable befindet sich im Verzeichnis. Eine Option zur expliziten Auswahl der pptable habe ich nicht gefunden.-das PP-Verzeichnis müsste stimmen. Allerdings muss ich im Pfad PPPar weglassen, sonst findet Catia keine PP-Dateien.-Wenn ich den NC-Code mit cenit generiere erhalte ich:~_I.aptsource und ~_I.LOG, ~.CATNCCode (Datei ist leer) und ~.LOGIm PP LOG file steht folgendes:V1R5 [00004] (d)11.12.2002 ...
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Postprocessor CATIA gibt falsche Syntax aus
ml1964 am 25.08.2005 um 15:43 Uhr (0)
hi,der fehlermeldung nach wird eine falsche pptable angezogen:der pp erwartet in der apt datei 2 PARTNO befehle:**************************************************MSG.NR.: 90005Subprogram : vpVarGetVarPool : CALVINVariablename : C_PARTNO[2]variable does not existSEVERITY: 3****************************************************************************************************MSG.NR.: 31104APT-Word : OUTPUTLine number APT : 0Blockname : PRG_BEGIN_WO_RCNUMError in Blockinterpretation ...
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Postprocessor CATIA gibt falsche Syntax aus
iwbstud am 26.08.2005 um 12:03 Uhr (0)
Jetzt funktioniert`s. Vielen Dank.Grussibwstud
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : CATIA V5 R15 und iTNC 530
Gilborn am 19.11.2006 um 19:03 Uhr (0)
Hi Leute, ich bin recht neu in der Materie unterwegs und es würde mich intressieren wie das funnktioniert das Catia und meine CNC Maschine zusammenarbeiten.Genau gesagt.Kann ich mit Catia en Klartext Programm erstellen, oder wie versteht die Steuerung was se Fräsen soll.Kann ich einfach Catia auf den REchner spielen und über das NEtzwekkabel der Maschine loslegen.
|
In das Form Heidenhain wechseln |