|
Pro ENGINEER : Einfügemodus WF2 M210
K_H_A_N am 22.03.2007 um 11:42 Uhr (0)
Das habe ich auch schon mal so gesehen...Über die Ursachen bin ich ein wenig im Zweifel, mögliche Verdächtige:1. ein Mapkey aus der 2001?2. Legacy-Features benutzt?3. Die Wochenversion.Seit ich mit der M220 arbeite (inzwischen M240) ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : aktueller speicherstand
K_H_A_N am 22.03.2007 um 14:38 Uhr (0)
@Redefinerich frage einfach mal, bevor sich die Pro/Contra-Ilink-Phantasien ins uferlose steigern:hat sich Dein Problem inzwischen geklärt? Und wenn, was war die wirkliche Ursache?MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Installation Pro Engineer Wildfire
K_H_A_N am 24.03.2007 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tvd:Aber um meinen guten Willen zu zeigen: Hat jemand eine Ahnung wo das her kommt?Ja, Du hast was falsch gemacht.Und nicht nur was.Die gleiche Frage noch einmal...Keine Zusammenfassung der Lösung....Keine Sys-Info...Was bist Du für ein Vogel? Ein Forum lebt von Geben und Nehmen, und das meint nicht, das einige nur Geben und andere nur Nehmen. 10 Us an tvd für eine klare Antwort, berechtigt.------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Installation Pro Engineer Wildfire
K_H_A_N am 24.03.2007 um 14:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:Also Ebola, bevor das hier ausartet:Das Pro/E-Forum ist die letzte Zeit ein bisschen empfindlich gegenüber Leuten, die eine unvollständige Frage ins Forum schmeissen und sich dann nie wieder blicken lassen, obwohl sich alle die größtmögliche Mühe gegeben haben durch kreatives rumraten zu helfen...Gib uns doch bitte ein bisschen mehr Informationen und fülle auch gleich mal Deine Hardware und Software in die Sysinfo (beim Antworten!).Trat das Problem schon öfter ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Trail-Dateien verwalten je nach Benutzer
K_H_A_N am 24.03.2007 um 14:44 Uhr (0)
im Batch einfügen:trail_dir="xxx\%USERNAME%yyy"IF EXIST %TRAIL_DIR% goto :marke1md %TRAIL_DIR%:marke1im config einfügen:trail_dir $TRAIL_DIRx und ev. auch y durch sinnvolles ersetzen, z.B. C:user\%USERNAME% railAch ja, und natürlich das Trailverzeichnis lokal anlegen, oder wollt ihr nicht aus der Socke kommen?MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own [Diese Nachricht wurde von K_H_A_N am 24. Mrz. 2007 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Crash to Desktop (WF3)
K_H_A_N am 26.03.2007 um 09:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neuer:@meixo: 2: Kann es sein, dass du deine Grafikkarte ggf. bei WF3 umstellen musst (oder den PC, oder so....) auf 64 Bit Modus?Halten wir doch mal fest, dass da kein Schalter ist, der mal eben von 32 auf 64 Bit umstellt. Das wäre eine komplette Neuinstallation von XP 64bit Edition. Dazu muss aber auch die CPU 64bit-fähig sein, also wenn überhaupt, dann erst mal checken ob der P4 das leistet.Grundsätzlich gilt:XP 64 geht mit Pro/E 64 und Pro/E 32XP geht nur mit Pro/E 32.Beim ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey für Modellbaum im Extra-Fenster?
K_H_A_N am 05.02.2007 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Baste,am einfachsten den Modellbaum konfigurieren mit den gewünschten Parametern, Konfiguration speichern (unter anderem Namen) und anschließend per Mapkey aufrufen.Beispiel siehe PMMfg------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey für Modellbaum im Extra-Fenster?
K_H_A_N am 26.03.2007 um 12:42 Uhr (0)
Na gut, einer geht noch rein Wenn ich so etwas zu erledigen habe, lege ich die Parameter im Beziehungen-Editor an.1. neue Textdatei mit folgendem Inhalt:parameter1 = " "parameter2 = " " etc. Speichern, kann man auch ohne den Mapkey immer wieder gebrauchen.2. den kompletten Inhalt der Textdatei markieren und kopieren3. Mapkey-Aufzeichnung starten4. #Beziehungen; #Editieren5. Einfügen (alle neuen Parameter sollten jetzt in den Beziehungen gelistet sein)6. #Editieren beendenfür ganz genaue:7. #Beziehungen; # ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kopiegeometrie in BMW - Umgebung
K_H_A_N am 27.03.2007 um 13:06 Uhr (0)
es bleibt aber anhand der CAD-Richtlinie zu klären, was BMW da erlaubt, bzw. welche Vorgehensweise von BMW gefordert ist.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umgebungsvariable als Parameter
K_H_A_N am 28.03.2007 um 17:46 Uhr (1)
was man im DOS-Script mit %parameter% auswertet, erhält man in Pro/E allgemein (z.B. config) mit $parameter, an einigen Stellen (z.B. Zeichnung, Notizen) auch mit ¶meter, eins von beidem geht immer.So einfach.------------------BTW: your computer has no brain, use your own [Diese Nachricht wurde von K_H_A_N am 28. Mrz. 2007 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umgebungsvariable als Parameter
K_H_A_N am 29.03.2007 um 13:03 Uhr (1)
... und gezwungener Maßen zum Regenerieren ...MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umgebungsvariable als Parameter
K_H_A_N am 29.03.2007 um 14:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:& und $ geht beides nicht, siehe Bild.hast Du einen Parameter USER im Systemfenster gesehen? Meines Erachtens heißt der USERNAME , falls es denn daran liegen sollte ...MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umgebungsvariable als Parameter
K_H_A_N am 29.03.2007 um 12:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rjordan:also ich habe es weder mit & noch mit $ hinbekommen, eine Umgebungsvariable einem ProE-Parameter zuzuweisen.Sorry, das ich kein Testergebnis einstelle, ich bin mitten in einem CATIA-Projekt, keine Zeit für Pro/E.Aber:1. Aus Pro/E ein Systemfenster öffnen und mit SET die Verfügbarkeit des Parameters prüfen. Was hier nicht gelistet wird, findet der Pro/E keines Falls.2. In den Beziehungen den Parameter aus dem OS an den Pro/E-Parameter übergeben mitPoe/E-Parameter=¶me ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |