|
Pro ENGINEER : Kein Verschmelzen / Wo ist die Lücke?
bo.fra am 18.09.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Jim Knopf, auch die kleinste offene Fläche findest du im 2001, indem du auf fläche verlängern und dann die auswahl beradung nimmst. er zeigt dir dann die verschiedenen varianten an. wenn du außer deiner außenfläche die nächste bestätigst, kommt die auswahl alle oder von-bis. letztere nimmst du und dabei zeigt der rechner schön mit grünen Pünktchen an wo die Kette ist. so haben wir bisher alle offenen ketten gefunden. Schönes WE Frank ------------------ Der Nachteil der Computer ist, dass man die Vo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : speichern erzwingen WF2
bo.fra am 23.09.2004 um 14:17 Uhr (0)
hallo Yu Gong, ich arbeite mit WF2 und bei mir gibt es weiterhin beide befehle. wir sind allerdings von 2001 auf wf2 umgestiegen und es wurde uns empfohlen die config neu zu schreiben, da es mit alten befehlen probleme geben kann. meine version ist die F000, eine der ersten wf2, vielleicht ist bis jetzt auch was geändert. versuch mal im offenen ProE über tools-optionen direkt die befehle in die suchzeile einzugeben und zu suchen. wie gesagt, proe findet die bei mir. Gruß frank ------------------ Der Nachte ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : First Feature --- SOS ----
K_H_A_N am 17.11.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, der Frust hat mich überwältigt ... Das schlechteste Modell seit 24.000 Stunden Pro/E. Die Story: Eine zirkulare Referenz in einer Skelett-Baugruppe (eigentlich nicht weiter schlimm, das bekommt man wieder in Ordnung) Aber: Das BIN-Part wurde in einer Skelett-Baugruppe erzeugt (aus dem richtigen Template(!). Dann hat jemend ein CopyGeom erzeugt mit den Standard-Bezügen des übergeordneten Skeletts. Sinnlos, da schon im Template vorhanden, aber bis jetzt noch kein Problem. Jetzt das Problem: D ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : First Feature --- SOS ----
K_H_A_N am 17.11.2004 um 14:49 Uhr (0)
Hi Manuel, danke für den Tip... Aber... Bezugsebene durch ein Koordinatensystem ist zumindest bis zur 2001 nicht verfügbar. Nur Abstand zum Koordinatensystem. Und wenn man mit solchen Spezialisten arbeitet, wer sperrt dann dauerhaft die 3 Maße damit keiner die "0" mit irgendetwas überschreibt??? ReadOnly mit Kennwortschutz würde ich mir da wünschen, das hätte aber auch schon das Template vor dem Frevel beschützt. Gruß Uwe ------------------ BTW ...your Computer has no brain, use your own
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : First Feature --- SOS ----
K_H_A_N am 19.11.2004 um 12:54 Uhr (0)
Dank an alle ... Die beiden Lösungen mit dem Modellplayer arbeiten. Platzhalter nach #2, Einfügemodus nach #2, #1 hinter Platzhalter schieben. So tun, als ob man eine Bezugsebene erzeugen will :-) und abbrechen, und man findet die Standardebenen im Modellbaum wieder. Anschließend bis zu den orginalen Standardbezugsebenen zurückholen. Referenzen ersetzen (die vom CopyGeom und die der alten Bezüge auf die Neuen, alle Kinder ... Kommentare zu dem ganzen Quatsch: - die Mutter aller zirkularen Referenzen ... - ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire Installation
weissnix am 20.11.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hi Matthias, ich dank Dir für deine Anteilnahme, aber Sie hilft mir leider auch nicht weiter. Hab auch das Forum schon zum Thema Installation durchforstet aber dort find ich auch nichts passendes oder ich verstehs vielleicht auch nicht!? Wie schon gesagt, es sollte eine Hilfe sein die ich als NON-Computer-Freak, als einfachgestrickter Neuling verstehen kann! Gruss, BERND
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Drucker Model
Michael 18111968 am 30.11.2004 um 09:12 Uhr (0)
Drucker oder Plotter ?? Plotter, Computer & Monitor gibts hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006764.shtml Bei Bedarf stelle ich auch gerne heute Abend meinen Drucker rein - aber den kriegt man auch in 15 Minuten selber hin. ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lizenzpreis
rjordan am 07.12.2004 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Kitschmann, für diese einfachen Anwendungen sollte das kleinste Paket, die ProE-Foundation, reichen und damit ist man mit 7500 Euro (wenn sich die Preise zwischenzeitlich nicht wieder geändert haben) dabei. Sollten komplexe Baugruppe, komplexe Flächenkonstruktion o.ä. gefordert sein, sind weitere Lizenz-Pakete ratsam. Weiterhin wäre an Schulung 500 Euro pro Nase und Tag anzusetzen, wobei die Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene meist 10 Schulungstage dauern. Man kann aber auch schon Schulungen um ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Mapkey füer Anmerkung-Filter
bo.fra am 16.12.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir auch schon Mapkeys geschrieben. und zwar habe ich auf F6 modellbaum ein/aus gelegt. der config eintrag sieht wie folgt aus: mapkey $F6 @MAPKEY_NAMEModellbaum;@MAPKEY_LABELModellbaum EIN; mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `resizer_button_1`0; Ich meine, wenn man die selbe Abfolge für das ein- und ausschalten von etwas drückt, sollte es doch mit einer einzelnen Tastenbelegung getan sein. Es funktioniert bei mir wie dargestellt mit dem Modellbaum, aber für das Folien ein- und aus ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey Skizze-Abbruch für WF2
bo.fra am 03.01.2005 um 10:14 Uhr (0)
Hallo ihr zwei, erst mal schönen dank für die anregung. auch wenn man im normalen konstruktionsleben selten eine skizze abbricht, so kommt es doch vor, dass man sich z.B. für eine definitionsänderung mal das falsche ke erwischt. und da ist dieses mapkey sehr hilfreich. so hilfreich, das ich es mir abkupfern mußte. Um urheberrechtlichen Problemen vorzubeugen, könnte ich als Gegenleistung andere selbstgeschriebene mapkeys z.B. für Datenaustausch anbieten. Thanks for all Frank ------------------ Der Nac ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wildfire installation studentenversion
herb1 am 06.01.2005 um 22:38 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand helfen!!! Beim einlegen der CD kommt diese Fehlermeldung: SETUP verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul SETUP.EXE bei 0187:00401a84. Register: EAX=00000000 CS=0187 EIP=00401a84 EFLGS=00010246 EBX=8fae51d8 SS=018f ESP=00b9dd98 EBP=00b9ff90 ECX=8faffca0 DS=018f ESI=00000008 FS=48f7 EDX=00000000 ES=018f EDI=8faffca0 GS=0000 Bytes bei CS:EIP: 8b 02 50 e8 e2 21 00 00 83 c4 08 89 85 c8 eb ff Stapelwerte: 0000005c 8faffca0 00000008 8fae51d8 00000000 00000000 00000000 0 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wildfire installation studentenversion
U_Suess am 07.01.2005 um 07:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von herb1: Betriebssystem WinME CD funktioniert auf anderem Computer funktioniert sie auch beim Betriebssystem Windoof ME? Oder haben die Rechner, auf denen die CD geht, etwa WinXP oder Win2000 oder WinNT drauf?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hilfe Dateien von Pro/E nachinstallieren
surfhai am 11.01.2005 um 09:55 Uhr (0)
Hallo, ich wollte mal nachfragen ob es möglich ist ohne Administrationsrechte auf dem Computer die Pro/E Hilfe Dateien nach zu Installieren. Ich habe zwar die Hilfe von Pro/E noch nicht gesehen aber ich kann mir vorstellen das dann einiges ohne größeren Probiererei von statten geht oder längeren Threads hier im Forum. ------------------ MfG Thorsten
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |