Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.331
Anzahl Themen: 22.723
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 420 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Pro ENGINEER : externe skizzen
bo.fra am 13.01.2005 um 14:29 Uhr (0)
tach auch, noch ein kurzer Hinweis hintenan. Wenn du eine kurve auf eine Fläche projezieren willst, mußt du jetzt immer vorher eine skizze definieren und dann kannst du sie verwenden. ging bis 2001 in einem befehl. Ich verwende aber für Körper und Flächen zu fast 100% auch die interne Skizze Gruß, Frank ------------------ Der Nachteil der Computer ist, dass man die Vorteile erst programmieren muß.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Linux und Wildfire
SimonX am 18.02.2005 um 12:31 Uhr (0)
Kan man unter Linux mit Wildfire einen zwei Prozessoren Computer nutzen ? [Diese Nachricht wurde von SimonX am 18. Feb. 2005 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : SEED Dateien
Alchimedes108 am 05.04.2005 um 10:30 Uhr (0)
Oder sowas? "A Software Environment to Support Early Phases in Building Design = SEED (kraft), Hink, Gregor: Das an der Carnegie Mellon University entwickelte System SEED soll den Architekten in den frühen Phasen des Entwurfs unterstützen. Dabei verfolgt SEED nicht nur einen evaluierenden Ansatz, der den Entwurf auf Konsistenz prüft, sondern darüber hinaus auch einen generativen Ansatz, der aus spezifizierten Regeln den Entwurf automatisiert erstellt. Das Ziel der Arbeit liegt in der Beschreibung des SEED ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster Radien nachziehen
os am 28.04.2005 um 19:00 Uhr (0)
Hallo @Udo Keine Kritik, aber mit der Gruppe, in der du nur die Ke s büdelst wirds auch nicht klappen, da der Regenerationsaufbau der gleiche bleibt, d.h. erst werden die Nuten gemustert, dann wird versucht die Rundung dranzumachen. Hier tritt wieder das Problem der Zylinderteilung auf. Das Problem sind immer wieder die Rundungen, obwohl sich da bis zur WF schon sehr viel getan hat. Aus der Not und den Anfängen heraus haben wir uns angewöhnt, alle Ke s die wild gemustert werden, oder via UDF eingebaut werd ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PRO Startbildschirm ... und dann kommt nichts !
pisty am 30.04.2005 um 17:25 Uhr (0)
Hallo! habe heute bei mir Pro Engineer Wildfire 2.0 (F000) installiert. Beim starten von ProE lädt der Computer, dann kommt der Startbildschirm aber es passiert nichts weiter ... (Keine Fehlermeldung) - folglich - das Programm startet nicht ... an was kann es hängen ... (habe Tipps vom Forum schon probiert, hat jedoch nichts geholfen) Mein System Windows XP Home Athlon 64 3000+ RAM 1024 bin für jede Antwort dankbar!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Notizen
bo.fra am 11.05.2005 um 12:20 Uhr (0)
Was muss ich in das Feld Text schreiben, wenn ich später in der Notiz den Durchmesser eines Kreises oder das Mass einer Verrundung sehen will. Irgendwie wird die interne ID dieser Notiz zugewiesen. Ich hab nur nicht gefunden wie. ielleicht hat jemand mehr Erfahrung mit notizen. Danke Frank ------------------ Der Nachteil der Computer ist, dass man die Vorteile erst programmieren muß.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Notizen
bo.fra am 12.05.2005 um 07:03 Uhr (0)
Moin anagl, habs gestern nicht nochmal zum probieren geschafft. wenn ich in das textfeld z.B. &d21 eingebe, bleibt trotzdem nach dem ok drücken der Notizname stehen und nicht der Text aus dem Textfeld. Frank ------------------ Der Nachteil der Computer ist, dass man die Vorteile erst programmieren muß.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Notizen
bo.fra am 12.05.2005 um 08:13 Uhr (0)
Ohh jaaa es funktioniert. Danke U_Suess. Ich habe mir es wirklich selbst so eingestellt und nun nicht gefunden warum es so eingestellt ist. Dafür gibts aber nette Hilfe im Forum. Frank ------------------ Der Nachteil der Computer ist, dass man die Vorteile erst programmieren muß.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Noch ein aktuelles Problem, was ich gerade habe
Schlumpf2234 am 12.05.2005 um 16:44 Uhr (0)
Hallo! Folgendes habe ich gemacht 1. Erzeugung einer Kreisplatte. In diese Kreisplatte möchte ich lauter Löcher reinsetzen, die Löcher sollen aber nicht gerade verlaufen, sondern schräg. Zunächst bin ich wie folgt vorgegangen: - Erzeugung einer Ebene (DTN1) durch die Achse der Kreisplatte und im Winkel versetzt zu der Ebene Top. - Erzeugung einer Ebene (DTN2) durch die Achse der Kreisplatte und senkrecht zu DTN1. - Erzeugung einer Bezugsachse A_2 durch die Ebenen Front und DTM1. - Erzeugung einer Ebene DTM ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem bei Ordinatenbemaßung
bo.fra am 18.05.2005 um 14:20 Uhr (0)
hallo Anja, das Problem das masse oder Notizen stehen bleiben gibts es meiner Meinungn nach nur, wenn du diese Zeichnungselemente in der Zeichnung erzeugst(z.B. Linien). Bei Maßen auf das Modell kommen die Maßlinien beim bewegen immer mit. Dies ist auch bei älteren Versionen so gewesen. Welche Version verwendest du genau? Am besten füll die System-Info aus, denn den Befehl bewegen über die Menüleiste gibt es nicht mehr im WF. Frank ------------------ Der Nachteil der Computer ist, dass man die Vorteile ers ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfe für stl Datei benötigt
bo.fra am 26.05.2005 um 13:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe vom digitalisieren eine stl datei erhalten und soll dieses Teil nun für die modellierung verwenden. Ich hab aber noch nie mit facettierten Teilen zu tun gehabt. 1.Problem: das Teil öffnet in inch, nach dem umrechnen ist es 5m statt 0.5m lang. gibt es noch irgendeine andere voreinstellung ausser die übliche in der config? 2.Problem: kann ich automatisch flächen auf die facettengeometrie erzeugen? oder muß man alles von Hand nacharbeiten? (Hintergrund:im spinfire-viewer kann man das ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfe für stl Datei benötigt
bo.fra am 26.05.2005 um 14:02 Uhr (0)
das problem der umrechnung habe ich gefunden. statt der werte umzurechnen, die schalfläche interpretieren wählen Frank ------------------ Der Nachteil der Computer ist, dass man die Vorteile erst programmieren muß.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfe für stl Datei benötigt
bo.fra am 26.05.2005 um 15:26 Uhr (0)
hallo hagen123, danke erst mal. was geeignetes kann ich nicht finden. die modelle sind wirklich sehr ungenau, wie du es geschrieben hast. die kleineren Modelle kann ich schattieren(ca.50MB), die größeren nicht(210-280MB). da schmiert proe mit einem Arbeitsspeicherfehler ab. ich lass den Rechner über Nacht nochmal die stp Ausgabe probieren, hab aber auch da wenig hoffnung, wie den Postings aus deinem Link zu entnehmen ist. Schönen Tag noch Frank ------------------ Der Nachteil der Computer ist, dass man die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz